Kardinäle

Papst ernennt im Februar neue Kardinäle

Konsistorium vom 14. bis 15. Februar im Vatikan.
Erstellt von Katholische Nachrichten-Agentur am 12. Dezember 2014 um 09:23 Uhr

Vatikan (kathnews/KNA). Beim Konsistorium vom 14. bis 15. Februar wird Papst Franziskus neue Kardinäle ernennen. Die Richtobergrenze der zur Papstwahl berechtigten Kardinäle beträgt 120, derzeit sind es 112. Papst Franziskus will im Februar neue Kardinäle ernennen. Wie Vatikansprecher Federico Lombardi mitteilte, werden sie bei einer Kardinalsversammlung, einem sogenannten Konsistorium, vom 14. bis 15. Februar im […]

Kardinäle beraten über Zusammenlegungen von Räten

Entscheidung liegt letztlich beim Heiligen Vater.
Erstellt von Radio Vatikan am 17. September 2014 um 20:19 Uhr

Vatikan (kathnews/RV). Die Neuorganisation der Arbeit des Heiligen Stuhls schreitet langsam, aber beständig voran: Die neun Kardinäle, die Papst Franziskus bei der Kurienreform beraten, arbeiten bereits an einem Vorschlag für die Neufassung der Konstitution „Pastor Bonus“. Das sagte Vatikansprecher Pater Federico Lombardi an diesem Mittwoch vor Journalisten. Die Kardinäle hätten sich bereits auf einen Entwurf […]

Mehrere Kardinäle und Bischöfe sowie 100.000 Wallfahrer bei Aachener Heiligtumsfahrt erwartet

Vier Tuchreliquien im Mittelpunkt der Feierlichkeiten.
Erstellt von Katholische Nachrichten-Agentur am 22. Mai 2014 um 23:50 Uhr
Aachener Dom - Innenansicht

Aachen (kathnews/KNA). Mehrere Kardinäle und Bischöfe haben sich zu der in vier Wochen beginnenden Aachener Heiligtumsfahrt angesagt. Sie feiern Gottesdienste während des rund 10-tägigen Glaubensfestes, zu dem rund 100.000 Wallfahrer erwartet werden. Kommen will der Präsident des Päpstlichen Rats für Gerechtigkeit und Friede, Kardinal Peter Turkson, wie es bei der Vorstellung des Programms am Mittwoch […]

Kardinalsrat berät zum vierten Mal

Erneuerung der vatikanischen Strukturen.
Erstellt von Radio Vatikan am 28. April 2014 um 23:54 Uhr

Vatikan (kathnews/RV). Zum vierten Mal tagt seit diesem Montag der Kardinalsrat, den Papst Franziskus zu seiner Unterstützung und für die Kurienreform ins Leben gerufen hat. Unter den acht Mitgliedern des Rates ist auch der Münchner Erzbischof, Kardinal Reinhard Marx. Der Papst selber nimmt regelmäßig an den Sitzungen teil. Erste Ergebnisse der Beratungen waren in der […]

Benedikt XVI. nimmt am Konsistorium teil

Emeritierter Papst verzichtet auf besonderen Platz im Petersdom.
Erstellt von Radio Vatikan am 22. Februar 2014 um 18:58 Uhr
Papst Benedikt XVI.

Vatikan (kathnews/RV). Überraschung im Petersdom: Der emeritierte Papst Benedikt XVI. war beim feierlichen Konsistorium zur Schaffung neuer Kardinäle anwesend. Vatikansprecher Federico Lombardi zufolge hatte Papst Franziskus seinen Vorgänger ausdrücklich zu der Feier eingeladen. Der emeritierte Papst verzichtete auf einen gesonderten Platz und nahm stattdessen einen Platz am Rand der Ränge der Kardinäle ein. Er saß […]

Papst Franziskus erteilt Frauenpriestertum klare Absage

Britische Tageszeitung handelte irische Theologin als Kandidatin für Kardinalsamt.
Erstellt von Radio Vatikan am 5. November 2013 um 23:50 Uhr

Vatikan (kathnews/RV). Der Vatikan dementiert Spekulationen, dass beim Konsistorium am kommenden 22. Februar auch eine Frau zum Kardinal erhoben werden könnte. Vatikansprecher Pater Federico Lombardi wies Berichte der internationalen Presse diesbezüglich zurück: „Das ist eine Absurdität“, kommentierte er die Frage laut Agentur Apic. Die britische Tageszeitung „The Sunday Times“ hatte in ihrer Sonntagsausgabe die irische […]

Papst gründet Kardinalsrat als feste Einrichtung

Ein Gremium ohne Entscheidungsbefugnis.
Erstellt von Radio Vatikan am 1. Oktober 2013 um 20:05 Uhr

Vatikan (kathnews/RV). Die Gruppe der acht Kardinäle ist ein reines Beratergremium für den Papst und hat keine Entscheidungsbefugnis. Das betonte Vatikansprecher Pater Federico Lombardi bei einer Pressekonferenz an diesem Montag, einen Tag bevor die Kardinäle erstmals zusammenkommen. Bei dieser Gelegenheit wurde auch ein Schreiben veröffentlicht, mit dem Papst Franziskus die Gruppe institutionalisiert. Bei den Beratungen […]

Heiligsprechung: Johannes Paul II. und Johannes XXIII.

Konsistorium unter Leitung von Papst Franziskus gibt grünes Licht.
Erstellt von Radio Vatikan am 30. September 2013 um 13:39 Uhr
Johannes Paul II.

Vatikan (kathnews/RV). Es ist der letzte Schritt zur Heiligsprechung: An diesem Montag hat ein Konsistorium – eine ordnungsgemäße Versammlung von Kardinälen – unter der Leitung von Papst Franziskus grünes Licht gegeben für die Heiligsprechung der beiden Päpste Johannes XXIII. und Johannes Paul II. Der Papst legte fest, dass das Ereignis am 27. April in Rom […]

Pontifex trifft weitere Personalentscheidungen

Mitglieder und Berater des Laienrates bleiben bis Ende des Jahres im Amt.
Erstellt von Radio Vatikan am 24. September 2013 um 16:33 Uhr

Vatikan (kathnews/RV). Papst Franziskus hat weitere Entscheidungen zum Leitungspersonal der Kurie getroffen. Das teilte der Vatikan an diesem Dienstag mit. Im päpstlichen Laienrat bestätigt der Papst den Präsident und den Sekretär, allerdings nur noch bis zum Ende ihrer laufenden Amtszeit. Das zweite fünfjährige Mandat des polnischen Kardinals Stanislaw Rylko läuft im nächsten Monat aus. Auch […]

Eucharistischer Kongress: Ein Fazit

Fünf Tage Fest des Glaubens in Köln.
Erstellt von Radio Vatikan am 9. Juni 2013 um 20:03 Uhr

Köln (kathnews/RV). Lange haben die Vorarbeiten dazu gedauert, und nun ist schon wieder alles vorbei: Nach fünf Tagen Gebet, Podiumsdiskussionen, Vorträgen und kulturellem Programm ist der Eucharistische Kongress zu Ende gegangen. Über 20.000 Gläubige nahmen an der Freiluftmesse teil, unter ihnen rund 1.200 Messdiener und 1.000 Kommunionskinder. Der päpstliche Sondergesandte, Kurienkardinal Paul Josef Cordes, verlas […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung