Erzbischof
G. F. HĂ€ndel komponierte seine âFeuerwerksmusikâ anlĂ€sslich des âFriedens von Aachenâ 1748
Von Gero P. Weishaupt: Charlemagne. So nennen die Franzosen Karl den GroĂen, der von den französischen Königen und den deutschen Kaisern des Mittelalters gleichermaĂen als ruhmreicher Ahn und Herrschaftsvorbild beansprucht wurde. Museumsfest anlĂ€sslich des Karlsfestes. FĂŒhrung auch auf Lateinisch Centre Charlemagne, so heiĂt auch das neue Aachener Stadtmuseum, das vor einigen Monaten eröffnet wurde. Es […]
Neuer Erzbischof fĂŒr Hamburg ernannt
Hamburg (kathnews). GemÀà den Kathnews vorliegenden Informationen hat Papst Franziskus einen neuen Erzbischof fĂŒr Hamburg ernannt. Am Montag, den 26. Januar, wird Dompropst Franz-Peter Spiza beim Mittagsgebet um 12 Uhr im Hamburger St. Marien-Dom bekannt geben, wer der neue Erzbischof des nördlichsten Bistums Deutschlands sein wird. Zudem sollen zu diesem Zeitpunkt in allen katholischen Kirchen […]
Hochfest der Erscheinung des Herrn
Köln (kathnews/Ebst. Köln). Liebe Schwestern, liebe BrĂŒder, in einer sternenklaren Nacht in den Himmel zu schauen, das hat mich schon als Kind fasziniert. Ich hab das, was ich da sah, nicht wirklich erklĂ€ren können. Den groĂen Wagen, den hab ich in der Regel noch entdeckt, vielleicht auch noch die eine oder andere Sternenkonstellation. Ein Sternexperte […]
Erzbischof Rauber aus Mainz zum Kardinal ernannt
Vatikan/Mainz (kathnews/RV/pm). Unter den von Papst Franziskus zu KardinĂ€len ernannten Bischöfen befindet sich auch ein Deutscher. Karl-Josef Rauber ist einer unter den fĂŒnf bereits ĂŒber 80 Jahre alten Erzbischöfen. UrsprĂŒnglich ist er Priester des Bistums Mainz. Ortsbischof Kardinal Karl Lehmann wĂŒrdigte Rauber an diesem Montag als ein Mann des Dienstes an der Weltkirche. Er sieht […]
Sat.1-Kuppelshow pervertiert Liebe und Ehe
Köln (kathnews/KNA). Aus Sicht des Kölner Kardinals Rainer Maria Woelki âpervertiert“ die neue Sat.1-Kuppelshow âHochzeit auf den ersten Blick“ Liebe und Ehe. Es sei schlimm genug, dass in manchen Regionen der Erde die âZwangsheirat“ toleriert werde, sagte Woelki in seinem âWort des Bischofs“ am Sonntag im Kölner domradio. âAber nur um der Quote und der […]
Alte Messe an jedem Sonn- und Feiertag in Hamburg
Hamburg (kathnews). Bereits seit Anfang Oktober dieses Jahres wird in der Kirche St. Bruder Konrad in Hamburg-Osdorf wieder an allen Sonn- und Feiertagen die heilige Messe in der auĂerordentlichen Form des Römischen Ritus zelebriert. Das Messangebot war zuvor aus organisatorischen GrĂŒnden im vergangenen FrĂŒhjahr auf einmal pro Monat reduziert worden. Ins Leben gerufen wurde der […]
âFranziskus wird Linie seiner VorgĂ€nger fortsetzenâ
Vatikan (kathnews/RV/apic). Papst Franziskus wird das katholische Lehramt so weiterfĂŒhren wie seine VorgĂ€nger. Das sagt im Interview mit der italienischen Zeitschrift âChiâ der PrĂ€fekt des PĂ€pstlichen Hauses, Erzbischof Georg GĂ€nswein. Er hoffe, dass die Bischofssynode die kirchliche Einstellung gegenĂŒber der Familie stĂ€rke. âDie Kirche muss den Mut haben, ihre Sicht zum Thema Ehe und Familie […]
Tageszeitung âDie Weltâ betreibt unseriöse Stimmungsmache gegen den Vatikan
Am gestrigen Samstag, den 23. August, veröffentlichte die Tageszeitung âDie Weltâ online einen Artikel ĂŒber MiĂbrauchstaten des polnischstĂ€mmigen Ex-Vatikandiplomaten und Ex-Erzbischofs Weselowski. Im Laufe des Berichts erfĂ€hrt man zwar, daĂ der mutmaĂliche KinderschĂ€nder vom Vatikan als Botschafter in der Dominikanischen Republik amtenthoben und darĂŒber hinaus aus dem Priesterstand entlassen wurde, doch im Titel der Zeitung […]
Versöhnungsarbeit der katholischen Kirche
Auschwitz (kathnews/dbk). AnlĂ€sslich des 5. EuropĂ€ischen Workshops zum Umgang mit der gewaltbelasteten Geschichte von Auschwitz hat der Vorsitzende der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz und Stiftungsratsvorsitzende der Maximilian-Kolbe-Stiftung, Erzbischof Dr. Ludwig Schick, Maximilian Kolbe als âMĂ€rtyrer der Versöhnungâ zwischen Deutschen und Polen gewĂŒrdigt. Der Workshop, der morgen in Oswiecim/Auschwitz endet, wird von der Maximilian-Kolbe-Stiftung durchgefĂŒhrt. […]
Jahresgedenken an Alt-Erzbischof Dr. Ludwig Averkamp
Hamburg (kathnews/Ebst. Hamburg). In dieser Woche hat das Erzbistum Hamburg seinem verstorbenen Alt-Erzbischof Dr. Ludwig Averkamp gedacht. Von 1995 bis 2002 war Averkamp der erste Erzbischof des wiedererrichteten Erzbistums Hamburg. Am 29. Juli 2013 verstarb Averkamp nach langer schwerer Krankheit in Hamburg. In zahlreichen Gottesdiensten und Andachten wurde fĂŒr den Alt-Erzbischof gebetet. Am Mittwoch wurde […]
















