Benedikt XVI.
Pater Lombardi wird neuer Präsident der Benedikt-Stiftung
Vatikan (kathnews/RV). Jesuitenpater Federico Lombardi wird neuer Präsident des Aufsichtsrates der vatikanischen Stiftung „Joseph Ratzinger – Benedikt XVI.“. Das teilte der vatikanische Pressesaal an diesem Montag mit. Lombardi war während des Pontifikats des jetzigen emeritierten Papstes dessen Pressesprecher. Die Stiftung wurde 2010 von Papst Benedikt XVI. ins Leben gerufen, um seine theologischen Schriften zu studieren. […]
Keine Integration ohne Mission – Das Vorbild des heiligen Franziskus
Kommentar von Mathias von Gersdorff: „Wir mĂĽssen zur Integration zwingen.“ Das gab Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich gegenĂĽber der „Welt“ von sich. Ă„hnlich äuĂźern sich eine ganze Reihe deutscher Politiker von rechts bis links. „Integration“ wird dabei stets als eine Art Zauberstab in die Diskussion eingebracht, der alle Probleme lösen soll, die die Zuwanderung von Muslimen […]
Was die ordentliche Form von der klassischen Form des Römischen Messritus lernen kann
Einleitung: Aus Anlass des 40. Jahrestages der Konstitution des Zweiten Vatikanischen Konzils ĂĽber die heilige Liturgie (Sacrosanctum Concilium) wies Kardinal Ratzinger, der spätere Papst Benedikt XVI., in metaphorischer Sprache auf die „vielfältigen Bäche und FlĂĽsse“ der liturgischen Bewegung, die das Konzil „aufgesammelt und zu einem Strom vereint“ hat. Es seien allerdings auch „Altwasser“ zurĂĽckgeblieben, „die nicht […]
Was meint „Reform der Reform“?
Von Gero P. Weishaupt: In der vergangenen Woche ĂĽberraschte eine Aussage des Präfekten der Gottesdienstkongregation, Robert Kardinal Sarah, bei einer liturgischen Tagung in London. Danach habe Papst Franziskus ihn gebeten, mit einer Untersuchung der „Reform der Reform“ zu beginnen und die liturgischen Erneuerungen, die dem Zweiten Vatikanischen Konzil folgten, anzupassen. Papst Franziskus will offensichtlich das Anliegen seines […]
Reform der Reform – Papst Franziskus greift Anliegen seines Vorgängers auf
Von Gero P. Weishaupt: Robert Kardinal Sarah, der Präfekt der Gottesdienstkonregation in Rom, ruft die Priester auf, ab kommendem Advent die heilige Messe „ad orientem“, nach Osten hin, zu feiern. Priester und Volk sollen in einer Gebetsrichtung die Messe feiern. „Es ist sehr wichtig, dass wir so bald wie möglich zu einer gemeinsamen Ausrichtung zurĂĽckkehren, in der die […]
Medjugorje noch in PrĂĽfung
Medjugorje (kathnews/RV). Der Vatikan hat Spekulationen ĂĽber die angebliche Einsetzung eines päpstlichen Verwalters in Medjugorje zurĂĽckgewiesen. Das sei eine Hypothese von mehreren möglichen, die der Heilige Stuhl gerade prĂĽfe, sagte Vatikansprecher Federico Lombardi an diesem Montag. Eine Entscheidung darĂĽber sei aber noch nicht getroffen. Am Wochenende hatten lokale Medien berichtet, Papst Franziskus werde in den […]
Als ein Vöglein vom Hochalter aufstieg
Am 29. Juni 1951 empfingen Papst Benedikt XVI. em/ Joseph Ratzinger und sein Bruder, Prälat Georg Ratzinger, der spätere Domkapellmeister am Hohen Dom zu Regensburg, die Priesterweihe. Die Redaktion von Kathnews und alle Mitarbeiter wĂĽnschen dem Jubilar und seinem Bruder die herzlichsten GlĂĽck- und SegenswĂĽnsche zum eisernen Priesterjubiläum. Im Zusammenhang mit dem Weltjugendtag in Köln […]
Leben und Werk der Kirchenväter und Glaubenslehrer
Im Zeitraum vom 7. März 2007 und dem 27. Februar 2008 hielt Papst Benedikt XVI. in Rahmen seiner wöchentlichen Mittwochsaudienzen in Rom insgesamt 36 Katechesen ĂĽber Leben und Werk der Kirchenväter und Glaubenslehrer, beginnend von Clemens von Rom bis zu Augustinus von Hippo. Kathnews setzt seine Reihe ĂĽber „Leben und Werk der Kirchenväter und Glaubenslehrer“ […]
Leben und Werk der Kirchenväter und Glaubenslehrer
Einleitung von Gero P. Weishaupt Im Zeitraum vom 7. März 2007 und dem 27. Februar 2008 hielt Papst Benedikt XVI. in Rahmen seiner wöchentlichen Mittwochsaudienzen in Rom insgesamt 36 Katechesen ĂĽber Leben und Werk der Kirchenväter und Glaubenslehrer, beginnend von Clemens von Rom bis zu Augustinus von Hippo. Kathnews setzt seine Reihe ĂĽber „Leben und […]
Leben und Werk der Kirchenväter und Glaubenlehrer
Im Zeitraum vom 7. März 2007 und dem 27. Februar 2008 hielt Papst Benedikt XVI. in Rahmen seiner wöchentlichen Mittwochsaudienzen in Rom insgesamt 36 Katechesen ĂĽber Leben und Werk der Kirchenväter und Glaubenslehrer, beginnend von Clemens von Rom bis zu Augustinus von Hippo. Kathnews setzt seine Reihe ĂĽber „Leben und Werk der Kirchenväter und Glaubenslehrer“ […]















