Linke
Bundestag diskutiert ĂĽber „Ehe fĂĽr alle“
Berlin (kathnews/KNA). Am Donnerstag befasst sich der Bundestag in einer Aktuellen Stunde mit der „Ehe fĂĽr alle“. Einen entsprechenden Antrag brachten die GrĂĽnen am Mittwoch ein. Es sei eine Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer sexuellen Identität, dass gleichgeschlechtlichen Paaren in Deutschland bis heute die Ehe verwehrt werde, heiĂźt es in dem Gesetzentwurf. Trotz der EinfĂĽhrung […]
CDU gegen Anti-Israel-Demonstration der Linkspartei
Essen (kathnews/CF). Die CDU in Essen kritisiert die fĂĽr kommenden Freitag, den 18. Juli, geplante Anti-Israel-Demonstration, zu der die Linksjugend „Solid” aufgerufen hatte. Sowohl Islamisten wie auch Links- und Rechtsradikale haben ihre Teilnahme an dieser Veranstaltung gegen den jĂĽdischen Staat angekĂĽndigt. Die Christdemokraten der Ruhrstadt rufen „zur ZurĂĽckhaltung und zum Dialog“ auf; sie verurteilen besonders […]
Bundestagswahl belegt strukturelle Mehrheit für das „bürgerliche Lager”
Berlin (kathnews/CF). Unabhängig von der Analyse einzelner Partei-Ergebnisse, die teils erfreulich (CSU, CDU), teils unerfreulich (FDP) oder ambivalent (groĂźer Achtungserfolg, aber kein Parlamentseinzug fĂĽr AfD) ausfallen, enthält diese Bundestagswahl ein Resultat, das insgesamt und auf lange Sicht fĂĽr das „bĂĽrgerliche” Spektrum in Deutschland positiv und entscheidend ist: Es ergibt sich nämlich rechnerisch eine strukturelle Mehrheit […]
„Schwul-Unterricht“ in Sachsen
Dresden (kathnews). Der Landtagsabgeordneten und bildungspolitischen Sprecherin der Linken, Cornelia Falken, ist die bisherige Vermittlung des Rollenbildes von Mann und Frau rĂĽckschrittlich, schreibt bild.de am heutigen Montag. Daher hat sich die Politikerin nun etwas Neues ausgedacht. ZukĂĽnftig soll den Kindern in Sachsens Grundschulen das sexuelle Leben von Lesben und Schwulen, Bisexuellen sowie Trans- und Intersexuellen […]
Aigner soll Kruzifix abhängen
Berlin (kathnews/RV). Die Bundestagsfraktion der Linken fordert Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) auf, ein Holzkreuz aus dem Besucherraum des Ministeriums abzuhängen. Mit Verweis auf das Innenministerium, lehnt die Verbraucherministerin diese Bitte ab, so berichtet die SaarbrĂĽcker Zeitung am Samstag. Nach Einschätzung ihrer Kollegen wĂĽrde ein Kruzifix die Religionsfreiheit nicht einschränken. Der Linke-Abgeordnete Ilja Seifert kĂĽndigte daraufhin […]