Heilige Drei Könige
Kardinal Scola vertritt Papst bei Dreikönigswallfahrt
Köln (kathnews/RV/domradio). Papst Franziskus sendet Kardinal Angelo Scola, Erzbischof von Mailand, nach Köln um als sein Vertreter am 850. Jubiläum der Ankunft der Gebeine der Heiligen Drei Könige teilzunehmen. Laut einer Vatikannote wird Kardinal Scola am 28. September zur Domwallfahrt nach Köln kommen. Die Reliquien waren am 23. Juli 1164 von Erzbischof Rainald von Dassel […]
Köln feiert die Überführung der Heiligen Drei Könige vor 850 Jahren
Köln (kathnews). Was Karl der Große für Aachen ist, das sind die Drei Heiligen Könige für Köln. Während Aachen 2014 zusammen mit Europa den 1.200 Todestag des „Vaters Europas“ ausgiebig feiert, gedenken die Kölner in diesem Jahr zum 850 Mal jenes Tages, an dem die Reliquien der Heiligen Drei Könige in die bedeutende Bischofsstadt am Rhein […]
„Sensation zum Dreikönigenjahr“
Köln (kathnews/KNA). Was wäre Köln ohne die Heiligen Drei Könige? – Zum Glück eine rein rhetorische Frage, denn die Ankunft der Gebeine der „Weisen aus dem Morgenland“ am 23. Juli vor 850 Jahren machte das „hillije Kölle“ erst zu dem, was es ist. So feiern katholische Kirche, Stadt und andere Institutionen ein ganzes Jahr lang das […]
56. Aktion Dreikönigssingen wird in Köln eröffnet
Köln (kathnews/Kindermissionswerk). „Die Heiligen Drei Könige und Köln, die Sternsinger und der Kölner Dom – das gehört untrennbar zusammen“, machte Joachim Kardinal Meisner am Mittwoch in der Domstadt vor Journalisten deutlich. Bei einer Pressekonferenz zur bundesweiten Eröffnung der 56. Aktion Dreikönigssingen, die der Kardinal am Montag, 30. Dezember, mit voraussichtlich 4.000 Sternsingern feiern wird, lobte […]
Ende des Jahres 4.000 Sternsinger in Köln erwartet
Köln/Aachen (kathnews/KNA). Rund 4.000 Sternsinger werden zum Auftakt der bundesweiten Sternsingeraktion am 30. Dezember in Köln erwartet. Leitwort des 56. Dreikönigssingen ist in diesem Jahr „Hoffnung für Flüchtlingskinder in Malawi und weltweit“, wie das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ am Freitag in Aachen mitteilte. Zur Eröffnung wird Erzbischof Joachim Kardinal Meisner gemeinsam mit den Kindern im Kölner […]
Bischöfe sollen Mut zum Widerspruch haben
Vatikan (kathnews/RV). Ein Bischof sollte heutzutage „Mut zum Widerspruch gegen die herrschenden Orientierungen“ haben. Das sagte Papst Benedikt XVI. an diesem Sonntag, dem Hochfest der Erscheinung des Herrn. „Wer den Glauben der Kirche lebt und verkündet, steht in vielen Punkten quer zu den herrschenden Meinungen gerade auch in unserer Zeit“, so der Papst. „Gottesfurcht befreit […]
Hochfest Erscheinung des Herrn
Köln (kathnews/RV). Die Kirche feiert an diesem Sonntag das Hochfest der Erscheinung des Herrn. In der morgenländischen Kirche wurde der 6. Januar schon im 3. Jahrhundert als Geburtsfest Christi begangen. Ende des 4. Jahrhunderts übernahm die abendländische Kirche den Festtag, wobei der Festinhalt sich verlagerte hin zur Anbetung des neugeborenen Königs durch die Sterndeuter. Nachdem […]
„Den Kindern in aller Welt nahe sein“
Mainz (kathnews/dks). Die Sternsinger klopften an, und es wurde ihnen geöffnet. Zum Abschluss des Eröffnungsgottesdienstes der 54. Aktion Dreikönigssingen am Mittwoch in Mainz wurde für die kleinen und großen Könige das Willigis-Portal des Mainzer Doms aufgeschoben. Ein symbolischer Akt, den es nur selten zu bewundern gilt, aber der gut zum Leitwort der aktuellen Sternsingeraktion passt. […]