Kommunion
Iubilate Deo – Jauchzt vor Gott
In dieser Osterzeit jubelt die Kirche in besonderer Weise, weil wir durch die österlichen Sakramente erneuert und zur WĂĽrde der Gotteskindschaft erhoben sind. Darum haben wir Grund zur Hoffnung, einst in der Gemeinschaft mit Christus mit verklärtem Leib aufzustehen. Die JĂĽnger erkannten den Herrn, als er das Brot brach. In der heiligen Eucharistie, in der […]
Heilige Schrift und Glaube der Kirche
Es folgen hier die Texte des Katechismus der Katholischen Kirche zu den Lesungen der Liturgie vom Letzten Abendmahl nach der sog. ordentlichen Form des Römischen Ritus (Zusammenstellung: Gero P. Weishaupt. Quelle: Homiletisches Direktorium der Kongregation fĂĽr den Gottesdienst und die Sakramentenordnung). Lesungen in der heiligen Messe Ex 12, 1-8. 11-14 Die Feier des Paschamahles 1 […]
Papst: „Ich werde nicht eine Erlaubnis geben, denn das ist nicht meine Kompetenz.“
Von Peter Winnemöller: Rom (kathnews/Katholon). Dem Gewissen, so der Hl. Thomas von Aquin, auch dem irrenden, ist zu folgen. Der Heilige Thomas formuliert damit einen Satz, der dem Christen eine sonst nirgends gekannte Freiheit verleiht. Dabei ist zu beachten, daĂź der Heilige hier keineswegs der Beliebigkeit oder gar einem mittelalterlichen Relativismus das Wort redet. Vielmehr […]
Bischofssynode lehnt unwĂĽrdigen Empfang der Kommunion ab
Vatikan (kathnews). Die Teilnehmer der Deutschen Bischofskonferenz an der Familiensynode haben erklärt, dass sie den Schlussbericht der Synode ernst nehmen wollen: „Wir werden das, was in der Synode bedacht wurde, zu Hause vertiefen und nach Konkretionen suchen.“ Vorgabe der Synode setzt Beichtpraxis voraus Obwohl der Schlussbericht an und fĂĽr sich eine Empfehlung der Synode an […]
Synode: Nun beginnt die Zeit der Interpretation
Ein Kommentar von Mathias Gersdorff: Gestern Abend veröffentlichte der Vatikan den Schlussbericht, ĂĽber den am selben Tag abgestimmt wurde. Alle 94 Punkte erhielten die notwendige 2/3 Mehrheit. Ratio finalis ist kein lehramtliches Dokument Die „Relatio finale“ ist kein lehramtliches Dokument, sondern ein Empfehlungsschreiben der Synodenväter an den Papst. Dieser kann den Text in der Art […]
Kardinal De Paolis: Kardinal Kaspers Thesen sind ein Ausdruck moderner Verwirrung
Rom (Kathnews). Glasklare Worte findet Kardinal Velasio De Paolis fĂĽr die Thesen von Kardinal Kasper hinsichtlich der Spendung der Kommunion fĂĽr wiederverheiratete Geschiedene. Er bezeichnete diese als „Aberrante“ (Dt.: abweichend, widersinnig). Dies behauptete De Paolis in Rom am 10. Oktober 2015 auf der Tagung „Matrimonio e famiglia. Tra dogma e prassi della Chiesa” (Ehe und Familie. Zwischen […]
„Messe ist kein Privatgebet“
Vatikan (kathnews/RV). Das Staunen und der Ă„rger der Zuhörer Jesu – das war der Ausgangspunkt der Gedanken des Papstes zum heutigen Sonntagsevangelium, die er beim mittäglichen Angelusgebet vortrug. Jesus hatte ĂĽber das Brot des Lebens gesprochen und darĂĽber, dass der, der sein Fleisch esse und von seinem Blut trinke, das ewige Leben habe. Verständlich sei […]
Kardinal Antonelli warnt vor EntwĂĽrdigung von Eucharistie und Ehe
Kardinal Ennio Antonelli, ehemals Präsident des Päpstlichen Rates fĂĽr die Familie, warnt im Hinblick auf die Diskussion um die Zulassung von wiederverheirateten Geschiedenen zur Kommunion vor einer EntwĂĽrdigung der Eucharistie und einem Ende des Sakraments der Ehe. Diese Gedanken erläutert er in seinem neuen Buch „Crisi del matrimonio ed eucaristia”, das im Internet kostenlos gelesen […]
Kardinal Sarah: Kardinal Kasper beleidigt Christus
Rom (kathnews). Mit seinen unorthodoxen Vorschlägen zu Kommunion und Pastoral mit wiederverheirateten Geschiedenen beleidigt der deutsche Kardinal Walter Kasper Unseren Herrn Jesus Christus, so Kardinal Robert Sarah laut einem Bericht von Lifesitenews. Dieses erklärte er auf einer Präsentation einer Buchreihe zu Ehe und Familie des Päpstlichen Instituts Johannes Paul II. in Rom. Robert Kardinal Sarah, Präfekt […]
Familiensynode: Hält Kardinal Kasper das Kirchenvolk zum Narren?
Vor wenigen Tagen gab Kardinal Walter Kasper dem katholischen US-Fernsehsender EWTN ein peinliches Interview. Auf die Fragen des bekannten Fernsehjournalisten Raymond Arroyo war Kasper nicht gewillt, klare und verständliche Antworten zu geben. Arroyo musste laufend nachhaken, um Eindeutiges zu bekommen, doch ohne Erfolg. Als ob das nicht genug wäre, machte der deutsche Kardinal Aussagen, die […]