Heilige Messe
50 Jahre neues Messbuch: Auch das neue Messbuch sieht die Zelebration zum Osten (ad orientem) vor
Altenberg/Köln (kathnews). Unter dem theologisch unkorrekten, aber als Blickfänger verständlichen und nachvollziehbaren Titel „Mit dem Rücken zum Volk“ veröffentlichte das Kölner Domradio ein Interview mit dem früheren Dompfarrer des Altenberger Domes, Msgr. Johannes Börsch. Das Interview hatte Jan Hendrik Stens geführt. Liturgie: Theozentrik und Christozentrik, nicht Anthropozentrik Warum er der Gemeinde bei der Messe den […]
Glaubenslehren verleiblicht in Riten
„Wir treffen bisweilen mit Männern zusammen, die fragen, weshalb wir diese oder jene Zeremonien oder diese oder jene Praxis beobachten; warum wir zum Beispiel bestimmte Gebetsformen so sorgsam und streng einhalten. Warum bestehen wir darauf, beim Sakrament des Abendmahls des Herrn zu knien, warum darauf, uns zum Namen Jesu zu verneigen oder den öffentlichen Gottesdienst […]
Neues Messlektionar – Einführung zum ersten Advent
(kathnews/DBK). Am ersten Advent (2. Dezember 2018) wird das neue Messlektionar in den (Erz-)Bistümern des deutschen Sprachraums eingeführt. Zunächst wird das Lektionar für das dann beginnende Lesejahr C bereitgestellt. Es ist bereits seit dem 31. Oktober 2018 im Buchhandel erhältlich. Die weitere Einführung für die folgenden Lesejahre erfolgt schrittweise. Das künftige Lektionar ist auf insgesamt […]
Gottesdienst im koptischen Ritus von Ehrfurcht und Feierlichkeit geprägt
Münster (kathnews/CF). Am Samstag, dem 30. September, fand vormittags in der schmucken kath. Barock-Kirche St. Clemens in Münster-Innenstadt eine feierliche hl. Messe im koptischen Ritus statt, die über zwei-ein-halb Stunden dauerte und stark von geistlichen Gesängen getragen war. Kerzen, Weihrauch und symbolische Handlungen spielen ebenfalls eine große Rolle. Die Liturgie wirkt insgesamt sehr ehrfurchtsvoll, aber […]
Heilige Messe in Notre-Dame de Paris für Opfer des Terroranschlags
Paris (kathnews). An diesem Sonntag wird in der Pariser Kathedrale Notre-Dame eine heilige Messe für die Opfer des Terroranschlags in der französischen Hauptstadt vergangener Woche gefeiert. Der Zelebrant wird Kardinal André Vingt-Trois sein. In der Nähe des „Arc de Triomphe“ hatte ein Attentäter einen Polizisten erschossen und zwei weitere verletzt. Des Weiteren wurde eine Touristin […]
Wie geht es Benedikt XVI.?
Vatikan (kathnews/CF/RV). Im April wird er 90 Jahre alt, doch nach wie vor gilt: „Papst Benedikt ist guter Dinge!“ – Das sagt sein Sekretär, Kurien-Erzbischof Georg Gänswein, in einem Interview mit Radio Vatikan. Der emeritierte Papst gehe täglich spazieren, lese die Zeitung, bete, höre Musik und empfange Besucher. Prälat Gänswein weiter: „Was ihm etwas Sorgen […]
Rorate caeli desuper – Tauet, ihr Himmel, von oben
Am 4. Sonntag im Advent bekennt die Kirche im Tagesgebet der heiligen Messe, dass die Menschheit durch die Botschaft des Engels an Maria die Menschwerdung Gottes erkannt hat. Die Freude über die Geburt des Herrn erfüllt die Liturgie. Dennoch wird diese Freude erst vollendet im Ostergeheimnis von Kreuz und Auferstehung Christi. Mit seiner Empfängnis und […]
Kardinal Sarah: Die „Reform der Reform“ betrifft beide Formen
Paris (kathnews/CNA Deutsch). Großes Aufsehen hat Kardinal Robert Sarah mit seinem neuen Interview erregt, in dem der bekannte Präfekt der Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung warnt: „Wir laufen Gefahr, die heiligen Geheimnisse auf gute Gefühle zu reduzieren“. CNA veröffentlichte eine deutsche Übersetzung des vollständigen Interviews mit freundlicher Genehmigung von Kardinal Sarah und „La […]
Respice in me – Herr, wende dich mir zu
Im Bewußtsein unserer Nöte und Plagen, unseres Versagens und unserer Sünden vertrauen wir uns an diesem Sonntag im besonderen der göttlichen Vorsehung an. Gott weiß alles voraus und bestimmt alles vorher. Er ist der fürsorgende und vorsorgende Vater. Das bekennen wir im heutige Tagesgebet der heiligen Messe. Darum dürfen wir im Vertrauen auf Gottes Güte […]
Die vier Elemente für die Heiligkeit
Vatikan (kathnews/RV). Um sich Gott zu öffnen, braucht es keine große Gesten, es braucht vor allem Bescheidenheit und ein offenes Herz. Das unterstrich der Papst in der Frühmesse von diesem Dienstag in der Casa Santa Marta. Denn die Heiligkeit könne man nicht kaufen, fügte Franziskus an. Vielmehr sei es ein Weg, den ein Gläubiger einschlagen […]