Marx

Kardinal Marx erhält ökumenische Auszeichnung

Erzbistum München und Freising unterstützt rumänisch-orthodoxe Kirche.
Erstellt von Radio Vatikan am 9. Januar 2015 um 14:30 Uhr
Frauenkirche in München

München (kathnews/RV/dk). Der Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx, hat am Donnerstagabend, den Orden „Kreuz der Heiligen Brancoveanu-Märtyrer“ erhalten, die höchste Auszeichnung der Rumänisch Orthodoxen Metropolie für Deutschland, Zentral- und Nordeuropa. Überreicht wurde er von Metropolit Serafim Joanta. Wie es in der Begründung heißt, stehe die Auszeichnung als „Zeichen der Dankbarkeit für die […]

Veranstaltungen im Gedenken an den 25. Jahrestag des Berliner Mauerfalls am 8. und 9. November 2014

Einladung der Deutschen Bischofskonferenz. - Von Stefan Förner.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 2. November 2014 um 11:48 Uhr
Reichstag in Berlin

Berlin (kathnews/Ebst. Berlin/DBK). Im Gedenken an den 25. Jahrestag des Berliner Mauerfalls lädt die Deutsche Bischofskonferenz am 8. und 9. November 2014 zu einer Diskussionsveranstaltung und einem Konzert unter dem Leitwort „Eine Ermutigung zum Atmen mit beiden Lungenflügeln“ ein. In den Räumlichkeiten des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes in Berlin finden am 8. November 2014 drei […]

„Lehre der Kirche wird nicht verändert, aber sie entwickelt sich“

Kardinal Marx im Gespräch mit Radio Vatikan.
Erstellt von Radio Vatikan am 9. Oktober 2014 um 10:23 Uhr
Kardinal Reinhard Marx

Vatikan (kathnews/RV). Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, ist zufrieden mit dem Auftakt der Beratungen zu Ehe und Familie im Vatikan. Bereits am ersten Tag habe eine „Atmosphäre der Offenheit“ geherrscht, sagte der Münchner Erzbischof am Montagabend bei einer Pressekonferenz in Radio Vatikan. Marx zeigte sich zuversichtlich, dass auch die weitere Arbeit der […]

Marx kündigt Reise deutscher Bischöfe zum Papst an

Erster Ad-limina-Besuch der deutschen Bischöfe unter Papst Franziskus.
Erstellt von Katholische Nachrichten-Agentur am 27. September 2014 um 08:37 Uhr
Kardinal Reinhard Marx

Fulda (kathnews/KNA). Die katholischen deutschen Bischöfe werden im September nächsten Jahres Papst Franziskus und der römischen Kurie einen offiziellen Besuch abstatten. Das kündigte der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, am Freitag nach Abschluss der Herbstvollversammlung in Fulda an. Bei dem gemäß dem Kirchenrecht in der Regel etwa alle fünf Jahre fälligen Besuch „an […]

Vorbild auch für andere Diözesen in Deutschland. Die Niederlassung der Petrusbruderschaft in München

Die Petrusbruderschaft übernahm die vollständige Seelsorge für eine Filialkirche von St. Peter in München. Dank an Papst em. Benedikt XVI.
Erstellt von Gero P. Weishaupt am 10. September 2014 um 15:19 Uhr
Kardinal Reinhard Marx

München (kathnews). Die Münchener Damenstiftskirche St. Anna war am vergangenen Sonntag, dem 7. September 2014, bis auf den letzten Platz besetzt, als Pater Christian Jäger FSSP ein feierliches levitiertes Hochamt in der klassischen gregorianisch-tridentinischen Form des Römischen Ritus („außerordentliche Form“) zelebrierte. Anlass war die Übernahme der vollständigen Seelsorge der Stiftskirche, einer Filialkirche von St. Peter in […]

Kirchenstatistik 2013 offenbart Mitgliederschwund

Glaubwürdigkeitsverlust führt zu Kirchenaustritten.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 19. Juli 2014 um 08:09 Uhr
Kreuzigung Christi - Glaskunst

Bonn (kathnews/DBK). Die aktuelle Kirchenstatistik der katholischen Kirche 2013 ist ab sofort online abrufbar. Mit den „Eckdaten des Kirchlichen Lebens in den Bistümern Deutschlands“ sowie der Militärseelsorge sind heute die statistischen Daten des vergangenen Jahres veröffentlicht worden. Mit 24.170.754 Kirchenmitgliedern machen die Katholiken 29,9 Prozent der Bevölkerung in Deutschland aus (2012: 30,3 Prozent). Aufgrund struktureller […]

Aachener Dom zentraler Ort in Europas Geschichte

Frühjahrsinvestitur des Päpstlichen Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem.
Erstellt von Katholische Nachrichten-Agentur am 13. Mai 2014 um 10:27 Uhr
Kardinal Reinhard Marx

Aachen (kathnews/KNA). Der Münchner Kardinal Reinhard Marx hat den Aachener Dom als zentralen Ort der europäischen Geschichte gewürdigt. Hier habe mit Karl dem Großen, dessen 1.200. Todestag in diesem Jahr begangen wird, die Erneuerung Europas begonnen, sagte der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz bei einem Gottesdienst am Samstag im Aachener Dom. Die Grenzstadt Aachen sporne dazu […]

Papst weiß sich Kirche in Deutschland verbunden

Kardinal Marx zur Privataudienz beim Heiligen Vater.
Erstellt von Radio Vatikan am 4. Mai 2014 um 16:58 Uhr
Kardinal Reinhard Marx

Vatikan (kathnews/RV). Papst Franziskus hat an diesem Samstag Kardinal Reinhard Marx, in seiner neuen Funktion als Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz in Privataudienz empfangen. In der Begegnung konnte Kardinal Marx dem Papst Ergebnisse aus den jüngsten Beratungen der Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz erläutern, wie es in einer Pressemitteilung nach der Begegnung heißt. Der Vorsitzende der Deutschen […]

Kardinal Marx gegen „Weltanschauungsstaat“

Die EU-Bischöfe tagen bis Freitag in Brüssel auf Vollversammlung.
Erstellt von Katholische Nachrichten-Agentur am 20. März 2014 um 19:04 Uhr
Kardinal Reinhard Marx

Brüssel (kathnews/KNA). Gegen einen „Weltanschauungsstaat“ hat sich der Vorsitzende der EU-Bischofskommission COMECE, Kardinal Reinhard Marx, gewandt. Er befürworte einen liberalen, säkularen Staat, sagte Marx am Donnerstag in Brüssel. Es gehe aber nicht an, wenn der Staat quasi eine eigene Religion schaffe. Religionsfreiheit bedeute, dass der Staat nicht Religion reguliere und etwa vorschreibe, was eine Ehe […]

Marx neuer Vorsitzender der deutschen Bischöfe

Nachfolger von Erzbischof Robert Zollitsch in Münster gewählt.
Erstellt von Katholische Nachrichten-Agentur am 12. März 2014 um 19:00 Uhr
Kardinal Reinhard Marx

Münster (kathnews/KNA). Reinhard Marx (60), Kardinal und Erzbischof von München-Freising, ist neuer Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz. Bei der Frühjahrsvollversammlung in Münster wählten ihn die 62 katholischen Bischöfe am Mittwoch zum Nachfolger von Erzbischof Robert Zollitsch (75). Glückwünsche kamen aus der Politik, von der evangelischen Kirche und dem Zentralrat der Juden in Deutschland. Zollitsch präsentierte Marx […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung