Gebet
Kardinal Marx betroffen ĂĽber TodesschĂĽsse in MĂĽnchen
MĂĽnchen (kathnews/DBK). Die TodesschĂĽsse im MĂĽnchner Einkaufszentrum OEZ haben im Erzbistum MĂĽnchen und Freising BestĂĽrzung ausgelöst. „Diese schreckliche Tat erschĂĽttert mich und erfĂĽllt mich mit tiefer Trauer“, erklärte Kardinal Reinhard Marx: „Meine Gebete sind bei den Opfern und ihren Angehörigen. Ich hoffe, dass die vielen Verletzten bald wieder nach Hause zurĂĽckkehren können.“ Weltweit habe der […]
Papstmesse: „Wir sind keine Fakire“
Vatikan (kathnews/RV). Ein Christ hat die Aufgabe, dem Heiligen Geist sein Herz zu öffnen. Daran erinnerte der Papst an diesem Donnerstag bei der FrĂĽhmesse in der Casa Santa Marta. Sich Christus zuzuwenden und sich zu bekehren sei eine „tägliche Aufgabe“, auch unter schwierigen Bedingungen. Als Beispiel nannte Franziskus den Fall einer krebskranken Mutter, die „mit […]
„Adopt a bishop“ – Betet fĂĽr die Synodenbischöfe!
Vatikan (kathnews). Neben allen Meinungsverschiedenheiten und Diskussionen in Sachen Familiensynode darf eines nicht vergessen werden; das Gebet. Die Internetseite „Adopt a bishop“ lädt dazu ein. Hier kann man sich sozusagen einen Bischof schenken lassen um ihn ganz persönlich im Gebet zu tragen. Die Initiative umfasst die Zeit bis zum Ende der Familiensynode und den Zeitraum […]
200 Menschen trafen sich in Heidenau zum ökumenischen Gebet
Heidenau (kathnews/CF/idea). Rund 200 Besucher sind am 24. August im sächsischen Heidenau (bei Dresden) dem Aufruf der beiden groĂźen Kirchen und der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde (Baptisten) gefolgt, an einem ökumenischen Friedensgebet teilzunehmen. Die Zusammenkunft in der evangelischen Christuskirche war eine Reaktion auf die gewaltsamen Proteste gegen eine neue FlĂĽchtlingsunterkunft in einem ehemaligen Baumarkt der Stadt. In […]
„Messe ist kein Privatgebet“
Vatikan (kathnews/RV). Das Staunen und der Ă„rger der Zuhörer Jesu – das war der Ausgangspunkt der Gedanken des Papstes zum heutigen Sonntagsevangelium, die er beim mittäglichen Angelusgebet vortrug. Jesus hatte ĂĽber das Brot des Lebens gesprochen und darĂĽber, dass der, der sein Fleisch esse und von seinem Blut trinke, das ewige Leben habe. Verständlich sei […]
ZurĂĽck zum Wesentlichen
Von Markus Lederer: Oftmals erscheint es in der heutigen Zeit so, als ob man den Glauben neu erfinden mĂĽsse. Verweltlichung lautet das Programm zur Rettung der Kirche. Bestimmte kirchliche Vorschriften, die mitunter seit Jahrtausenden bestehen und zum wesentlichen Kern des christlichen Glaubens gehören, werden als nicht mehr „zeitgemäß“ und als „überholt“ angesehen. Bevor man ĂĽber […]
Nicht gegeneinander, sondern fĂĽreinander leben
Vatikan (kathnews/RV). Christen sind dazu berufen, nicht gegeneinander zu leben, sondern mit den anderen, in den anderen und fĂĽr die anderen. Mit diesen Worten hat Papst Franziskus beim Angelusgebet das Gedenken an die Heilige Dreifaltigkeit ausgedeutet, das die Kirche am Sonntag nach Pfingsten feiert. Trinität – das Fest der Heiligsten Dreifaltigkeit – erinnert uns an […]
Die Lebenskultur des Priesters
Aachen/Kreuzweingarten (kathnews/Opus Dei). Auch Priester mĂĽssen auftanken. Diese Einsicht fĂĽhrte gut 30 Priester und Priesteramtskandidaten zur FrĂĽhjahrstagung der Mitarbeiter und Freunde des Opus Dei ins Haus Hardtberg nach Kreuzweingarten. Das Motto war „Die Lebenskultur des Priesters“ vor dem Hintergrund der Herausforderungen durch die gegenwärtigen UmbrĂĽche und Neuordnungen in der Pastoral. Kontemplation vor Aktion Erster Referent […]
„Tischgebet ist Tischkultur“
Friedberg (kathnews/CF). Auch in diesem Jahr haben die Pallottiner ihre Aktion „TischGebet ist TischKultur“ wieder aufgenommen. Das Tischgebet bietet einen Moment des Innehaltens, des Dankes – nicht nur fĂĽr Speis` und Trank – und ist ein wertvolles gemeinsames Ritual, das besonders Kindern in hektischen Zeiten Stabilität bieten kann. Zudem ist es ein Teil der Tischkultur […]
Beten fĂĽr Rom und gegen die Hauptstadtmafia
Rom (kathnews/RV). „Gebet fĂĽr Rom“: An diesem Montagabend antwortet das Bistum des Papstes auf die immer neuen Nachrichten ĂĽber eine Mafiagruppe, die Stadtpolitiker der Rechten wie der Linken bestochen hat. Um 19 Uhr trifft sich Kardinal Agostino Vallini, der Generalvikar des Papstes fĂĽr das Bistum Rom, mit Gläubigen aus der Stadt in der Basilika Santa […]