Usus antiquior
Vatikanum II: Der Gebrauch der lateinischen Sprache soll erhalten bleiben
Von Gero P. Weishaupt: Das Zweite Vatikanische Konzil hat die lateinische Sprache nicht aus der Liturgie des römischen Ritus verbannen wollen. Ganz im Gegenteil: Die Konzilsväter sagen ausdrücklich: „Der Gebrauch der lateinischen Sprache soll in den lateinischen Riten erhalten bleiben, soweit Sonderrecht entgegengsteht“ (Sacrosanctum Concilium, Nr. 36 § 1). Sonderrecht gilt namentlich für die slawischen […]
Ein Bericht über die Levitenämter auf dem Katholikentag
Leipzig/Markkleeberg (kathnews/PMT). Am Freitagabend (27.5.2016) und am Samstagmorgen war die Kirche St. Peter und Paul in Markkleeberg (eine S-Bahn-Station südlich der Leipziger Stadtgrenze) erfüllt von gregorianischem Choral und Weihrauchwolken. Anlaß waren zwei levitierte Hochämter, zelebriert von P. Bernward Deneke FSSP während des 100. Deutschen Katholikentags in Leipzig. Zwei Leviten aus dem Priesterseminar der Petrusbruderschaft in […]
Die Erneuerung der Kirche – Tiefgreifende Reform im 21. Jahrhundert
Das englische Original ist schon ein paar Jahre alt; die deutsche Übersetzung jedoch erst kürzlich erschienen: „Die Erneuerung der Kirche“. Das Buch stammt von George Weigel, bekannt besonders als Biograf von Papst Johannes Paul II., aber auch darüber hinaus ein besonders in neokonservativen Kreisen gefragter und gefeierter Denker. Wie der Untertitel uns verrät, geht es […]
Nachprimiz im klassisch-römischen Ritus in Norddeutschland
Kiel/Hamburg (kathnews). Wie die Homepage Alte Messe im Norden berichtet, feiert P. Jean León Gómez FSSP am Samstag den 23.04.2016 um 17 Uhr in der Kirche St. Bonifatius in Kronshagen bei Kiel, und zudem am Sonntag den 24.04.2016 um 15 Uhr in der Kirche St. Bruder Konrad in Hamburg-Osdorf, seine Nachprimiz im klassisch-römischen Ritus. Zudem […]
Piusbruderschaft bedankt sich bei Papst Franziskus
Menzingen (kathnews/fsspx.de/dici.org). Kommuniqué des Generalhauses der Priesterbruderschaft St. Pius X. zum Brief des Papstes Franziskus anlässlich des herannahenden Heiligen Jahres (1. September 2015). Die Priesterbruderschaft St. Pius X. hat durch die Presse die Verfügungen von Papst Franziskus anlässlich des kommenden Heiligen Jahres vernommen. Im letzten Abschnitt seines Briefes, den er an den Erzbischof Rino Fisichella, […]
Alte Messe an Mariä Himmelfahrt im Erzbistum Hamburg
Kronshagen (kathnews). Am 15. August, dem Fest Mariä Himmelfahrt, zelebriert Pater Markus Rindler FSSP ein gesungenes Amt in der Kirche St. Bonifatius in Kronshagen bei Kiel. St. Bonifatius ist ein Messstandort im Erzbistum Hamburg, der es den Gläubigen ermöglicht regelmäßig die hl. Messe in der außerordentlichen Form des Römischen Ritus, gemäß dem Motu Proprio Summorum […]
Ferienfreizeit mit alter Messe in Dänemark
Klitborg (kathnews). In der 31. Woche, von Samstag dem 25.7. bis Samstag den 1.8., findet eine Sommerfreizeit mit dem Schwerpunkt auf der klassisch römischen Liturgie in Klitborg in Dänemark statt. Klitborg liegt 200 Meter vom Kattegat entfernt, im wunderschönen Gebiet „Sandflugtsplantage“ zwischen Rörvig und Nyköbing (Insel Seeland) in Odsherred. Pater Josef Bisig FSSP ist der […]
Pontifikalamt im alten Usus live auf K-TV
Frankfurt-Schwanheim (kathnews/PMT). Die diesjährige HauptverÂsammlung von Pro Missa Tridentina findet am Samstag den 25. April in Frankfurt-Schwanheim statt. Zugleich ist dies auch die Feier des 25-jährigen Jubiläums des Vereins, der sich für den Erhalt des klassischen römischen Ritus in der katholischen Kirche einsetzt. Die Laienvereinigung wurde im Frühjahr 1990 in Stuttgart gegründet. Höhepunkt der Veranstaltung […]
Alte Messe jetzt auch in Mecklenburg
Ludwigslust (kathnews). Für Sonntag den 18. Januar um 15 Uhr kündigt die Webseite „Alte Messe im Norden“ ein gesungenes Amt in der Pfarrkirche St. Helena zu Ludwigslust an. Im Anschluss an die heilige Messe findet zudem ein Empfang im Gemeindehaus statt. Damit hält die heilige Messe in der außerordentlichen Form des Römischen Ritus nun auch […]
Alte Messe in Freiburg feiert siebenjähriges Jubiläum
Freiburg (kathnews). Am kommenden 6. Januar 2015, dem Hochfest der Erscheinung des Herrn, feiert die alte Messe in Freiburg im Breisgau ihr siebenjähriges bestehen. Anfänglich bestand das Messangebot in der Adelhauser Kirche alle zwei Wochen. Vier Jahre später wurde die Zelebration der heiligen Messe in der forma extraordinaria auf einmal pro Woche erweitert, nachdem sich […]















