Erzbischof
Meisner feierlich als Kölner Erzbischof verabschiedet
Köln (kathnews/domradio.de) Mit einem Festgottesdienst im Dom wurde der Kölner Kardinal Joachim Meisner am Sonntag offiziell verabschiedet. In seiner Predigt unterstrich Meisner die Bedeutung des Gebets: Wo der Mensch in Anbetung niederkniee, werde er geheiligt. Meisner dankte zu Beginn dem „Heiligen Volke Gottes“. Er habe nie vor leeren Bänken die Heilige Messe feiern müssen, sagte […]
Kardinal Müller, der Brückenbauer
Vatikan (kathnews/RV). Die Deutsche Bischofskonferenz freut sich über die Kardinalserhebung von Erzbischof Gerhard Ludwig Müller. Der stellvertretende Vorsitzende der Bischofskonferenz, Bischof Norbert Trelle, nannte Müller am Samstag einen Brückenbauer. Diese Qualität sei in seinem Amt als Präfekt der vatikanischen Glaubenskongregation besonders wichtig, so Trelle auf einem Empfang nach dem Konsistorium. Und wörtlich: „Wir zählen dabei […]
„Wir dürfen nicht Gott spielen!“
Hamburg (kathnews/RV). Gott soll auf jeden Fall in die Verfassung hinein. Mit dieser Überzeugung meldet sich Werner Thissen, Erzbischof von Hamburg, in dem Verfassungsstreit zu Wort, der derzeit Schleswig-Holstein beschäftigt. Das Parlament des nördlichsten deutschen Bundeslandes erarbeitet aktuell den Text für eine neue Verfassung, gegen Ende des Jahres soll sie vorliegen. Für einen Gottesbezug in […]
Tür für Piusbruderschaft steht weiter offen
Vatikan (kathnews/KNA). Der Präfekt der vatikanischen Glaubenskongregation, Erzbischof Gerhard Ludwig Müller, hält eine römische Aussöhnung mit der traditionalistischen Piusbruderschaft weiter für möglich. Die Glaubenskongregation habe eine klare dogmatische Präambel verfasst und vorgelegt, sagte Müller am Mittwoch im Interview der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA). „Diese Tür steht offen, wir schließen sie nicht“, so Müller. Es gebe jedoch […]
Erzbischof Müller kein Gegenspieler des Papstes
Vatikan (kathnews/KNA). Erzbischof Gerhard Ludwig Müller (66), Präfekt der vatikanischen Glaubenskongregation, weist eine Bezeichnung als „konservativer Gegenspieler“ von Papst Franziskus zurück. Dies stimme ebenso wenig wie die Gegenüberstellung „charismatischer Papst und sein dogmatischer Glaubenswächter“, sagte Müller am Mittwoch im Interview der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA). Das Verhältnis des Papstes zu ihm beschrieb Müller als „mitbrüderlich, väterlich, […]
Einsatz von Kindersoldaten ist Verbrechen
Bamberg (kathnews/KNA). Der Bamberger katholische Erzbischof Ludwig Schick hat den Einsatz von Kindersoldaten als ein Verbrechen bezeichnet. Militärs und Rebellenführern, die Kinder zum Dienst an der Waffe zwängen, müsse der Prozess gemacht werden, forderte Schick am Mittwoch in Bamberg. Schon Kriege brächten unsägliches Leid, doch dabei auch noch Kinder einzusetzen, vervielfache dieses Leid. Schick, der […]
Fragebogenaktion zur Bischofswahl in Köln gestartet
Köln (kathnews/KNA). Die Kölner Kircheninitiative (KKI) hat ihr Engagement für eine Laien-Beteiligung bei der Bischofswahl ausgeweitet. Sie ruft Katholiken auf, in einem Fragebogen Angaben zum Profil eines Nachfolgers von Kardinal Joachim Meisner als Kölner Erzbischof zu machen und mögliche Kandidaten zu nennen. Das Ergebnis soll nach Annahme des Rücktritts von Meisner veröffentlicht werden, wie die […]
Laienbeteiligung bei Kölner Bischofswahl angekündigt
Bonn/Köln (kathnews/KNA). Der Kölner Dompropst Norbert Feldhoff hat angedeutet, dass bei der bevorstehenden Wahl eines neuen Kölner Erzbischofs auch katholische Laien beteiligt werden könnten. „Ich kann noch nicht sagen, was wir machen“, sagte Feldhoff dem Bonner „General-Anzeiger“ (Donnerstag). Zugleich verwies er auf einen Medienbericht, wonach das Domkapitel im Vorfeld der letzten Bischofswahl sich an 200 […]
Forderung zur Kölner Bischofswahl kam zur Unzeit
Köln (kathnews/KNA). Mit Kritik und Verständnis zugleich reagiert der Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Köln auf die Forderung, Laien ein Mitspracherecht bei der Wahl eines neuen Erzbischofs einzuräumen. „Diese Forderung ist nicht unbillig, sie erfolgte jedoch zur Unzeit“, sagte der Vorsitzende des Katholikenrats, Thomas Nickel, beim Neujahrsempfang des Gremiums am Sonntag in Köln. Der Respekt […]
Erzbischof Gerhard Ludwig Müller zum Kardinal ernannt
Vatikan (kathnews/RV). Erzbischof Gerhard Ludwig Müller ist in den Kardinalsstand erhoben worden. Am Ende des Angelusgebets am Sonntag teilte Franziskus die Namen der 19 neuen Kardinäle mit, die er beim Konsistorium am 22. Februar kreieren will. Mit dabei der aus Mainz stammende frühere Bischof von Regensburg und derzeitige Präfekt der Glaubenskongregation. Außerdem ernannte Franziskus u.a. […]














