Generalaudienz
„Wir sind eine Kirche der SĂĽnder“
Vatikan (kathnews/RV). Papst Franziskus hat an diesem Mittwoch zu einer grundlegenden Erneuerung der katholischen Kirche aufgerufen. Dabei seien alle „sĂĽndigen“ Mitglieder der Glaubensgemeinschaft gefragt, redete der Papst den Menschen bei der Generalaudienz auf dem Petersplatz ins Gewissen – Männer und Frauen, Priester und Schwestern, Bischöfe und Kardinäle, alle seien „sĂĽndig“, und auch sich selbst schloss […]
„Seid gut zu Mutter Kirche“
Vatikan (kathnews/RV). Auf die Kirche als „Mutter“ ist Papst Franziskus an diesem Mittwoch bei der Generalaudienz ausfĂĽhrlich eingegangen. Er nahm so die Katechesereihe ĂĽber die Kirche wieder auf, die sein Vorgänger Benedikt XVI. zum Jahr des Glaubens begonnen hatte. Auf dem bis zum Rand gefĂĽllten Petersplatz erklärte Franziskus, dass die Kirche die Mutter im Glauben […]
„Auch ich bin ein Sünder“
Vatikan (kathnews/RV). „Ihr seid ja sehr mutig, unter diesem Regenwetter hier zu sein“ – so begrĂĽĂźte Papst Franziskus die rund 90.000 Pilger und Besucher auf dem Petersplatz, die an diesem Mittwoch zur Generalaudienz gekommen waren. Im Rahmen der Katechesen ĂĽber das Glaubensbekenntnis ging der Papst auf den Aspekt der Kirche als Familie Gottes ein. Dieser […]
Letzte Generalaudienz von Papst Benedikt XVI.
Vatikan (kathnews/RV). Papst Benedikt hat am Mittwoch seine letzte Generalaudienz gehalten. Ăśber 150.000 Menschen nahmen bei strahlendem Sonnenschein auf dem Petersplatz und der angrenzenden Via Conciliazione daran teil; viele Radio- und Fernsehstationen ĂĽbertrugen das Ereignis live. Der Papst, der an diesem Donnerstagabend aus dem Amt scheidet, verabschiedete sich mit einer nachdenklichen, stellenweise sehr persönlichen Rede. […]
Benedikts letzter Auftritt jetzt im N24 Live Stream
Vatikan (kathnews). Am heutigen Mittwoch findet die letzte Generalaudienz mit Papst Benedikt XVI. statt. Aufgrund der vielen Besucher wurde die Audienz mit dem Heiligen Vater auf den Petersplatz verlegt. Dies ist der letzte öffentliche Auftritt Benedikts vor seinem RĂĽcktritt am Donnerstagabend. Papst Benedikt XVI. hatte Anfang Februar ĂĽberraschend seinen RĂĽcktritt angekĂĽndigt. Der Sender N24 ĂĽberträgt […]
Die letzten Termine Papst Benedikts XVI.
Vatikan (kathnews/RV). An diesem Samstagvormittag enden die Fastenexerzitien, die der Papst und seine Kurie in dieser Woche in der Cappella Redemptoris Mater im Vatikan abgehalten haben. Nach der letzten Meditation durch Kardinal Gianfranco Ravasi, der den Exerzitien in diesem Jahr vorsteht, wird der Papst ein Schlusswort sprechen. Im Anschluss wird er um 11.30 Uhr den […]
Papst dankt fĂĽr Gebet in den nicht einfachen Tagen
Vatikan (kathnews/RV). Papst Benedikt XVI. hat an diesem Aschermittwoch seine vorletzte Generalaudienz geleitet. In der vollständig gefĂĽllten Audienzhalle hatte sich ein buntes Meer an Pilgern und Besuchern versammelt, die sich vom Papst verabschieden wollten. Ohne Stock trat der Papst vor sein Publikum, das ihm zujubelte und jedes seiner Worte gespannt verfolgte. Neue Erklärungen zu seinem […]
Die Freude ĂĽber den nahen Messias
Vatikan (kathnews/RV). Die Generalaudienz an diesem Mittwoch stand ganz im Zeichen der Vorweihnachtszeit. Umrahmt von Krippe und Tannen in der Aula unterbrach der Papst seine Katechese-Reihe zum Jahr des Glaubens und widmete sich ganz dem Geschehen, das auf die Geburt Jesu vorbereitet, die VerkĂĽndigung durch den Engel an Maria.„Der Engel Gabriel redet Maria mit einem […]
Schutz vor dem Fallen in Beliebigkeit
Vatikan (kathnews/RV). Wie steht es um das Verhältnis von Gottes Willen und freiem Glauben? Dieser Frage ging Papst Benedikt XVI. in seiner Katechesereihe zum Jahr des Glaubens an diesem Mittwoch bei der Generalaudienz nach. Gott wolle, dass der Mensch Zugang zu ihm habe, und dieser Wille – biblisch gesprochen ‚Gottes Ratschluss‘ – sei in Jesus […]
„Glaube ist nur persönlich, wenn er gemeinschaftlich ist“
Vatikan (kathnews/RV). Bei bedecktem Himmel und niedrigen Temperaturen hat der Papst an diesem Mittwoch bei der Generalaudienz auf dem Petersplatz seine Katechesereihe ĂĽber den Glauben fortgefĂĽhrt. Dabei fand er deutliche Worte fĂĽr den ausufernden Individualismus der heutigen Zeit, der auch den Glauben betreffe – denn wenn der Glaube in die Privatsphäre verbannt werde, widerspreche dies […]