Summorum Pontificum
Niederländischer Bischof zelebriert die klassische Form der Römischen Liturgie
Amsterdam (kathnews). 7 Jahre nach dem Motu Proprio Summorum Pontificum wird am 20. Januar 2013 zum ersten Mal ein niederländischer Bischof in den Niederlanden die Messe in der klassischen Form des Römischen Ritus, der von Papst Benedikt XVI. im Motu Proprio genannten auĂźerordentlichen Form, zelebrieren. Zelebrant ist der emeritierte Weihbischof von Haarlem-Amsterdam, Mgsr. J.G.M. van […]
Kirchenrechtlicher Kommentar zur Instruktion Universae Ecclesiae erschienen
Ende November 2012 erschien im Benedetto-Verlag ein kirchenrechtlicher Kommentar von Dr. Gero P. Weishaupt zur Instruktion Universae Ecclesiae. Eine Instruktion ist ein Dokument des kirchlichen Gesetzgebers, mit dem die Vorschriften von Gesetzen – im Fall der Instruktion Universae Ecclesiae ist das diesem zugeordnete Gesetz das Motu Proprio Summorum Pontificum vom 7.7.2007 – erklärt und die […]
Usus antiquior in Norddeutschland
Kiel/Hamburg (kathnews). Seit Inkrafttreten des Motu Proprio „Summorum Pontificum“ von Papst Benedikt XVI. hat sich in Sachen „Alte Messe“ auch in Norddeutschland so einiges getan. Bereits im Jahr 2007 fĂĽhrte St. Maria Königin in Bad Schwartau als erste Pfarrei im Erzbistum Hamburg ein zusätzliches Gottesdienstangebot in der auĂźerordentlichen Form des Römischen Ritus ein. Es folgten […]
Vatikan fordert Anerkennung der ordentlichen Messform
Vatikan (kathnews/RV). Kardinalstaatssekretär Tarcisio Bertone fordert die Anhänger des auĂźerordentlichen Ritus der Messfeier auf, auch den ordentlichen Ritus ohne Vorbehalte anzuerkennen. Die Botschaft Bertones in französischer Sprache wurde am Samstag bei einer Messfeier im auĂźerordentlichen Ritus im Petersdom verlesen; der Vatikan hat den vollständigen Text bisher aber noch nicht veröffentlicht. Alter Ritus, neuer Ritus – […]
1.500 Gläubige besuchen Alte Messe im Petersdom
Vatikan (kathnews/RV). Am vergangenen Samstag ist im Petersdom eine Dankmesse fĂĽr das Motu Proprio „Summorum Pontificum“ gefeiert worden. Der Eucharistie im auĂźerordentlichen Ritus stand der Präfekt der Gottesdienstkongregation Kardinal Antonio Canizares Lloverea vor. Etwa 1500 Gläubige nahmen an der hl. Messe teil. Die Veranstalter wollten mit der Feier ihre Dankbarkeit fĂĽr die Liberalisierung der sog. […]
Stellungnahme Roms zur Piusbruderschaft
Stuttgart/Vatikan (kathnews). Die Piusbruderschaft hat am heutigen Sonntag die Stellungnahme der Päpstlichen Kommision Ecclesia Dei zu den Gesprächen mit der Priesterbruderschaft auf ihrer Homepage in deutscher Sprache veröffentlicht. Es handelt sich um den Text vom 27. Oktober in welchem sich Ecclesia Dei zu den weiteren Gesprächen mit der Priesterbruderschaft St. Pius X. äuĂźert. Stellungnahme der […]
Programm fĂĽr Romwallfahrt im alten Ordo
Stuttgart/Rom (kathnews). Das offizielle Programm der internationalen Wallfahrt der mit „Summorum pontificum“ verbundenen Gemeinschaften nach Rom, welche vom 1.-3. November 2012 stattfinden wird, liegt nun vor. Auf der Homepage der Laienvereinigung fĂĽr den klassischen römischen Ritus in der Katholischen Kirche e.V. – Pro Missa Tridentina – ist das Programm in detaillierter Form aufgefĂĽhrt. Die historische […]
Vademecum zu „Summorum Pontificum“
Das Motu proprio Summorum Pontificum (kathnews) Am 7. Juli 2007 hat Papst Benedikt XVI. mit dem Motu Proprio Summorum Pontificum den Gebrauch der liturgischen BĂĽcher, die 1962, also vor der durch das Zweite Vatikanischen Konziil in seiner Liturgiekonstitution Sacrosanctum Concilium angestoβenen Reform der Liturgie, gĂĽltig waren, fĂĽr den lateinischen Ritus der Katholischen Kirche wieder allgemein […]
Liturgie-Kalender fĂĽr alten Ritus
Vatikan (kathnews/RV). Erstmals hat der Vatikan am Dienstag einen liturgischen Kalender fĂĽr den sogenannten ausserordentlichen Ritus der Messfeier veröffentlicht. Die von der zuständigen Vatikan-Kommission „Ecclesia Dei“ herausgegebene Publikation hat neunzig Seiten. Sie enthält die kirchlichen Feiertage und Heiligenfeste fĂĽr das Kirchenjahr 2011/12 nach dem alten Messbuch in der Fassung von 1962 samt einfĂĽhrenden Hinweisen. Wie […]
„Alte Messe“ im Erzbistum Hamburg
Hamburg (kathnews). Der Hamburger Erzbischof, Dr. Werner Thissen, hat fĂĽr die Gläubigen in Hamburg ein sonn- und feiertägliches Messangebot in der forma extraordinaria fest eingerichtet. Dies berichtet die Internetseite des Erzbistums Hamburg. Seit der Veröffentlichung des Motu proprio „Summorum Pontificum“ von Papst Benedikt XVI. ist der Wunsch der Gläubigen nach dem Usus antiquior auch in […]














