Nationalsozialismus
„Nicht grĂĽbeln… – Glauben!“
LĂĽbeck (kathnews). Am 10. November 1943 starben die drei sel. Kapläne Johannes Prassek, Eduard MĂĽller und Hermann Lange zusammen mit dem ev.-luth. Pastor Karl Friedrich Stellbrink den Märtyrertod unter dem Fallbeil. Sie hatten sich fĂĽr das Evangelium Jesu Christi eingesetzt und gegen das damals herrschende nationalsozialistische Regime ihre Stimme erhoben. Ihren Einsatz und Mut haben […]
Katholische Schule in LĂĽbeck auf gutem Weg
LĂĽbeck (kathnews). Nach einem Bericht der ‚LĂĽbecker Nachrichten‘ ist die vor einem Jahr gegrĂĽndete katholische Johannes-Prassek-Schule in der historischen Hansestadt auf einem sehr guten Weg. Die Zahl der SchĂĽler habe sich mittlerweile verdreifacht. Der katholische Propst Franz Mecklenfeld sprach von einem „wunderbaren Erfolg“ deren Entwicklung auf „die kompetente pädagogische Arbeit“ zurĂĽckzufĂĽhren sei. Der Name der […]
Johannes-Prassek-Schule eröffnet
LĂĽbeck (kathnews). Nach der gewalttätigen Herrschaft der Nationalsozialisten, welche groĂźe Teile Europas in Schutt und Asche legten, mussten viele Jahre vergehen um das wieder aufzubauen was zerstört worden war. Von 1850 bis 1938 gab es in der protestantisch geprägten Hansestadt LĂĽbeck eine katholische Schule an der Herz-Jesu-Kirche bei der Parade. Damals wurden die finanziellen Mittel durch […]