Erzbischof

Kardinal Woelki setzt sich für die Schüler ein

Kölner Erzbischof spricht bei Bundeskongress der Katholischen Elternschaft Deutschlands.
Erstellt von Katholische Nachrichten-Agentur am 22. März 2015 um 09:18 Uhr
Kardinal Woelki

Köln (kathnews/KNA). Der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki hat Eltern dazu aufgerufen, sich mit Sinn und Zweck von Schule auseinanderzusetzen. Es sei die Frage, ob es Ziel der Grundschule sei, „unbedingt das Gymnasium zu erreichen – um dann im Hamsterrad des Lebens die nächsten Ziele anzupeilen, von denen die Eltern glauben, dass man dann ein […]

Gottesdienststörung kommt erneut vor Gericht

Femen-Aktivistin Josephine Witt legt Berufung gegen Urteil ein.
Erstellt von Katholische Nachrichten-Agentur am 17. März 2015 um 17:35 Uhr

Köln (kathnews/KNA). Der Oben-ohne-Protest in der Weihnachtsmesse 2013 im Kölner Dom wird erneut vor Gericht verhandelt. Femen-Aktivistin Josephine Witt habe Berufung eingelegt, sagte der Sprecher der Staatsanwaltschaft Köln, Ulf Willuhn, der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA). Der Fall werde demnächst vor dem Kölner Landgericht neu aufgerollt. Das Amtsgericht hatte die zur Tatzeit 20-Jährige wegen grober Störung der […]

Grußwort des Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Marx, anlässlich der Weihe und Amtseinführung von Erzbischof Heße

Pressemitteilung der Deutschen Bischofskonferenz.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 14. März 2015 um 17:20 Uhr
Kardinal Reinhard Marx

Wenn der heilige Ansgar noch unter uns leben würde, hätte er große Freude an diesem Tag und an dieser Stunde: Die Weihe des neuen Hamburger Erzbischofs und der festliche Rahmen, in dem wir diese Feier begehen, zeigen: Die katholische Kirche im Norden ist lebendig und lebt in ökumenischer Verbundenheit. Für dieses Zeugnis des Christusglaubens sind […]

Stefan Heße ist neuer Erzbischof von Hamburg

Osnabrücker Bischof Bode leitet Weihehandlung im Hamburger St. Marien-Dom.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 14. März 2015 um 12:28 Uhr

Hamburg (kathnews/Ebst. Hamburg). Prälat Stefan Heße (48) aus Köln ist neuer Erzbischof von Hamburg. In einem Gottesdienst im Hamburger St. Marien-Dom wurde er heute (Sonnabend, 14. März 2015) zum Bischof geweiht und in sein Amt eingeführt. Nach Ludwig Averkamp (1995 bis 2002) und Werner Thissen (2003 bis 2014) ist Heße der dritte Erzbischof des 1995 […]

Oscar Romero wird am 23. Mai seliggesprochen

Der Papst erkannte den ermordeten Erzbischof von San Salvador als Märtyrer an.
Erstellt von Katholische Nachrichten-Agentur am 12. März 2015 um 10:37 Uhr
Petersdom

Rom (kathnews/KNA). Der 1980 ermordete Erzbischof Oscar Romero soll am 23. Mai in San Salvador seliggesprochen werden. Das gab der Anwalt des Seligsprechungsverfahrens, Erzbischof Vincenzo Paglia, bei einem Besuch in El Salvador bekannt, wie die katholische Gemeinschaft Sant’Egidio in Rom mitteilte. Paglia, Präsident des Päpstlichen Rates für die Familie und selbst Mitglied von Sant’Egidio, hält […]

Martinique bekommt jüngsten Bischof Frankreichs

45-jähriger jüngstes Mitglied des französischen Episkopats.
Erstellt von Radio Vatikan am 10. März 2015 um 10:41 Uhr
Bischöfe

Fort-de-France (kathnews/RV). Am Samstag hat Papst Franzikus den Dominikanerpater David Macaire zum Erzbischof von Fort-de-France (Martinique) ernannt. Der 45-jährige ist damit das jüngste Mitglied des franzöischen Episkopats. Die Karibikinsel ist ein Überseedepartmenent Frankreichs und gehört zur EU. Zuvor war der Ordensmann Prior eines Klosters bei Marseille. Foto: Bischöfe – Bildquelle: Kathnews

Schlagwörter: , , ,

Hinrichtung koptischer Christen löst Entsetzen aus

Bamberger Erzbischof Schick ruft zum Gebet für die Opfer auf.
Erstellt von Katholische Nachrichten-Agentur am 17. Februar 2015 um 11:38 Uhr
Erzbischof Schick

Bonn (kathnews/KNA). Mit Entsetzen haben Religionsvertreter in Deutschland auf das Hinrichtungsvideo der Terrormiliz „Islamischer Staat“ (IS) reagiert. Das Video, das seit Sonntagabend im Internet kursiert, soll die Hinrichtung von 21 entführten koptischen Christen zeigen. Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick rief über den Kurznachrichtendienst Twitter zum Gebet für die Opfer auf. „Dieser Barbarei muss ein Ende […]

Zukünftiger Erzbischof Heße besucht Hamburg

Gebiet des Erzbistums und die dort lebenden Menschen will er rasch kennenlernen.
Erstellt von Katholische Nachrichten-Agentur am 27. Januar 2015 um 16:43 Uhr
St. Marien-Dom, Hamburg

Hamburg (kathnews/KNA). Der am Montag ernannte neue Hamburger Erzbischof Stefan Heße will nach eigenem Bekunden möglichst schnell im Norden heimisch werden. Bei seinem ersten Besuch im Hamburger St. Marien-Dom hob der bisherige Kölner Generalvikar am Dienstag seine Absicht hervor, möglichst rasch das Gebiet des Erzbistums Hamburg und die hier lebenden Menschen kennenzulernen. Von den Mitgliedern […]

Nun ist es offiziell – Kölner Generalvikar Dr. Stefan Heße wird neuer Erzbischof von Hamburg

Bischofsweihe am 14. März im Hamburger St. Marien-Dom.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 26. Januar 2015 um 12:27 Uhr
Heiliger Ansgar

Hamburg (kathnews/kpi/Ebst. Hamburg). Papst Franziskus hat den Kölner Generalvikar Stefan Heße (48) zum neuen Erzbischof von Hamburg ernannt. Dies wurde am Montag, 26. Januar, in Rom und in Hamburg bekanntgegeben. Damit hat der Papst die Wahlentscheidung des Hamburger Metropolitankapitels bestätigt. Stefan Heße ist der dritte Erzbischof des 1995 errichteten Erzbistums Hamburg. Am Sonnabend, 14. März, […]

Demagogische Strömungen in Europa in die Schranken weisen  

Rainer Maria Kardinal Woelki zelebriete am Karlsfest das Festhochamt im Aachener Kaiserdom.
Erstellt von Gero P. Weishaupt am 25. Januar 2015 um 17:24 Uhr
Dom zu Aachen

Aachen (kathnews/Bistum Aachen). Der Erzbischof von Köln, Rainer Maria Kardinal Woelki, war am heutigen Sonntag, dem 25. Januar 2015, auf Einladung von Bischof Dr. Heinrich Mussinghoff zu Gast beim Aachener Karlsfest. In seiner Predigt beim Festgottesdienst im Aachener Dom verurteilte Woelki die Gotteskrieger, die im Namen der Religion deren Inhalt ins Gegenteil verkehrten und aus Islam […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung