Pfingsten
Pfingstpredigt: Kardinal Marx will die Zeitgeistkirche
Ein Kommentar von Mathias von Gersdorff: Als programmatische Aussage stellte Kardinal Marx seine Vision von Kirche vor. Er will eine Willkommenskultur fĂĽr alle: „die zugezogenen Norddeutschen und die Bayern, die Mittelschicht und die Hartz-IV-Empfänger, die Arbeitslosen und die Direktoren der Banken, die GrĂĽnen und die Schwarzen, die Homosexuellen und die Heterosexuellen, die Geschiedenen und die Ehejubilare, die FlĂĽchtlinge und die GebirgsschĂĽtzen“. Marx´ Forderung: […]
Die Pfingstpredigt des Papstes
Vatikan (kathnews/RV). Alle wurden erfĂĽllt vom Heiligen Geist. Als Jesus mit den Aposteln beim Letzten Abendmahl sprach, sagte er, nach seinem Abschied von dieser Welt werde er ihnen ? das Geschenk des Vaters? schicken, den Heiligen Geist. Dieses Versprechen realisiert sich mit Macht am Tag von Pfingsten, wenn der Heilige Geist auf die JĂĽnger herabkommt, […]
Die Pfingstpredigt des Heiligen Vaters
Vatikan (kathnews/RV). „Liebe BrĂĽder und Schwestern, an diesem Tag betrachten wir in der Liturgie und feiern von neuem die durch den auferstandenen Christus erwirkte AusgieĂźung des Heiligen Geistes ĂĽber seine Kirche – ein Ereignis der Gnade, das den Abendmahlssaal zu Jerusalem erfĂĽllt hat, um sich dann ĂĽber die ganze Erde auszubreiten. Aber was geschah denn […]
Skandinavische Wallfahrer
Kopenhagen (kathnews). Die Strecke von Notre Dame de Paris nach Notre Dame de Chartres gehört zu den ältesten und traditionsreichsten der Christenheit. Auch in unserer Zeit wandern Tausende von Christen jedes Jahr zum Pfingstfest den 100 km langen Pilgerweg von Paris nach Chartres. Die Wallfahrt trägt den Namen Notre Dame de ChrĂ©tientĂ© und ist heute […]