Kindstötung
Erzbischof José Gomez kritisiert Joe Biden wegen dessen Haltung zum Lebensschutz
Los Angeles (kathnews/CF/ALFA). Der Vorsitzende der US-amerikanischen Bischofskonferenz, Erzbischof José Gomez, hat Joe Biden wegen dessen Haltung zum Lebensschutz kritisiert. Das berichtet die katholische „Tagespost“. Da der Katholik Biden ein „Recht auf Abtreibung“ unterstütze, würde eine „schwierige und komplexe“ Situation entstehen, zitiert das Blatt den Erzbischof von Los Angeles. Wenn Politiker, die sich zum katholischen […]
6.666 Abtreibungen im Jahr 2019 in Irland
2019 wurden in Irland nach Regierungsangaben erstmals 6.666 ungeborene Kinder getötet. Das berichtet das Internetportal „kath.net“. Dem Bericht zufolge erfolgten 6.542 der 6.666 vorgeburtlichen Kindstötungen binnen der ersten 12 Wochen. Innerhalb dieses Zeitrahmens bedarf die Vornahme einer Abtreibung in Irland keiner Begründung mehr.m 24 Abtreibungen seien damit begründet worden, dass eine Fortsetzung der Schwangerschaft Leben […]
Katholische Verbandschefin Flachsbarth setzt sich für Abtreibungsfreiheit ein
Nordwalde (kathnews/CF). Der stellv. Bundesvorsitzende der Christdemokraten für das Leben (CDL), Hubert Hüppe, hat sich „erschrocken und tief enttäuscht“ davon gezeigt, wie sich Teile der Bundesregierung und des Parlaments von der internationalen Abtreibungslobby benutzen lassen. Im Interview mit der katholischen Wochenzeitung „Die Tagespost“, erklärte der langjährige CDU-Bundestagsabgeordnete und ehem. Behinderten-Beauftragter der Bundesregierung: „Man muss einfach […]
Menschenrechte für alle Frauen beginnen vor der Geburt
Der Weltfrauentag ist willkommener Anlass, auf Benachteiligungen hinzuweisen, mit denen Frauen heute immer noch zu kämpfen haben. Frauenrechte werden jedoch auch dann mit Füßen getreten, wenn einer Frau das Recht, Mutter sein zu wollen, abgesprochen wird. „Wir erleben zahlreiche Anrufe von Frauen, die ihre Schwangerschaft gegen ihren Willen durch eine Abtreibung beenden müssen: Entweder, weil […]
Keine Abtreibungen am ökumenischen Krankenhaus in Flensburg
Flensburg (kathnews/NDR). Wie der NDR heute auf seiner Web-Seite berichtet, wird das geplante ökumenische Krankenhaus in Flensburg keine Schwangerschaftsabbrüche durchführen. Abtreibungen sollen nur in Notfällen möglich sein, wenn etwa Lebensgefahr bestehe. Klaus Deitmaring, Geschäftsführer des katholischen St. Franziskus-Hospitals in Flensburg, verteidigt diese Entscheidung. Wolfgang Boten, Vorstandschef des evangelischen Diakonissenkrankenhauses (Diako), erklärte, dass man in diesem […]
Luxusmarke Gucci wirbt für Abtreibung
Rom (kathnews/CF/ALFA). Die italienische Luxusmarke Gucci hat bei einer Modenschau in Rom Sympathien für Abtreibungen bekundet. Das berichtet die „Wolfsburger Allgemeine“. Demnach präsentierte Gucci-Kreativdirektor Alessandro Michele bei einer Modenschau in den Kapitolinischen Museen in Rom Kleidungsstücke, mit denen Träger ein politisches Statement für ein Recht auf Abtreibungen abgeben können. Dem Bericht zufolge präsentierten die Laufsteg-Models […]
Gebetszug gegen Abtreibung in Münster
Münster (kathnews/CF). Am Samstag, dem 16. März 2019, startet um 14:30 Uhr auf dem Kirchplatz von St. Aegidii in Münster-Innenstadt der Gebetszug gegen Abtreibung. Diese Aktion mit weißen Holzkreuzen wird von der Münchner Initiative „Euro-Pro-Life“ organisiert. Die Prozession führt durch die Innenstadt an einigen Kirchen vorbei und endet auf dem Domplatz am Denkmal des seligen […]
Die Linkspartei verlangt eine komplette Abtreibungsfreiheit bis vor der Geburt
Der Artikel von Felizitas Küble „Sahra Wagenknecht und Co. fordern eine Abtreibungsfreiheit bis zum 9. Monat“ schlug hohe Wellen. Nicht nur die Zugriffszahl war außerordentlich hoch. Auch viele Leser zeigten sich in Kommentaren im Blog, aber vor allem in Facebook über die Aussage Wagenknechts regelrecht erschrocken. Einige mutmaßten sogar, ein „Fake-News“, also eine Falschbehauptung würde […]
Schweizer Bischofskonferenz verweigert Unterstützung für Volksinitiative gegen Abtreibungsfinanzierung
Freiburg i. Ü. (kathnews/CF). Der Schweizer Nationalrat lehnte in dieser Woche die Volksinitiative “Abtreibungsfinanzierung ist Privatsache” nach einer langen Debatte deutlich ab. Geht es nach dem Willen des Parlaments, sollen Abtreibungen also weiter durch die Krankenkassen bezahlt werden. Doch Elvira Bader, Co-Präsidentin des Initiativkomitees, will sich davon nicht entmutigen lassen: Die Initiative, die zur Volksabstimmung […]