FSSPX
Bischof Vitus Huonder verbringt Ruhestand bei Piusbruderschaft
Wangs (kathnews/Le Salon Beige). In offensichtlicher Abstimmung mit dem Heiligen Vater und mit voller Billigung durch Papst Franziskus wird der Bischof von Chur, Dr. Vitus Huonder (76), nach seiner Emeritierung seinen Ruhestand in einer Niederlassung der Priesterbruderschaft St. Pius‘ X. verbringen und im Institut Sancta Maria, einem Gymnasium mit Jungeninternat in Wangs im Kanton St. […]
PÀpstliche Kommission Ecclesia Dei aufgelöst
Clemens Victor Oldendorf Vatikan (kathnews). Mit einem am 19. Januar 2019 (bis zur Stunde nur in italienischer Sprache) veröffentlichen Motuproprio hat der Heilige Vater die PĂ€pstliche Kommission Ecclesia Dei aufgelöst. Ihre Kompetenzen gehen auf eine neu zu bildende Sektion der Glaubenskongregation ĂŒber. Insofern das die lehrmĂ€Ăigen Kontakte zur Priesterbruderschaft St. Piusâ X. betrifft, ist diese […]
Neuer Generaloberer der Piusbruderschaft von Kardinal Ladaria zu zweistĂŒndigem GesprĂ€ch empfangen
Vatikan (kathnews/FSSPX). Der kĂŒrzlich als Nachfolger von Weihbischof Bernard Fellay FSSPX zum Generaloberen der Priesterbruderschaft St. Pius‘ X. gewĂ€hlte italienische Priester Davide Paglariani FSSPX (47) ist am Nachmittag des 22. November 2018 in Rom zu einem zweistĂŒndigen GesprĂ€ch in den RĂ€umlichkeiten der Glaubenskongregation empfangen worden. Das Treffen fand auf Wunsch der Glaubenskongregation statt und bestand […]
Firmung in der klassischen Form des Römischen Ritus im westfÀlischen Lippstadt
Lippstadt (kathnews/CF/fsspx). Am Samstag, dem 21. April, haben zehn Katholiken â darunter Kinder, Jugendliche und Erwachsene â im westfĂ€lischen Lippstadt das Sakrament der Firmung im frĂŒheren Ritus empfangen. Um halb elf Uhr begann der feierliche Firmgottesdienst in der Kapelle âZum guten Hirtenâ mit einer Predigt von Bischof Alfonso de Galarreta (er ist einer der vier […]
UnermĂŒdlicher Vermittler zwischen Econe und Rom
Von Dr. Gero P. Weishaupt: Econe (kathnews). âBernard Fellay, seit fast einem Vierteljahrhundert Generaloberer der von Rom getrennten traditionalistischen PiusbrĂŒder, wird am Donnerstag 60 Jahre alt. Im Sommer steht seine Wiederwahl fĂŒr eine weitere zwölfjĂ€hrige Amtszeit an.â Das berichtet heute das Kölner Domradio. âGeboren am 12. April 1958 in Sierre in der französischen Schweiz, trat Fellay […]
Die Beziehungen zwischen dem Heiligen Stuhl und der Piusbruderschaft seit dem Jahre 2000
Zaitzkofen (kathnews/fsspx). P. Franz Schmidberger (FSSPX), Regens des Priesterseminars Herz-Jesu in Zaitzkofen, gibt auf der Internetseite der Priesterbruderschaft St. Pius X. einen chronologischen Ăberblick hinsichtlich der bisherigen Beziehungen mit dem Heiligen Stuhl in Rom seit dem Jahre 2000. Kathnews dokumentiert die Zusammenstellung: „Nach den Bischofskonsekrationen des Jahres 1988 durch Erzbischof Lefebvre und den Mitkonsekrator, Bischof […]
âGott, Kirche, Welt und des Teufels Anteilâ – Interviewbuch mit Pater Schmidberger FSSPX
Ein Interviewbuch mit Gestalten im öffentlichen Leben der Kirche sind spĂ€testens seit den GesprĂ€chen von Peter Seewald mit Joseph Kardinal Ratzinger, dem spĂ€teren Papst Benedikt XVI., kein auĂergewöhnliches Ereignis mehr. Das vorliegende Buch mit dem Titel âGott, Kirche, Welt und des Teufels Anteilâ bildet aber doch eine Ausnahme, handelt es sich doch um ein GesprĂ€ch […]
Papst lehnt Freimaurer-Botschafter ab
Vatikan (kathnews/FSSPX). Laut der libanesischen Nachrichtenseite Libnanews, die die italienische Tageszeitung Il Messaggero zitiert, lehnte Papst Franziskus die Ernennung von Johnny Ibrahim zum Botschafter im Vatikan ab, weil er einer französischen Freimaurerloge angehörte. Das libanesische Kabinett hatte Johnny Ibrahims Ernennung am 21. Juli 2017 gebilligt. Aber der Papst hat den Diplomaten wĂ€hrend der letzten drei […]
âAmoris laetitiaâ hat die Kirche gespalten
Vatikan (kathnews). Er verstehe, âdass die Autoren der âCorrectio filialis“ erschĂŒttert sind von all den Spaltungen, die durch Amoris laetitia verursacht wurde“. Das erklĂ€rte Bischof Fellay von der Piusbruderschaft (FSSPX) in einem Interview der Internetseite der Bruderschaft. âIn manchen LĂ€ndern akzeptieren die Bischöfe jetzt die Kommunion fĂŒr geschiedene, aber zivil wieder Verheiratete, in anderen wird […]
Zuwachs fĂŒr die Piusbruderschaft in Argentinien
La Reja (kathnews/fsspx.de). Am 17. September 2017 wurden im internationalen Priesterseminar Maria Miterlöserin in La Reja (Argentinien) sieben neue Seminaristen eingekleidet. Aus der Hand des Seminardirektors Pater Davide Pagliarani erhielten drei Mexikaner, zwei Argentinier, 1 Kolombianer und ein Seminarist aus Santo Domingo die Soutane. Das Priesterseminar La Reja liegt in der Metropolregion Buenos Aires. Es […]