Erzbischof
Neuer PrÀfekt der Glaubenskongregation
Vatikan (kathnews/RV). Erzbischof Luis Ladaria ist der neue PrĂ€fekt der Glaubenskongregation. Das gab der Vatikan an diesem Samstag bekannt. Der Jesuit und Theologe war bislang als SekretĂ€r die Nummer Zwei des Dikasteriums, er rĂŒckt an die Stelle von Kardinal Gerhard Ludwig MĂŒller, dessen Amtszeit an diesem Sonntag auslĂ€uft. Erzbischof Luis Francisco Ladaria Ferrer SJ stammt […]
Horst Eberlein zum Bischof geweiht
Hamburg (kathnews/Ebst. Hamburg). In einem feierlichen Gottesdienst am Sonnabend, 25. MĂ€rz, ist der bisherige Schweriner Propst Horst Eberlein zum Bischof geweiht und in sein Amt als Weihbischof des Erzbistums Hamburg eingefĂŒhrt worden. Er empfing die Weihe im Hamburger St. Marien-Dom durch Erzbischof Stefan HeĂe und die emeritierten Weihbischöfe Norbert Werbs und Hans-Jochen Jaschke. Den Gottesdienst […]
Wie geht es Benedikt XVI.?
Vatikan (kathnews/CF/RV). Im April wird er 90 Jahre alt, doch nach wie vor gilt: âPapst Benedikt ist guter Dinge!â â Das sagt sein SekretĂ€r, Kurien-Erzbischof Georg GĂ€nswein, in einem Interview mit Radio Vatikan. Der emeritierte Papst gehe tĂ€glich spazieren, lese die Zeitung, bete, höre Musik und empfange Besucher. PrĂ€lat GĂ€nswein weiter: âWas ihm etwas Sorgen […]
Erzbischof von Utrecht: „Wir brauchen ein Lehrschreiben ĂŒber Gender“
Von Andrea Gagliarducci: Utrecht (kathnews/CNA Deutsch). Nicht, weil sich die Kirche nicht zum Thema geĂ€uĂert hĂ€tte, sondern weil ein verstĂ€ndliches Dokument nötig sei, das diesem gewidmet ist, um den Menschen die Sicht der Kirche grundlegend zu erklĂ€ren, erklĂ€rte der niederlĂ€ndische Kardinal. Ein Dokument, dass dem Druck entgegenwirken kann, der zu diesem Thema von den groĂen internationalen […]
Isa Vermehren – TagebĂŒcher 1950-2009
Schwester Isa Vermehren war eine der bekanntesten Ordensschwestern in Deutschland, was sich besonders auf ihre TĂ€tigkeit als Sprecherin beim âWort zum Sonntagâ sowie ihre umfangreiche VortragstĂ€tigkeit in ganz Deutschland zurĂŒckfĂŒhren lĂ€sst. 1918 in LĂŒbeck geboren, wirkte Vermehren in jungen Jahren als Kabarettistin und Schauspielerin. 1938, also wĂ€hrend der nationalsozialistischen Herrschaft in Deutschland, konvertierte sie zum […]
âVon der Willkommens- zur Integrationskulturâ
Hamburg (kathnews/RV). âDer groĂe Schritt, den wir in Deutschland getan haben, ist der von der âWillkommens-Kulturâ weiter zu einer âIntegrationskulturââ. Stefan HeĂe, Erzbischof von Hamburg, ist gleichzeitig FlĂŒchtlingsbeauftragter der deutschen Bischöfe, gegenĂŒber Radio Vatikan beschreibt er, was die Integration – seiner Meinung nach Hauptthema fĂŒr die FlĂŒchtlingspolitik in diesem Jahr – genau meint. âWir heiĂen […]
VermĂ€chtnis der LĂŒbecker MĂ€rtyrer eint Christen
Hamburg/LĂŒbeck (kathnews/RV). Die LĂŒbecker MĂ€rtyrer können die Einheit der Christen in Norddeutschland fördern. Davon ist der Hamburger Erzbischofs Stefan HeĂe ĂŒberzeugt. Das VermĂ€chtnis der vier im Nationalsozialismus hingerichteten WiderstandskĂ€mpfern könne viel dazu beitragen. âFĂŒr mich ist etwas ganz PrĂ€gendes hier in unserem Erzbistum das GedĂ€chtnis an die sogenannten LĂŒbecker MĂ€rtyrerâ, sagte HeĂe der Deutschen Presse-Agentur. […]
Erzbischof Koch zu den schrecklichen Ereignissen auf dem Berliner Weihnachtsmarkt
Berlin (kathnews/RV/domradio). Er kam gerade aus Leipzig zurĂŒck, da hörte er in den Nachrichten vom Anschlag in seiner Bischofsstadt. Jetzt spricht Berlins Erzbischof Heiner Koch von Hilflosigkeit. âWir können, denke ich, im Moment nur mitschweigen. Mitschweigen nach dem furchtbaren UnglĂŒck mit den Angehörigen, mit denen, die dort direkt Hilfe leisten. Wir erleben hier unsere ganze […]
Papstreise nach Irland geplant
Vatikan (kathnews/RV). Die Zeichen verdichten sich, dass Papst Franziskus fĂŒr das Jahr 2018 eine Reise nach Irland plant. Darauf deutet eine Twitter-Kurznachricht des irischen Bischofs Philip Egan von diesem Montag hin, der dort eine solche Reise eine âgroĂartige Neuigkeitâ nennt. Er hoffe, dass der Papst Irland âHoffnung, Segen und einen erneuerten Glaubenâ bringen könne, so […]
Vatikan kritisiert ErklĂ€rung von âRadio Mariaâ
Vatikan (kathnews/ansa/RV). Klare Worte aus dem Vatikan zu den Aussagen eines Priesters von âRadio Mariaâ: Dieser hatte das das Erdbeben in Mittelitalien als âStrafe Gottesâ bezeichnet. Der vatikanische Innenminister Erzbischof Angelo Becciu bezeichnete die Worte des Priesters als âbeleidigend fĂŒr GlĂ€ubige und skandalös fĂŒr Nicht-GlĂ€ubigeâ. Becciu entschuldigte sich bei den durch die schweren Erdbeben der […]



















