„Neue Lösungen“ für geschiedene Mitarbeiter

Schmochtitz (kathnews/RV). Neue Lösungen im Umgang mit den nach einer Scheidung wiederverheirateten Kirchenmitarbeitern hat der Präsident des Deutschen Caritasverbandes, Peter Neher, gefordert. Dies sei nicht nur eine „pastorale Herausforderung“, sondern betreffe auch die Frage, ob die Betroffenen bei kirchlichen Arbeitgebern eine Zukunft hätten, betonte Neher im sächsischen Schmochtitz. „Nicht die feststellbare Zugehörigkeit zu einer Religionsgemeinschaft garantiert, dass jemand ethisch-pragmatisch handelt, sondern die Fähigkeit, barmherzig zu sein“, erklärte Neher. Über die Atmosphäre einer kirchlichen Einrichtung entscheide, ob die Mitarbeiter ihre Arbeit aus einer „christlichen Grundhaltung“ heraus gestalteten. Angesichts des demographischen Wandels sei die „Ressource Personal“ ein zentraler Überlebensfaktor der karitativen und kirchlichen Einrichtungen.
Foto: Hochzeitsbank – Bildquelle: Alexander Hauk / www.bayern-nachrichten.de