Sakrament
Die Disposition fĂŒr den Empfang der hl. Kommunion
Ist es Ihnen auch schon aufgefallen, dass die Spendung des BuĂsakramentes immer rĂŒcklĂ€ufiger wird, aber die Menschen in Massen zum Altare Gottes strömen, oft scheinbar in Gewohnheit, um den Leib des Herrn zu empfangen? Nun möchte ich hier an dieser Stelle nicht ĂŒber die einzelnen Kommunikanten urteilen, dies stĂŒnde mir sicherlich nicht zu. Jedoch halte […]
Der auĂerordentliche Spender der heiligen Kommunion
WĂ€hrend der letzten Jahre hat sich in vielen Pfarrgemeinden eine Art âSonderrecht“ fĂŒr die auĂerordentlichen Spender der heiligen Kommunion eingebĂŒrgert. FĂŒr viele Kommunionhelfer scheint es fast völlig selbstverstĂ€ndlich zu sein in nahezu jeder heiligen Messe, unabhĂ€ngig von der Anzahl der Kommunikanten, neben dem Priester die heilige Kommunion zu spenden. In höchstem MaĂe beleidigend gegenĂŒber dem […]
Ewige Anbetung: Eine Du-Beziehung zu Jesus
TĂŒrkheim (kathnews/RV). Was machen Sie an einem gewöhnlichen Tag, morgens zwischen 3 und 4 Uhr? Die meisten werden schlafen, einige werden auf Schichtarbeit sein. Aber in der Kirche sein und Anbetung halten, und das auch noch allein, das tun wohl die Allerwenigsten. In TĂŒrkheim im AllgĂ€u – und anderswo – wird diese Form aber seit […]
âNeue Lösungenâ fĂŒr geschiedene Mitarbeiter
Schmochtitz (kathnews/RV). Neue Lösungen im Umgang mit den nach einer Scheidung wiederverheirateten Kirchenmitarbeitern hat der PrĂ€sident des Deutschen Caritasverbandes, Peter Neher, gefordert. Dies sei nicht nur eine âpastorale Herausforderungâ, sondern betreffe auch die Frage, ob die Betroffenen bei kirchlichen Arbeitgebern eine Zukunft hĂ€tten, betonte Neher im sĂ€chsischen Schmochtitz. âNicht die feststellbare Zugehörigkeit zu einer Religionsgemeinschaft […]
60.000 GlÀubige in Köln erwartet
Köln (kathnews/RV). Zum Eucharistischen Kongress in Köln nĂ€chstes Jahr rechnet die Kirche mit rund 60.000 Teilnehmenden. Kardinal Joachim Meisner bekundete am Dienstag vor Journalisten in der Domstadt die Erwartung, dass das Glaubensfest vom 5. bis 9. Juni nach dem Missbrauchsskandal eine âErneuerung der Kircheâ und einen âgeistlichen Ruckâ bewirke. Es sei aber noch offen, ob […]
âSo spreche ich Dich los von Deinen SĂŒndenâ
Prag (kathnews/RV). Der bekannte Theologe und Psychologe Tomas Halik wĂŒnscht sich eine Renaissance der Beichte. Das BuĂsakrament sei ein guter Weg, um sich mit SĂŒnde und Schuld auseinanderzusetzen, sagte Halik der âZeitâ-Beilage âChrist & Weltâ von diesem Donnerstag. Dabei gehe es nicht nur um das GesprĂ€ch selbst, sondern auch um den dazugehörenden Reflexionsprozess, betonte der […]
Papst: âNeuevangelisierung startet im Beichtstuhlâ
Vatikan (kathnews/RV). Sakrament und VerkĂŒndigung sind nicht voneinander zu trennen. Das meinte der Papst an diesem Freitag bei einer Audienz fĂŒr die Apostolische Pönitentiarie. Priester setzten die Mission Christi âin dieser Ganzheit von Leib und Seele, von Zeichen und Wortâ fort. In dieser Hinsicht sei das Sakrament der Beichte âgleichzeitig VerkĂŒndigungâ und gehöre deshalb eng […]
Keine Kommunion fĂŒr wiederverheiratete Geschiedene
Vatikan (kathnews/RV). Zur Vollversammlung des PĂ€pstlichen Familienrates veröffentlicht die Vatikanzeitung Osservatore Romano einen kaum bekannten Text des heutigen Papstes zum Thema Seelsorge fĂŒr Geschiedene und Wiederverheiratete. Darin geht er konkret auf EinwĂ€nde gegen die kirchliche Vorschrift ein, dass Geschiedene, die eine neue Ehe eingegangen sind, nicht zur Kommunion gehen dĂŒrfen. Das Thema hat vor allem […]
Dieb gibt bei Beichte die Beute zurĂŒck
MĂŒnchen (kathnews/merkur). Er hĂ€tte die EC-Karte und das Geld auch einfach in einen Umschlag stecken und in einen Briefkasten werfen können. Doch der SĂŒnder suchte einen anderen Weg, um sein schlechtes Gewissen zu erleichtern. Er wollte das Unrecht, das er einem anderen angetan hatte, aus der Welt schaffen. Er legte bei einem Pfarrer in Haidhausen […]