ad orientem
Kardinal Sarah: Die „Reform der Reform“ betrifft beide Formen
Paris (kathnews/CNA Deutsch). GroĂźes Aufsehen hat Kardinal Robert Sarah mit seinem neuen Interview erregt, in dem der bekannte Präfekt der Kongregation fĂĽr den Gottesdienst und die Sakramentenordnung warnt: „Wir laufen Gefahr, die heiligen Geheimnisse auf gute GefĂĽhle zu reduzieren“. CNA veröffentlichte eine deutsche Ăśbersetzung des vollständigen Interviews mit freundlicher Genehmigung von Kardinal Sarah und „La […]
Joseph Ratzinger: Die Zelebration zum Osten richtet Priester und Gemeinde gemeinsam auf den Herrn und nicht auf sich selbst
Einleitung von Gero P. Weishaupt: Nachdem ich in der letzten Folge dieser Kathnews-Reihe aufzuzeigen versucht habe, dass die Zelebration „zum Herrn“ hin, also die Feier der Messe, bei der der Priester nicht dem Volk zugewandt, sondern zusammen mit dem Volk in einer Gebetsrichtung zum Herrn (ad orientem) hin die heilige Messe zelebriert, auch weiterhin die […]
Kirchliche Dokumente: Es geht um die Stellung des Altares, nicht um die Zelebration zum Volk hin
Einleitung von Gero P. Weishaupt: Die Aufregung war groĂź vor einigen Wochen, als Kardinal Sarah, der Präfekt der Gottesdienstkongregation, anlässlich einer liturgischen Tagung in London den Priestern empfahl, unter BerĂĽcksichtigung der pastoralen Klugheit ab dem kommenden 1. Adventssonntag dieses Jahres die heilige Messe „zum Herrn hin“ (zum Osten, ad Deum/versus orientem) zu zelebrieren. Man wundert sich […]