Usus antiquior

Weibliche Ministranten in der „alten Messe“?

Kirchenrechtliche Regelung sorgt fĂĽr Klarheit.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 16. November 2014 um 09:08 Uhr
Alte Messe - Levitenamt

Der Einsatz von Altardienerinnen ist in der auĂźerordentlichen Form des Römischen Ritus nicht zulässig, da hier die Disziplin des alten Kirchenrechtes weiterhin anzuwenden ist. Can 230 § 2 des heutigen Kirchenrechtes ist darum auf die auĂźerordentliche Form nicht anwendar. Es handelt sich um zwei Usus mit jeweils unterschiedlichen Riten und unterschiedlicher Disziplin. Eine Ă„nderung der […]

Alte Messe an jedem Sonn- und Feiertag in Hamburg

Messangebot seit Oktober wieder im gewohnten Rhythmus.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 2. November 2014 um 22:22 Uhr
Alte Messe - Manipel

Hamburg (kathnews). Bereits seit Anfang Oktober dieses Jahres wird in der Kirche St. Bruder Konrad in Hamburg-Osdorf wieder an allen Sonn- und Feiertagen die heilige Messe in der auĂźerordentlichen Form des Römischen Ritus zelebriert. Das Messangebot war zuvor aus organisatorischen GrĂĽnden im vergangenen FrĂĽhjahr auf einmal pro Monat reduziert worden. Ins Leben gerufen wurde der […]

Levitenamt zum Christkönigsfest

Priester der Petrusbruderschaft zelebriert heilige Messe in Kronshagen bei Kiel.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 21. Oktober 2014 um 10:38 Uhr
Alte Messe - Manipel

Kronshagen (kathnews). Am kommenden Sonntag findet anlässlich des Christkönigsfestes um 18 Uhr ein Levitenamt in der Kirche St. Bonifatius in Kronshagen nahe Kiel statt. Zelebrant der heiligen Messe wird P. Markus Rindler FSSP sein. Im Anschluss an die Liturgie folgt eine Sakramentsandacht. Seit knapp vier Jahren wird in St. Bonifatius regelmäßig einmal pro Monat die […]

Altrituelles Ferienlager in Dänemark

Ein Gastbeitrag von Ulf M. Becker.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 25. August 2014 um 10:33 Uhr

Klitborg (kathnews). Wie Kathnews am 27. Juni ankĂĽndigte, gab es in diesen Sommer ein einwöchiges Ferienlager des Initiativkreises der dänischen Freunde der Tradition „Sankt Karl Borromæus Gruppen“ in Klitborg. Während das Ferienlager in den letzten zwei Jahren eher versuchsweise mit gelegentlichem priesterlichen Besuch stattfand, verbrachte in diesem Jahr P. Josef Bisig FSSP die ganze Woche […]

IK-Görlitz veranstaltet Ferienfreizeit im Riesengebirge

Täglich heilige Messe im klassisch römischen Ritus.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 2. Juli 2014 um 09:08 Uhr
Alte Messe - Manipel

Görlitz (kathnews/PMT). Wie die Internetseite der Laienvereinigung fĂĽr den klassischen römischen Ritus in der Katholischen Kirche e.V. Pro Missa Tridentina berichtet, veranstaltet der Initiativkreis „Sankt Hedwig“ Görlitz in der Zeit vom 9. bis 16. August 2014 eine katholische Ferienfreizeit im Riesengebirge. Die Teilnehmer erwartet ein buntes Programm fĂĽr Jung und Alt, Gläubige und Suchende, Familien […]

Sommerlager mit alter Messe in Dänemark

P. Josef Bisig (FSSP) leitet die Besinnungstage.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 27. Juni 2014 um 13:06 Uhr
Sonnenuntergang

Klitborg (kathnews). In der Zeit vom 26. Juli bis 2. August dieses Jahres findet in Klitborg (Dänemark) eine Sommerfreizeit im Rahmen der katholischen Tradition statt. P. Josef Bisig (FSSP) ist der leitende Geistliche während der gesamten Veranstaltungszeit. Sonntags wird ein gesungenes Amt gefeiert, an den Werktagen die morgendliche Stillmesse vor dem FrĂĽhstĂĽck. Des Weiteren wird […]

Der Priester als „Alter Christus“ (ein anderer Christus)

Liturgische Tagung ĂĽber die Stellung des Priesters in der Liturgie.
Erstellt von Gero P. Weishaupt am 30. März 2014 um 14:15 Uhr

Herzogenrath (kathnews). Das Priesterbild steckt in einer Krise. Das wird auch in der Liturgie deutlich, ist doch Liturgie „gefeiertes Dogma“. Die Identität des Priesters, das Verhältnis von gemeinsamem (allgemeinem) und besonderem (amtlich-hierarchischem) Priestertum (vgl. Vat. II, vor allem Lumen gentium Nr. 10), der Stellenwert priesterloser Wortgottesdienste, die liturgische Gebetsrichtung und der Opfercharakter der Eucharistie: diesen und anderen […]

„Papst hat kein Problem mit alter Messe“

Kardinal Hoyos im Gespräch mit Onlinedienst „Vatican Insider“.
Erstellt von Radio Vatikan am 14. November 2013 um 20:55 Uhr
Alte Messe - Levitenamt

Vatikan (kathnews/RV). Papst Franziskus hat „nichts gegen“ die auĂźerordentliche Form des römischen Ritus. Das betonte Kardinal Dario Castrillon Hoyos, der ehemalige Präsident der vatikanischen Kommission „Ecclesia Dei“, gegenĂĽber dem Onlinedienst „Vatican Insider“. Papst Franziskus habe sogar einen Apostolischen Segen fĂĽr die Mitglieder der Priesterbruderschaft St. Petrus gespendet, als diese ihr 25-jähriges Bestehen feierte, so Kardinal […]

200 Pilger feiern nach altem Ritus

Wallfahrtstag der Petrusbruderschaft in Bettbrunn.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 14. Oktober 2013 um 20:34 Uhr
Alte Messe - Manipel

Bettbrunn (kathnews/donaukurier). Besonders feierlich beging die Priesterbruderschaft Sankt Petrus ihren Wallfahrtstag in Bettbrunn. Die Gemeinschaft, die vor 25 Jahren gegrĂĽndet wurde, ist direkt dem Papst unterstellt. Pater Axel MauĂźen, der in Bettbrunn wohnt, ist Stellvertreter des Generaloberen fĂĽr den deutschsprachigen Raum. Ein Anliegen beim alljährlichen Wallfahrtstag ist es, sich besonders jener Gläubigen anzunehmen, die ihre […]

Alte Messe in Regensburg – ein Interview

Kathnews im Gespräch mit Domvikar Msgr. Georg Schwager.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 9. Oktober 2013 um 11:36 Uhr
Domvikar Msgr. Georg Schwager

Regensburg (kathnews). Am 7. Juli 2007 erlieĂź Papst Benedikt XVI. das Motu proprio „Summorum Pontificum“ und regelte damit die Bestimmungen fĂĽr den Gebrauch des Messbuches von 1962 neu. Seitdem hat die sogenannte „alte Messe“ ihr allgemeines Heimatrecht in der Kirche als „auĂźerordentliche Form des Römischen Ritus“ zurĂĽckerhalten. Kathnews-Chefredakteur Andreas Gehrmann sprach mit Domvikar Msgr. Georg […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung