Kölner Erzbischof Rainer Kardinal Woelki bezeichnet Verhalten der Kanzlerin als entschlossen und mutig
Köln (kathnews/domradio). „Gestern ist die Bundeskanzlerin in die Offensive gegangen. Vor dem EU Parlament haben wir eine entschlossene Europäerin erlebt, die in der FlĂĽchtlingsfrage mutig Verantwortung ĂĽbernimmt. Auch im ARD Interview haben wir Angela Merkel als Bundeskanzlerin erlebt, die ihre Richtlinienkompetenz verantwortungsvoll wahrnimmt und deutlich gemacht hat, dass es zur Aufnahme von KriegsflĂĽchtlingen keine Alternative […]
Synode: Marx kann sich Stimmrecht fĂĽr Laien vorstellen
Vatikan (kathnews/RV). Kardinal Reinhard Marx kann sich ein Stimmrecht fĂĽr Laien in der Bischofssynode vorstellen. Das Thema spiele bei der derzeit laufenden Ordentlichen Versammlung der Synode im Vatikan zwar „noch keine Rolle“, er halte es aber fĂĽr notwendig, in Zukunft daran zu arbeiten. „Gerade wo die gemeinsame Verantwortung von Priestern und Laien sichtbar wird, da […]
„Adopt a bishop“ – Betet fĂĽr die Synodenbischöfe!
Vatikan (kathnews). Neben allen Meinungsverschiedenheiten und Diskussionen in Sachen Familiensynode darf eines nicht vergessen werden; das Gebet. Die Internetseite „Adopt a bishop“ lädt dazu ein. Hier kann man sich sozusagen einen Bischof schenken lassen um ihn ganz persönlich im Gebet zu tragen. Die Initiative umfasst die Zeit bis zum Ende der Familiensynode und den Zeitraum […]
Synode: Kardinal Erdö umreißt die Themenfelder
Vatikan (kathnews/RV). Worum geht es inhaltlich in der Synode? Was wird die Teilnehmenden in den kommenden drei Wochen beschäftigen? Der Generalrelator der Synode – also ihr Berichterstatter – ist Kardinal Peter Erdö. Er umriss das Themenfeld bei seinem umfangreichen EinfĂĽhrungsreferat an diesem Montagvormittag in der vollbesetzten Synodenaula. Bei den strittigen Punkten rief Kardinal Erdö jeweils […]
„Eigenartiges Gefühl, dieselben Fragen wieder zu thematisieren“
Das Rad muss nicht neu erfunden werden. Auch bei der nun eröffneten Synode zu Ehe und Familie geht es um wiederkehrende Themen, aber auch um Wiederholungen von bereits bekannten Grundsätzen. Radio Vatikan sprach darĂĽber mit der katholischen Theologin Eva-Maria Faber. Sie ist Hochschuldozentin fĂĽr Dogmatik und Fundamentaltheologie in Chur. „Von Seiten der Theologie ist es […]
Drei Motuproprien und ein Jubiläumsablass – ein Impulstext, Teil III
Mit dem heutigen dritten und abschlieĂźenden Teil dieser Kurzreihe von Beiträgen war ursprĂĽnglich geplant, auf die beiden Motuproprien einzugehen, mit denen der Heilige Vater das Ehenichtigkeitsverfahren sozusagen rationalisiert hat. Zusammen mit dem Motu Proprio Summorum Pontificum, von dem zuerst die Rede war, haben wir also mit der heutigen Folge die „drei Motuproprien“ beisammen, welche dieser […]
Eröffnungsmesse zur Synode: Ehe ist keine Utopie
Vatikan (kathnews/RV). Die Angst, die Ehe anzunehmen, wie sie ist, lähmt das menschliche Herz. Denn die Ehe sei „keine Utopie der Jugend, sondern ein Traum, ohne den sein Geschöpf zur Einsamkeit bestimmt ist!“ Das betonte Papst Franziskus bei der Eröffnungsmesse zur 16. Ordentlichen Generalversammlung der Bischofssynode. Bekanntlich geht es bei der dreiwöchigen Versammlung im Vatikan […]
Vaticanum II – Nur das Lehramt der Kirche erklärt die Heilige Schrift verbindlich
Einleitung von Gero P. Weishaupt: In 10. Artikel der Offenbarungskonstitution Dei Verbum des Zweiten Vatikanischen Konzils weisen die Konzilsväter auf die Einheit von Schrift, Tradition und Lehramt hin. Diese sind „so miteinander verknĂĽpft und einander zugestellt (inter se connecti et consociari), dass keines ohne die anderen besteht und dass alle zusammen, jedes auf seine Art, […]
Deutsche Laienverbände und Bischöfe pochen auf deutschen Sonderweg
Kurz vor der Familiensynode, die an diesem Sonntag beginnt, fordern BDKJ und ZdK die Möglichkeit eines deutschen Sonderweges. AusdrĂĽcklich wĂĽnschen sie sich Gestaltungsfreiheit hinsichtlich der Kommunion fĂĽr wiederverheiratete Geschiedene, homosexuelle Partnerschaften usw. Ă„hnliche Stellungnahmen kamen in den letzten Monaten auch aus dem deutschen Episkopat. Aufgrund der Tatsache, dass die Synode nicht mehr beabsichtigt, Dokumente zu […]
Neue Eheprozessnormen setzen hohes Ethos des Richters voraus
JĂĽngst hat Papst Franziskus die beiden Motu proprio „Mitis Iudex Dominus Iesus“ (Der milde Richter und Herr Jesus) und „Mitis et misericors Iesus“ (Der milde und barmherzige Jesus) erlassen. Damit soll die Annullierung von Ehen nun beschleunigt werden. Kathnews sprach mit dem Kirchenrechtler und Redakteur Hw. Dr. iur. can. Gero P. Weishaupt ĂĽber die aktuelle […]

















