Familiensynode
Familiensynode: Afrikanische Bischöfe bilden Anti-Deutsche Front
Accra (kathnews). Der afrikanische Katholizismus ist entschlossen, hinsichtlich der Familiensynode Widerstand zu leisten gegen die anmaßenden Forderungen aus Deutschland und die Delegation bestehend aus Kardinal Marx, Erzbischof Koch und Bischof Bode. So berichtet der bekannte italienische Vatikanist Sandro Magister. Vom 8. Bis zum 11. Juni fand in Accra (Ghana) eine Tagung mit wichtigen afrikanischen Kirchenvertretern […]
Familiensynode: Hält Kardinal Kasper das Kirchenvolk zum Narren?
Vor wenigen Tagen gab Kardinal Walter Kasper dem katholischen US-Fernsehsender EWTN ein peinliches Interview. Auf die Fragen des bekannten Fernsehjournalisten Raymond Arroyo war Kasper nicht gewillt, klare und verständliche Antworten zu geben. Arroyo musste laufend nachhaken, um Eindeutiges zu bekommen, doch ohne Erfolg. Als ob das nicht genug wäre, machte der deutsche Kardinal Aussagen, die […]
Will Kardinal Marx das Scheitern der Familiensynode?
Ein Kommentar von  Mathias von Gersdorff: An Pfingstmontag trafen sich in Räumen der römischen Jesuiten-Universität Gregoriana 50 der wichtigsten Köpfe des liberalen Katholizismus aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz.  Darunter waren Kardinal Marx, Bischof Bode, Erzbischof Pontier und linksliberale Theologen wie etwa P. Eberhard Schockenhoff, Professor für Moraltheologie in Freiburg im Breisgau usw. Die Liste […]
Schmiedet Marx eine liberale Lobby für die Familiensynode?
Von Matthias von Gersdorff: Wie die französische Zeitung „Le Figaro“ am 23. Mai 2015 in der gedruckten Ausgabe berichtet, werden sich die wichtigsten Köpfe des Linkskatholizismus Deutschlands, Frankreichs und der Schweiz in einer „praktisch geheimen“ Sitzung am Pfingstmontag treffen. Thema: Wie soll man die geschiedenen Wiederverheirateten und die Homosexuellen „auffangen“? Lediglich 50 streng ausgesuchte Personen werden sich […]
Kölner Kirchenzeitung: ZdK ist ein Bluff
Von Mathias von Gersdorff: Einer der wichtigsten Artikel, die das ZdK aufgrund der heterodoxen Stellungnahme zur Familiensynode im Oktober 2015 kritisiert, stammt von Siegbert Klein, erschienen in der „Kölner Kirchenzeitung“. Dazu schreibt Siegbert Klein: „43 Prozent der 226 Mitglieder werden aus den Reihen katholischer Verbände und Organisationen gewählt. Je drei Delegierte entsendet jeder Diözesanrat eines […]
Brauchen wir eine modernistische Kirche?
Wundert sich noch jemand, daß der Einfluß der katholischen Kirche in unserem Land immer mehr schwindet? – Viele Protestanten, die wahrlich am Hungertuch des Glaubens nagen, reiben sich die Hände: Die Stärke der Protestanten in der Politik könnte nicht zuletzt in der Schwäche der Katholiken liegen. Katholische Politiker tun sich jedenfalls schwer damit, ihren Glauben […]
Familiensynode: Ist die Revolte von Kasper und Marx noch zu retten?
Das jüngste ZdK-Papier hat offenbar das Fass zum Überlaufen gebracht. Die maßlosen Forderungen nach Segnungen für nicht-eheliche und homosexuelle Partnerschaften, nach Akzeptanz außerehelicher Sexualität, nach einer moralischen Neubewertung von künstlichen Verhütungsmittel usw. trieben viele Katholiken auf die Barrikaden. Proteste Im Internet kannte die Empörung über die arroganten ZdK-Funktionäre keine Grenze. Die Blogosphäre kochte vor Wut. […]
ZdK-Papier: Kardinal Marx zieht notgedrungen die Notbremse
Nachdem Bischof Stefan Oster von Passau schon am 11. Mai 2015 das Positionspapier des „Zentralkomitees der deutschen Katholiken“ kritisierte, hat nun auch Kardinal Reinhard Marx, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, das Papier am 15. Mai 2015 gerügt: „Das Dokument enthält aber auch einige Forderungen, die theologisch so nicht akzeptabel sind. Die Forderung nach einer Segnung gleichgeschlechtlicher […]
Denkt das ZdK schon an die Zeit nach der Synode?
In der anmaßenden Stellungnahme wurde die Segnung von gleichgeschlechtlichen Partnerschaften, die moralische Unbedenklichkeit von künstlichen Verhütungsmitteln, eine Neubewertung von nicht nicht-ehelichen Partnerschaften u.a. gefordert. Über Kardinal Kaspers Forderung hinaus Mit ihren Forderungen geht das „Zentralkomitee“ viel weiter als das, was Kardinal Walter Kasper in seiner Rede Anfang 2014 vor dem Konsistorium vorgeschlagen hatte. Kasper schlug […]
Glaubenssinn (sensus fidei): 225.000 Unterschreiben Familien-Appell an Papst
Die „Ergebene Bitte an Seine Heiligkeit Papst Franziskus über die Zukunft der Familie“ hat inzwischen über 225.000 Unterstützer aus der ganzen Welt gefunden. Im Appell äußern sich die Unterzeichner besorgt über die Angriffe auf die katholische Lehre über Ehe und Moral. Die „Ergebene Bitte an Papst Franziskus“ wird von vier Kardinälen, 22 Erzbischöfen und Bischöfen und zahlreichen Persönlichkeiten […]