Gebet

Neuer Patriarch Antiochiens beglĂĽckwĂĽnscht

Papst sendet GruĂźbotschaft.
Erstellt von Radio Vatikan am 28. Dezember 2012 um 19:40 Uhr

Vatikan/Antiochien (kathnews/RV). In den instabilen und gewaltbereiten Zeiten, die der Nahe Osten durchlebt, ist es immer wichtiger, dass die Christen ein authentisches Zeugnis ihrer Einheit ablegen, damit die Welt an die Botschaft der Liebe, des Friedens und derVersöhnung des Evangeliums glauben könne. Mit diesen Worten wendet sich Papst Benedikt XVI. in einer GruĂźbotschaft zum Amtsantritt […]

Gebetstag fĂĽr verfolgte Christen

Ägypten vor Errichtung eines islamischen Gottesstaates.
Erstellt von Radio Vatikan am 27. Dezember 2012 um 11:48 Uhr
Katharinenkloster, Sinai, Ägypten

Kairo (kathnews/RV). In Ă„gypten droht die Errichtung eines islamischen Gottesstaates, der dem Christentum, vor allem der groĂźen koptischen Kirche, die Luft zum Atmen nehmen könnte. Darauf weist Erzbischof Robert Zollitsch an diesem Mittwoch hin. Die katholische Kirche in Deutschland hat am zweiten Weihnachtsfeiertag dazu aufgerufen, fĂĽr die in vielen Ländern der Erde verfolgten Christen zu […]

Neues Gotteslob im Advent 2013

Bischofskonferenzen erteilen Einverständnis für Drucklegung.
Erstellt von Radio Vatikan am 10. Dezember 2012 um 17:20 Uhr
Gotteslob

Bonn (kathnews/RV). Das neue katholische Gebet- und Gesangbuch fĂĽr den deutschsprachigen Raum erscheint unter dem bekannten Namen „Gotteslob“ im Advent 2013. Das geht aus einer Pressemitteilung der deutschen Bischofskonferenz von diesem Montag hervor. Die Bischofskonferenzen aus Deutschland und Ă–sterreich sowie der Bischof von Bozen-Brixen haben inzwischen ihr Einverständnis fĂĽr die Drucklegung erteilt. Der WĂĽrzburger Bischof […]

Wenigstens das „Vaterunser“

Meinungsforschungsinstitut befragt Bevölkerung nach bekannten Gebeten.
Erstellt von Radio Vatikan am 30. November 2012 um 10:49 Uhr
Kreuzigung Christi

MĂĽnchen (kathnews/RV). Das „Vaterunser“ ist das bekannteste Gebet in Deutschland. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts TNS Infratest. Obwohl sich bei der Befragung nur rund 65 Prozent der deutschen Bevölkerung zu einer christlichen Kirche zugehörig erklärten, gaben 94 Prozent an, das „Vaterunser“ zu kennen. Ausserdem wusste die ĂĽberwiegende Mehrheit der Befragten (85,5 Prozent) mit dem […]

„Quis ut Deus?“

Gebet zum heiligen Erzengel Michael anlässlich seines heutigen Festtages.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 29. September 2012 um 15:40 Uhr
Hl. Erzengel Michael

„Glorreicher FĂĽrst der himmlischen Heerscharen, Hl. Erzengel Michael, beschĂĽtze uns im Kampf gegen die höllischen FĂĽrstentĂĽmer und Mächte, gegen die Herrscher dieser Welt der Finsternis, gegen die Geister des Bösen in den LĂĽften. Komm den Menschen zu Hilfe, die Gott nach Seinem Ebenbild erschaffen und zu einem solch hohen Preis aus der Tyrannei Satans erkauft […]

„Gebet ist wie ein offenes Fenster, um Gott zu sehen“

Papst geht in Katechese auf Gebet in der Offenbarung des Johannes ein.
Erstellt von Radio Vatikan am 13. September 2012 um 08:01 Uhr
Audienzhalle, Papst Benedikt XVI.

Vatikan (kathnews/RV). Kein Gebet ist ĂĽberflĂĽssig, unnĂĽtz oder geht verloren, sondern erhält Antwort, wenn auch auf geheimnisvolle Weise. Das sagte Papst Benedikt XVI. an diesem Mittwoch bei der Generalaudienz. In seiner Katechese ging er auf das Gebet in der Offenbarung des Johannes ein, das er bereits vor einer Woche in der Audienzhalle vorstellte. „Der zweite […]

Papst: „Der Leib muss mitbeten“

Heiliger Vater erinnert bei Generalaudienz an die Formen des Betens.
Erstellt von Radio Vatikan am 9. August 2012 um 10:15 Uhr
Papst Benedikt XVI.

Castelgandolfo (kathnews/RV). Beim Beten ist auch die körperliche Haltung wichtig: Das meinte Papst Benedikt XVI. an diesem Mittwoch bei der Generalaudienz in seiner Sommerresidenz Castelgandolfo. Benedikt bezog sich auf den heiligen Dominikus, dessen Fest die Kirche an diesem Mittwoch feiert: Der GrĂĽnder des Dominikanerordens lehre, dass die beim Beten eingenommene Haltung „nicht sekundär“ sei: Sie […]

Eine tiefere Liebesvereinigung mit dem Herrn

Heiliger Vater bekräftigt Wichtigkeit des Gebets.
Erstellt von Radio Vatikan am 27. Juni 2012 um 15:57 Uhr
Papst Benedikt XVI.

Vatikan (kathnews/RV). Wer „Jesus lebt“ findet Gelassenheit, Kraft und Mut auch in schweren Stunden. Das hat der Papst an diesem Mittwoch am Beispiel des heiligen Paulus verdeutlicht. Benedikt XVI. ging in seiner Katechesen-Reihe zum Gebet auf den Christushymnus aus dem Philipperbrief des heiligen Paulus ein, den dieser im Gefängnis schrieb. Paulus konnte in einer solchen […]

Schlagwörter: , , , ,

Angelus: „Keine Gewalt mehr in Nigeria!“

Der Heilige Vater betete den Angelus im Vatikan.
Erstellt von Radio Vatikan am 6. November 2011 um 19:02 Uhr

Papst Benedikt XVI. hat zum Ende der Gewalt in Nigeria aufgerufen. Beim Angelusgebet am Sonntag sagte er mit Blick auf die Anschlagsserie im Norden des Landes bei der durch Islamisten ĂĽber 60 Menschen getötet worden waren: „Ich verfolge mit Sorge die tragischen Ereignisse der letzten Tage in Nigeria. Ich bete fĂĽr die Opfer und fordere […]

Schlagwörter: , , ,

Eine Million Kinder beten weltweit den Rosenkranz

Gebet vereint Kinder auf der ganzen Erde.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 7. Oktober 2011 um 17:24 Uhr
Bildquelle: Kirche in Not

MĂĽnchen (kathnews/KiN). Das weltweite katholische Hilfswerk „Kirche in Not“ ruft zur Teilnahme an der Aktion „Eine Million Kinder beten den Rosenkranz“ auf. In aller Welt werden dabei am Dienstag, 18. Oktober, um 9 Uhr Kinder aller Altersstufen den Schulunterricht unterbrechen, um sich im Gebet zu vereinen. Die Kinder-Rosenkranz-Aktion ist 2005 in Venezuela entstanden und hat […]

Schlagwörter: , ,

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung