evangelisch

Evangelische Glaubensgemeinschaft schon bald eine „Seniorenkirche“?

Soziologische Untersuchung der EKD zeigt RĂĽckgang der jungen Mitglieder.
Erstellt von Felizitas Küble am 15. März 2014 um 10:14 Uhr
Ev.-luth. Kirche

Berlin (kathnews/CF/idea). Der evangelischen Kirche läuft die junge Generation davon. Das geht aus der alle zehn Jahre erhobenen soziologischen Untersuchung der EKD (Evangelischen Kirche in Deutschland) zur Kirchenmitgliedschaft hervor. Das Papier mit dem Titel „Engagement und Indifferenz“ wurde am 6. März in Berlin vorgestellt. FĂĽr die Studie wurden 3000 Personen repräsentativ befragt. Demnach gelingt es […]

Homosexuelle Partnerschaften im Pfarrhaus

Evangelisch-Lutherische Kirche beschlieĂźt rechtliche Gleichstellung von schwulen Pastoren.
Erstellt von Katholische Nachrichten-Agentur am 28. Februar 2014 um 22:23 Uhr
Strandpromenade, TravemĂĽnde

LĂĽbeck-TravemĂĽnde (kathnews/KNA). Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland will gleichgeschlechtlichen Paaren das Leben im Pfarrhaus ermöglichen. Die Landessynode (Kirchenparlament) beschloss am Freitag in LĂĽbeck-TravemĂĽnde in erster Lesung ein Ergänzungsgesetz zum Pfarrerdienstrecht der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Die zweite, abschlieĂźende Lesung des Kirchengesetzes soll am Samstag stattfinden. Es stellt die in eingetragenen, homosexuellen Lebenspartnerschaften lebenden Pastoren […]

Vatikan empfängt Lutheraner aus Finnland

Traditioneller Besuch aus dem Norden vor dem Festtag des hl. Heinrich von Uppsala.
Erstellt von Katholische Nachrichten-Agentur am 18. Januar 2014 um 11:41 Uhr

Vatikan/Helsinki (kathnews/KNA). Die religiöse Entfremdung vieler Menschen muss nach den Worten von Papst Franziskus zu neuen ökumenischen Anstrengungen anspornen. Angesichts eines schwindenden Glaubens an Gott vor allem in Europa mĂĽssten Gemeinschaft und Einheit unter den christlichen Konfessionen wachsen, sagte Franziskus einer Delegation der Lutherischen Kirche Finnlands am Freitag im Vatikan. Jesus habe darum gebetet, dass […]

„Weihnachten im Schuhkarton”

Vom Papst unterstützt, von bischöflicher Seite kritisiert.
Erstellt von Felizitas KĂĽble am 10. Oktober 2013 um 14:17 Uhr
Jesuskind in der Krippe

Berlin (kathnews/CF/idea). Papst Franziskus unterstĂĽtzt die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ der evangelikalen Organisation „Geschenke der Hoffnung“ in Berlin, wie die evangelische Nachrichtenagentur IDEA aktuell berichtet. Dabei werden bedĂĽrftige Kinder in Osteuropa und Zentralasien mit Paketen beschenkt, die u.a. Kleidung, Spielsachen, Schulmaterial und SĂĽĂźigkeiten enthalten. Er erbitte Gottes Segen fĂĽr die Aktion, teilte das Oberhaupt der […]

Was gilt in der evangelischen Kirche noch als heilig?

Ev. Pastor Ulrich RĂĽĂź beklagt Verweltlichung der Glaubenslehre.
Erstellt von Felizitas KĂĽble am 30. September 2013 um 08:27 Uhr
Ev.-luth. Kirche

Hamburg (kathnews/CF/idea). Die evangelische Kirche trägt selbst erheblich dazu bei, dass die Protestanten in Europa im weltweiten Vergleich den schwächsten Glauben haben, so das Ergebnis einer Studie der Bertelsmann-Stiftung. Der Vorsitzende der Kirchlichen Sammlung um Bibel und Bekenntnis in der „Nordkirche“, Pastor Ulrich RĂĽĂź, macht dafĂĽr eine jahrzehntelange Verweltlichung der Glaubenslehre, Ethik und Glaubenspraxis in […]

RĂĽcktrittsforderungen gegen EKD-Ratsvorsitzenden

Antibiblisches EKD-Papier spaltet evangelische Gemeinschaft.
Erstellt von Radio Vatikan am 16. Juli 2013 um 23:52 Uhr
Dr. Martin Luther

Teterow (kathnews/RV). Die Kritik an dem umstrittenen Familienpapier der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) nimmt weiter zu. Der GrĂĽnder der „Internationalen Konferenz Bekennender Gemeinschaften“, Peter Beyerhaus, forderte am Sonntag den EKD-Ratsvorsitzenden Nikolaus Schneider auf, sich entweder von dem Text zu distanzieren oder von seinem Amt zurĂĽckzutreten. In einem Offenen Brief kritisiert Beyerhaus, das EKD-Papier stelle […]

Evangelisches Plädoyer für Ehe und Familie, für Bibel und Schöpfungsordnung

Ein Kommentar der evangelischen Christin Almut Rosebrock zum Familienpapier der EKD.
Erstellt von Felizitas KĂĽble am 8. Juli 2013 um 20:04 Uhr
Kreuzigung Christi

Als Christen sind wir LeuchttĂĽrme Gottes in der Welt – und stehen in Mit-Verantwortung fĂĽr Seine Schöpfung! Ich finde es schockierend zu sehen, in welche Richtung sich meine Kirche entwickelt. Wie die Politik Realitäten und Schöpfungsgegebenheiten verdreht (Gender Mainstreaming, Gleichstellung um jeden Preis, Anbiederung an Wirtschaft, Konsum und Kapital allerorten). Und das unter FĂĽhrung einer […]

EKD-Papier spaltet evangelische Christen

Ev. Bischof em. Hartmut Löwe übt scharfe Kritik.
Erstellt von Felizitas KĂĽble am 26. Juni 2013 um 23:18 Uhr
Ev.-luth. Kirche

Bonn/Regensburg (kathnews/idea/CF). Ungewöhnlich scharf hat ein ehemals fĂĽhrender Repräsentant der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) deren „Orientierungshilfe“ zur Familie kritisiert. Bischof em. Hartmut Löwe spricht von einer „fatalen Desorientierung“ und fordert die Leitung der EKD, den Rat, auf, den Text zu korrigieren. „Andernfalls werden immer mehr evangelische Christen in ihrer Kirche heimatlos“, schreibt er in […]

„Ewiges Einknicken” vor dem Zeitgeist

EKD-Papier zu Ehe und Familie öffnet ökumenischen Graben.
Erstellt von Felizitas KĂĽble am 23. Juni 2013 um 11:41 Uhr
Ev.-luth. Kirche

Gladbeck (kathnews/CF/idea). Die Kritik an der neuen Orientierungshilfe der EKD reiĂźt nicht ab. Das Papier vertritt ein erweitertes Familienbild, das vielfältige Lebensformen einschlieĂźt, zum Beispiel gleichgeschlechtliche Partnerschaften mit Kindern. Nach Ansicht des katholischen Ruhrbischofs Franz-Josef Overbeck ist damit ein ökumenischer Graben geöffnet worden. Mit der Orientierungshilfe sei eine „Phase der Ratlosigkeit und des Ă„rgernisses“ eingeläutet […]

Homo-Segnung als Amtshandlung eingefĂĽhrt

Evangelische Kirche stellt sich gegen Heilige Schrift.
Erstellt von Felizitas KĂĽble am 18. Juni 2013 um 10:17 Uhr
Hochzeitsbank

Darmstadt (kathnews/CF/idea). Die Segnung eingetragener gleichgeschlechtlicher Partnerschaften ist in der evangelischen Kirche von Hessen und Nassau (EKHN) einer kirchlichen Trauung weitgehend gleichgestellt worden. Einen entsprechenden BeschluĂź faĂźte am 15. Juni eine Sondersynode in Darmstadt. Mit breiter Mehrheit verabschiedete sie eine neue „Ordnung fĂĽr das kirchliche Leben“. Diese regelt die Gestaltung von Gottesdiensten, Taufen und Beerdigungen […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung