Erzbischof
Berlin: Der neue Kardinal feiert mit allen
Berlin (kathnews/RV). Erzbischof Rainer Maria Woelki will seine Ernennung zum Kardinal auch mit armen Berlinern feiern. Er plant voraussichtlich fĂĽr den 13. März ein Mittagessen mit BedĂĽrftigen, teilte das Erzbistum Berlin am Freitag mit. Zur BegrĂĽndung fĂĽhrte Bistumssprecher Stefan Förner an, Woelki verstehe seine Ernennung als Auszeichnung fĂĽr die Stadt und das Erzbistum Berlin. Papst […]
„GĂłlgota Picnic“: IK-Hamburg wendet sich an Erzbischof
Hamburg (kathnews). Der Initiativkreis katholischer Laien und Priester im Erzbistum Hamburg – Kardinal-Newman-Kreis – e.V. wendet sich an den Hamburger Erzbischof und regt hinsichtlich der AuffĂĽhrung des blasphemischen TheaterstĂĽcks „GĂłlgota Picnic“ eine offiziell anzukĂĽndigende SĂĽhneandacht an, so die Internetseite des IK-Hamburg mit einem Beitrag vom 18. Januar 2012. Lesen Sie das Schreiben bei Kathnews im Wortlaut: […]
Kardinal Meisner gegen Selbstsäkularisierung
Köln (kathnews/RV). Kardinal Joachim Meisner erinnert an die Forderung des Papstes nach einer „Entweltlichung“ der Kirche. Bei seinem Neujahrsempfang erinnerte der Kölner Erzbischof am Sonntagabend an die Worte Benedikts bei seinem Deutschlandbesuch im vergangenen September. Der Papst habe der Kirche in Deutschland „Dinge ins Logbuch geschrieben, die wichtig sind und zur Revitalisierung der Kirche beitragen […]
„Alte Messe“ im Erzbistum Hamburg
Hamburg (kathnews). Der Hamburger Erzbischof, Dr. Werner Thissen, hat fĂĽr die Gläubigen in Hamburg ein sonn- und feiertägliches Messangebot in der forma extraordinaria fest eingerichtet. Dies berichtet die Internetseite des Erzbistums Hamburg. Seit der Veröffentlichung des Motu proprio „Summorum Pontificum“ von Papst Benedikt XVI. ist der Wunsch der Gläubigen nach dem Usus antiquior auch in […]
Zollitsch ist zufrieden mit Peru-Reise
Lima (kathnews/RV). Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Robert Zollitsch, hat an diesem Montag seine Lateinamerika-Reise beendet. Stationen des elftägigen Aufenthaltes waren Brasilien und Peru. Zu den Höhepunkten des Besuchs in Lateinamerika zählten ein Pastoralkongress des Lateinamerikanischen Bischofsrates CELAM in Aparecida, die Eröffnung der Adveniat-Aktion 2011 in einer Favela von Sao Paulo und die Partnerschaftsfeierlichkeiten […]
„Zusammenarbeit mit Orthodoxie weiter ausbauen“
Salzburg (kathnews/RV). Die Zusammenarbeit mit der orthodoxen Kirche noch weiter ausbauen – das will der Salzburger Erzbischof Alois Kothgasser. Er nahm am Mittwoch als Vertreter der Ă–sterreichischen Bischofskonferenz an der Bischofsweihe des neuen Metropoliten von Austria, Arsenios Kardamakis, am Sitz des Ă–kumenischen Patriarchats in Istanbul teil. Wie diese Beziehungen intensiviert werden könnten, erklärte Kothgasser gegenĂĽber […]
Lebendiger Glaube durch gelebte Mission
MĂĽnchen (kathnews/RV). Was hat die Missionsarbeit der katholischen Kirche im Senegal mit dem Glauben der Deutschen zu tun? Zum Beginn des Monats der Weltmission im Oktober spricht der Hamburger Erzbischof Werner Thissen im MĂĽnchner Kirchenradio ĂĽber den Zusammenhang zwischen kirchlicher Arbeit in fernen Ländern und der Neuevangelisierung in Deutschland. „Geldspenden sind wichtig. Aber ebenso wichtig […]
„Diskriminierung von Christen auch im Westen“
Vatikan (kathnews/RV). Auch im Westen ist die Diskriminierung und Marginalisierung von Christen in Gang. Daran hat der vatikanische „AuĂźenminister“ Erzbischof Dominique Mamberti an diesem Montag auf einer OSZE-Konferenz in Rom erinnert. Bei dem Treffen der Organisation fĂĽr Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa ging es um die Gewalt gegen Christen weltweit; Vertreter der 56 Mitgliedstaaten diskutierten […]
Prominenz zur AmtseinfĂĽhrung
Berlin (kathnews). Wenige Wochen vor dem Besuch Papst Benedikt XVI. in Berlin steht in der bundesdeutschen Hauptstadt noch die AmtseinfĂĽhrung des neuen Erzbischofs Rainer Maria Woelki auf dem Programm. Zu diesem Ereignis werden am kommenden Samstag rund 50 hochrangige Vertreter aus Kirche und Gesellschaft erwartet. Aufgrund des begrenzten Platzes in der St. Hedwigs-Kathedrale wird die […]
Johannes-Prassek-Schule eröffnet
LĂĽbeck (kathnews). Nach der gewalttätigen Herrschaft der Nationalsozialisten, welche groĂźe Teile Europas in Schutt und Asche legten, mussten viele Jahre vergehen um das wieder aufzubauen was zerstört worden war. Von 1850 bis 1938 gab es in der protestantisch geprägten Hansestadt LĂĽbeck eine katholische Schule an der Herz-Jesu-Kirche bei der Parade. Damals wurden die finanziellen Mittel durch […]
















