Liturgie
Kardinal Robert Sarah wirbt für liturgische Erneuerung im Sinne der Kontinuität nach dem wahren Auftrag des Konzils
Vatikan (kathnews/RV). Eine Stille, in der der Gott gehört werden kann, muss wieder Herz und Wesen christlicher Liturgie sein: Kardinal Robert Sarah warb an diesem Mittwoch in Rom fĂĽr eine „liturgische Erneuerung“ nach dem Auftrag das Konzils. Sarah sprach bei der Vorstellung seines neuen Buches in deutscher Sprache, „Kraft der Stille“. Papst emeritus Benedikt XVI. […]
Kardinal Sarah: „Zusammenbruch der Liturgie“
Vatikan (kathnews/RV/Studi Cattolici). Die Krise, die die Kirche seit etwa fĂĽnfzig Jahren durchmacht, hat auch mit einem „Zusammenbruch der Liturgie“ zu tun. Das schreibt der Präfekt der Sakramentenkongregation, Kardinal Robert Sarah, in einem Beitrag fĂĽr die Aprilnummer der Zeitschrift „Studi Cattolici“. „Die wirkliche Absicht des Konzils bestand nicht darin, eine Reform anzustossen, die zu einem […]
Summorum Pontificum: Wiedererwachen der liturgischen Bewegung
Herzogenrath/Rom (kathnews). Das katholische Internetportal Kathnews dokumentiert heute den vierten Auszug aus dem Vortrag des Präfekten der römischen Gottesdienstkongregation, Robert Kardinal Sarah. Der Vortrag wurde auf der 18. Internationalen Liturgischen Tagung, die vom 29. März bis 1. April in Herzogenrath bei Aachen stattgefunden hat, verlesen. Der Auszug folgt einer fĂĽr „Die Tagespost“ von Frau Katrin Krips-Schmidt aus dem Französischen […]
Die Krise der Kirche hängt mit der Krise der Liturgie zusammen
Herzogenrath/Rom (kathnews). Das katholische Internetportal Kathnews dokumentiert einen dritten Auszug aus dem Vortrag des Präfekten der römischen Gottesdienstkongregation, Robert Kardinal Sarah. Der Vortrag wurde auf der 18. Internationalen Liturgischen Tagung, die vom 29. März bis 1. April in Herzogenrath bei Aachen stattgefunden hat, verlesen. Der Auszug folgt einer fĂĽr „Die Tagespost“ von Frau Katrin Krips-Schmidt aus dem Französischen angefertigten […]
„Reform der Reform“ ist eine geistliche Notwendigkeit
Kathnews dokumentiert einen weiteren Auszug aus dem Vortrag des Präfekten der römischen Gottesdienstkongregation, Robert Kardinal Sarah. Der Vortrag wurde auf der 18. Internationalen Liturgischen Tagung, die vom 29. März bis 1. April in Herzogenrath bei Aachen stattgefunden hat, verlesen. Der Auszug folgt einer fĂĽr „Die Tagespost“ von Frau Katrin Krips-Schmidt aus dem Französischen angefertigten Ăśbersetzung. Die Ăśberschriften sind […]
Die Botschaft von Herzogenrath darf nicht ungehört verhallen
Von Gero P. Weishaupt: Herzogenrath. Dieser Ort war bis vor einigen Jahren noch ebenso wenigen in Deutschland bekannt wie der Ort WĂĽrselen. Beiden Orten gemeinsam ist, dass sie Vororte von Aachen sind, näherhin zur Städtregion Aachen gehören. Mit dem Namen Herzogenrath wird aber, zumindest in katholischen Kreisen, etwas anderes assoziiert als mit dem Städtchen WĂĽrselen. […]
Kardinal Robert Sarah über liturgische Erneuerung und die „Reform der Reform“
Herzogenrath (kathnews/CF/tagespost/bonifatius.tv). Auf der „Liturgischen Tagung“ in Herzogenrath (Bistum Aachen) wurde das vielbeachtete Eröffnungsreferat von Kardinal Robert Sarah verlesen, der selber auf dieser Veranstaltung (29. März bis 1. April 2017) nicht persönlich anwesend sein konnte. Der WĂĽrdenträger ist Präfekt der vatikanischen Kongregation fĂĽr den Gottesdienst und die Sakramentenordnung. Sein Vortrag in Herzogenrath entstand anläßlich des […]
Neue EinheitsĂĽbersetzung in liturgische BĂĽcher
Bonn (kathnews/RV/pm). Die NeuĂĽbersetzung der Heiligen Schrift zeigt jetzt auch Auswirkungen in der Liturgie, das erste Lektionar zur neuen EinheitsĂĽbersetzung soll zum 1. Advent 2018 erscheinen. Das geht aus einer Pressemitteilung der Deutschen Bischofskonferenz von diesem Dienstag hervor. Im Januar 2017 hat das „Forum Liturgie im deutschen Sprachgebiet“ ĂĽber konkrete Schritte dieser EinfĂĽhrung und die […]
Kardinal Sarah besucht Papst em. Benedikt
Vatikan (kathnews/RV). Der afrikanische Kurienkardinal Robert Sarah hat am Dienstag den emeritierten Papst Benedikt XVI. besucht. Der mit dem Kardinal befreundete Journalist Nicolas Diat dokumentierte die Begegnung im Vatikan-Kloster Mater Ecclesiae, Benedikts Residenz, auf seiner Facebook-Seite mit zwei Fotos. Kardinal Sarah leitet seit 2014 die vatikanische Liturgie-Kongregation. Benedikt hatte den Afrikaner 2010 zum Präsidenten des […]
Kult schafft Kultur
Frankfurt (kathnews/Tagespost). FĂĽr den BĂĽchnerpreisträger Martin Mosebach bedeutet Reform der nachkonziliaren Liturgiereform („Reform der Reform“) nichts anderes als die „RĂĽckkehr zu den BeschlĂĽssen der Liturgiekonstitution des Konzils und zu dem Messbuch, das auf der Grundlage dieser Konstitution 1965 von Papst Paul VI. promulgiert wurde.“ Das sagte Mosebach in einem Interview der „Tagespost“. Viel sagen, wenig […]