Heilige Schrift und Glaube der Kirche
In der Liturgie der Kirche kommen Texte aus der Heiligen Schrift zum Vortrag, aus denen der Glaube der Kirche hervorgeht. Dabei findet die Einheit der gesamten Schrift ihren Ausdruck in der im Zuge der Liturgiereform nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil erfolgten neuen „Leseordnung und in der Art, wie die Lesungen auf das gesamte kirchliche Jahr […]
Schlemmermahl in der Erpho-Kirche entweiht diese heilige Stätte
MĂĽnster (kathnews/CF). In der katholischen Zeitung „Tagespost” wurde in der vorigen Woche ein Leserbrief von Andreas Grochtmann veröffentlicht. Der KĂĽster aus MĂĽnster befaĂźt sich kritisch mit dem Schlemmermahl, das am vergangenen Sonntag in der Erpho-Kirche (MĂĽnster-Innenstadt) veranstaltet wurde – siehe hierzu unser Bericht: MĂĽnster: Katholische Erpho-Pfarrei bietet Luxusmahl im Gotteshaus Hier folgt ergänzend dazu die […]
Papst an äthiopischen Patriarchen: „Rolle der Frauen stärken“
Vatikan (kathnews/RV). Der Papst hat die Fortschritte Ă„thiopiens bei der Verbesserung der Lebensumstände gewĂĽrdigt. Bei einem Treffen mit dem orthodoxen Patriarchen der Tewahedo-Kirche Ă„thiopiens Abuna Matthias I. an diesem Montagvormittag im Vatikan ging der Papst auf die Rolle der Kirchen bei diesem Prozess ein und bat darum, dass die Kirchen sich insbesondere fĂĽr die „Förderung […]
„Klare Willensbekundung des Papstes, kanonische Anerkennung der Piusbruderschaft zu fördern“
Rom (kathnews/katholisches.info/Zenit). Der Sekretär der Päpstlichen Kommission Ecclesia Dei, Kurienerzbischof Guido Pozzo, sieht „eine klare Willensbekundung des Heiligen Vaters, den Weg zur vollen und dauerhaften kanonischen Anerkennung [der Piusbruderschaft] zu fördern.“ Dies sagte der Erzbischof am Donnerstag in einem Interview mit der Presseagentur Zenit. Zeitgleich veröffentlichte der Pressedienst der Priesterbruderschaft St. Pius X. die Aussagen […]
Wende dich mir zu und sei mir gnädig ….
„Wende dich zu mir und sei mir gnädig; denn ich bin einsam und gebeugt“, betet die Kirche im Eröffnungsvers der Liturgie des 3. Fastensonntages. Der Psalmist ruft uns in Erinnerung, dass wir in dieser Stunde als SĂĽnder vor Gott treten. Doch Gott ist der „Quell des Erbarmens und der GĂĽte“. Durch „Fasten, Gebet und Werke […]
Die Priester sind „in inniger sakramentaler Bruderschaft“ verbunden
Einleitung von Gero P. Weishaupt: Handelt Artikel 7 von Presbyterorum Ordinis ĂĽber das Verhältnis der Priester zum Diözesanbischof, so Artikel 8 ĂĽber die Beziehung der Priester zueinander. Selbstverständlich grĂĽndet die Gemeinschaft der Priester untereinander in der Weihe, die sie vom Bischof empfangen haben. Dadurch sind sie „MitbrĂĽder“ (Confratres). Verschiedene Dienste – ein Ziel Durch ihre […]
Historisch: Präfekt der Glaubenskongregation besuchte die deutsche Schule in Rom
Von Jan Bentz: Rom (kathnews/CNA). „Das ist ein ganz besonderes Ereignis hier, sehr historisch und ganz einmalig“, erklärt Dietrich Bäumer, Lehrer fĂĽr Biologie, Chemie und katholische Religionslehre der „Scuola Germanica Roma“ in einem Interview mit CNA und EWTN. Die deutsche Schule Roms blickt auf eine 150-jährige Geschichte zurĂĽck und bietet Bildung vom Kindergarten bis zum Abitur […]
Nach Terrorangriffen fĂĽllen sich die Kirchen
Perreux/Antibes (kathnews/fsspx.de/dici.org). Nach einem Bericht der katholischen französischen Zeitung La Croix vom 20. Januar 2016 sind „seit den Terroranschlägen in Frankreich die Kirchen voller geworden.“ Ohne bestimmte Zahlen zu nennen, schrieb die französische Zeitung von „anonyme Personen“, die „in Ehrfurcht und Stille“ kommen, um „nach ihren Wurzeln zu suchen“ oder „Zuflucht zu finden“. Sie schlĂĽpfen […]
„Kirche wird niemals zusammenbrechen“
Vatikan (kathnews/RV). Die Kirche wird niemals zusammenbrechen, so sehr sie auch durch die Ereignisse der Geschichte erschĂĽttert wird. Das versicherte Papst Franziskus in Anlehnung an ein Augustinus-Zitat in seiner Predigt vor seinen Mitarbeitern an diesem Montag. Mit der Heiligen Messe gedachten Papst und Kurienmitarbeiter des Heiligen Jahres der Barmherzigkeit. Vor der Messe kamen die Mitarbeiter […]
Vatikanum II: Die hierarchische Gemeinschaft zwischen Bischof und Priester
Einleitung von Gero P. Weishaupt: Artikel 7 des Dekretes des Zweiten Vatikanischen Konzils ĂĽber Dienst und Leben der Priester behandelt die gemeinsame Verantwortung der Bischöfe und Priester fĂĽr den Dienst am Volk Gottes. Ihre Gemeinschaft grĂĽndet im Sakrament der Weihe und der gemeinsamen Sendung. Weil das Priesteramt sich vom Bischofsamt ableitet, sind Bischof und Priester […]


















