Marx

Bayerische Bischöfe tagen ohne Kardinal Marx

Freisinger Bischofskonferenz im unterfränkischen Schmerlenbach.
Erstellt von Katholische Nachrichten-Agentur am 17. Februar 2014 um 19:16 Uhr
Frauenkirche in MĂĽnchen

MĂĽnchen/Schmerlenbach (kathnews/KNA). Die FrĂĽhjahrsvollversammlung der bayerischen Bischöfe findet dieses Mal ohne ihren Vorsitzenden statt. Der MĂĽnchner Kardinal Reinhard Marx nimmt an Beratungen in Rom teil, wenn die Freisinger Bischofskonferenz am Mittwoch und Donnerstag im unterfränkischen Schmerlenbach zusammentritt. Geleitet wird die Versammlung vom Bamberger Erzbischof Ludwig Schick. Auf der Tagesordnung stehen laut Mitteilung vom Montag die […]

Schlagwörter: , , , ,

Kardinal Marx verteidigt Kapitalismus-Kritik des Papstes

VorwĂĽrfe gegen Heiligen Vater nicht zutreffend.
Erstellt von Radio Vatikan am 18. Dezember 2013 um 20:50 Uhr
Kardinal Reinhard Marx

MĂĽnchen (kathnews/RV). Der MĂĽnchner Kardinal Reinhard Marx hat die Kapitalismus-Kritik von Papst Franziskus verteidigt. Die Worte richteten sich nicht gegen die Marktwirtschaft, betont Papstberater Marx. In einem Gastbeitrag fĂĽr die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ schreibt er, Franziskus wolle daran erinnern, dass die Wirtschaft dem Gemeinwohl zu dienen habe und nicht umgekehrt. Weltweit gebe es eine Trend […]

Leugnet Marx die bezeugte Lehre von der Hölle?

Ein Kommentar von Felizitas KĂĽble, Leiterin des Christoferuswerks und des KOMM-MIT-Verlags.
Erstellt von Felizitas KĂĽble am 19. November 2013 um 17:39 Uhr
Kardinal Reinhard Marx

Wie die amtliche Webseite des MĂĽnchner Erzbistums berichtet, hielt Kardinal Reinhard Marx am 9. November 2013 ein Glaubensgespräch mit Familien in der Grundschule von Erding. Das Foto dort zeigt ihn bei seinen Erläuterungen vor einem groĂźen Kreis von rund 100 erwachsenen Zuhörern, Vätern und MĂĽttern. Der Oberhirte von MĂĽnchen und Freising sprach ĂĽber die Auferstehung […]

„Gewalt hat noch kein einziges Problem gelöst“

Kardinal Marx warnt vor militärischem Eingriff in Syrien.
Erstellt von Radio Vatikan am 30. August 2013 um 21:09 Uhr
Kardinal Reinhard Marx

Freising (kathnews/RV). Gerechtigkeit, Versöhnung und Respekt vor den persönlichen, gemeinschaftlichen und religiösen Rechten mĂĽssen Priorität vor allen anderen BegrĂĽndungen des Handelns haben. Das schreibt Kardinal Leonardo Sandri, Präfekt der Kongregation fĂĽr die Ostkirchen, mit Bezug auf den Konflikt in Syrien an diesem Donnerstag im Osservatore Romano. Der deutsche Kardinal Reinhard Marx warnt ganz explizit vor […]

Kardinal Marx mahnt Reformen in der Kirche an

Seelsorger sollen fĂĽr die Menschen da sein.
Erstellt von Radio Vatikan am 15. Juli 2013 um 09:41 Uhr
Kardinal Reinhard Marx

Berchtesgaden (kathnews/RV). Kardinal Reinhard Marx hat erneut Reformen in der katholischen Kirche angemahnt. „Es ist ein groĂźes Geschenk, dass wir eine Weltkirche sind, und sehr wichtig, dass wir den Nachfolger des Heiligen Petrus haben“, sagte der Erzbischof von MĂĽnchen und Freising am Samstagabend bei einem Glaubensgespräch in Berchtesgaden: „Wie das aber organisiert ist, wie die […]

Papst steht fĂĽr transatlantische Verbindungen

Kardinal Marx sieht in Papstwahl wichtiges Signal fĂĽr Europa.
Erstellt von Radio Vatikan am 16. März 2013 um 21:28 Uhr
Kardinal Reinhard Marx

Vatikan (kathnews/RV). Seit 1.272 Jahren ist erstmals ein Nicht-Europäer auf den Stuhl Petri gewählt worden – eine auĂźerordentliche Neuerung, die ein wichtiges Signal fĂĽr Europa darstellt. Das sagt der Präsident der Kommission der Bischofskonferenzen der Europäischen Gemeinschaft (COMECE), Kardinal Reinhard Marx, im Radio- Vatikan-Interview. Auf die Frage, was die Einsetzung eines Lateinamerikaners als Bischof von […]

Pontifikalamt in Stiftsbasilika Waldsassen

Festgottesdienst anlässlich der Vollversammlung der bayerischen Bischöfe.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 31. Januar 2013 um 14:47 Uhr
Basilika Waldsassen

Waldsassen (kathnews). Als „historisch“ einzuordnen ist der festliche Gottesdienst, welcher am Abend des 30. Januars in der Stiftsbasilka zu Waldsassen stattfand. Anlass des GroĂźereignisses war die Vollversammlung der bayerischen Bischöfe in Waldsassen nahe der deutsch-tschechischen Grenze. 21 bayerische und tschechische Bischöfe feierten mit dem Regensburger Domkapitel, den Priestern und Diakonen des Dekanats Tirschenreuth sowie dem […]

Voderholzer zum Bischof von Regensburg geweiht

Hunderte Gläubige zur Bischofsweihe in der Donaustadt.
Erstellt von Andreas Gehrmann am 26. Januar 2013 um 15:24 Uhr
Regensburger Dom

Regensburg (kathnews). Der Trierer Dogmatiker Prof. Dr. Rudolf Voderholzer wurde am heutigen Vormittag im Dom zu Regensburg zum Bischof geweiht. Bischof Voderholzer, der nun an der Spitze des Bistums steht, ist Nachfolger von Erzbischof Gerhard Ludwig MĂĽller, welcher im Juli 2012 in die Glaubenskongregation nach Rom wechselte. Ebenfalls endet damit die Zeit des Diözesanadministrators Wilhelm […]

Voderholzer legt Eid auf Bayerische Verfassung ab

Ernannter Bischof von Regensburg schwört Deutschland und Bayern die Treue.
Erstellt von Radio Vatikan am 13. Januar 2013 um 10:02 Uhr
Regensburger Dom

Regensburg/MĂĽnchen (kathnews/RV). Der ernannte Bischof von Regensburg, Rudolf Voderholzer, hat am Freitag in MĂĽnchen den Eid auf die Bayerische Verfassung abgelegt. Im Prinz-Carl-Palais schwor Voderholzer „Deutschland und dem Lande Bayern“ die Treue. „Mit Ihnen kommt ein waschechter Bayer in seine Heimat zurĂĽck“, sagte Ministerpräsident Horst Seehofer zu dem aus MĂĽnchen stammenden Trierer Theologieprofessor, der Erzbischof […]

„Gott, der mit Leidenschaft den Menschen sucht“

Kardinal Marx warnt vor zunehmenden Atheismus.
Erstellt von Radio Vatikan am 7. Januar 2013 um 10:28 Uhr
Kardinal Reinhard Marx

MĂĽnchen (kathnews/RV). Kardinal Reinhard Marx von MĂĽnchen hat die Gläubigen vor einer „langweiligen Gottesidee“ und einem „diffusen Gottesglauben“ gewarnt. In einer Zeit, in der der „kämpferische Atheismus“ zunehme, treffe dieser „manchmal auf einen etwas mĂĽden Gottesglauben, auf ein Bekenntnis, das nicht mehr von Leidenschaft geprägt ist, sondern von Zweifel und Unsicherheit“, so Marx am Sonntag […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung