Erzbischof

Marsch fĂĽr das Leben

„Bundesverband Lebensrecht“ demonstriert für den Schutz ungeborener Kinder.
Erstellt von Radio Vatikan am 21. September 2012 um 22:28 Uhr
Reichstag in Berlin

Berlin (kathnews/RV). Mit einem „Marsch fĂĽr das Leben“ demonstriert der „Bundesverband Lebensrecht“ (BVL) am Samstag in Berlin wieder fĂĽr den Schutz der ungeborenen Kinder. Politiker und Kirchenvertreter begrĂĽĂźten die Demonstration in am Freitag verbreiteten GruĂźworten. Der Marsch beginnt nach Angaben des BVL um 13 Uhr vor dem Bundeskanzleramt. Im vergangenen Jahr hatten rund 2.000 Menschen […]

Kardinal Meisner warnt vor „ökumenischem Holzweg“

„Ein Läufer, der vor dem Ziel stehenbleibt und jubelt, verliert bekanntlich den Lauf.“
Erstellt von kathnews-Redaktion am 10. September 2012 um 09:39 Uhr

Köln (kathnews/RV). Nicht ohne Skepsis reagiert der Kölner Kardinal Joachim Meisner auf den Appell „Ökumene jetzt: ein Gott, ein Glaube, eine Kirche“, den Politiker und Prominente am Mittwoch lanciert haben. „Grundsätzlich ist natĂĽrlich das zu begrĂĽĂźen, was der Ă–kumene dienen soll, aber es wäre sachlich richtiger, wenn damit eine Problemanzeige gegeben wĂĽrde.“ Das sagte der […]

60. Ansveruswallfahrt im Erzbistum Hamburg

Erzbischof Thissen lädt ein auf den Weg zum Ansveruskreuz.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 5. September 2012 um 20:50 Uhr

Ratzeburg (kathnews). Der Hamburger Erzbischof Dr. Werner Thissen lädt zur 60. Ansveruswallfahrt ein. Am 9. September machen sich die Katholiken im Norden wieder auf den Weg. Die alljährliche Wallfahrt der katholischen Kirche im Erzbistum Hamburg findet in der Nähe des Ratzeburger Sees in Schleswig-Holstein statt. Diesmal lautet das Motto: „Hat Gott nicht die Armen in […]

Kardinal Meisner gegen Gleichstellung

Erzbischof von Köln zum Thema Ehe und Homosexualität.
Erstellt von Radio Vatikan am 1. September 2012 um 16:11 Uhr
Kardinal Joachim Meisner

Köln (kathnews/RV). Der Kölner Kardinal Joachim Meisner warnt vor einer Gleichstellung von gleichgeschlechtlichen Lebenspartnerschaften mit der Ehe. Ein solcher Schritt verkenne fundamentale Unterschiede zwischen beiden Lebensformen, schreibt Meisner in einem Gastbeitrag fĂĽr die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ an diesem Freitag. Die Ehe zwischen Mann und Frau und die daraus möglicherweise erwachsende Familie sei „Keimzelle und Bestandsgarant“ […]

Nuntius in Israel auch für Zypern zuständig

Papst Benedikt XVI. ernennt Erzbischof Giuseppe Lazzarotto.
Erstellt von Radio Vatikan am 31. August 2012 um 11:34 Uhr
Israelische Flagge

Vatikan/Jerusalem (kathnews/RV). Der neue Nuntius in Israel, Erzbischof Giuseppe Lazzarotto, wird wie sein Vorgänger auch Nuntius in Zypern sein. Das teilte der Vatikan jetzt mit. Papst Benedikt XVI. ernannte den italienischstämmigen Diplomaten an diesem Donnerstag zum Vatikanvertreter auf der Mittelmeerinsel. Erzbischof Lazzarotto ist auch Apostolischer Delegat fĂĽr Jerusalem und Palästina. Foto: Israelische Flagge – Bildquelle: […]

„Johannes Paul I. wollte Schisma verhindern“

Früherer Privatsekretär Diego Lorenzi im Interview zum Thema Piusbruderschaft.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 26. August 2012 um 08:20 Uhr
Petersdom

Vatikan (kathnews/RV). „Papst Johannes Paul I. wollte die Piusbruderschaft wieder in die römisch-katholische Kirche zurĂĽckholen.“ Das sagte der frĂĽhere Privatsekretär des 33-Tage-Papstes, Diego Lorenzi, im Gespräch mit einem katholischen italienischen TV-Sender. „Das Problem der Anhänger von Erzbischof Marcel Lefebvre, das auch heute noch auf der Tagesordnung steht, hat schon Johannes Paul I. sehr beschäftigt“, so […]

PiusbrĂĽder antworten auf Kardinal Meisner

Priesterbruderschaft St. Pius X. nimmt Stellung zu jĂĽngsten Forderungen.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 25. August 2012 um 14:57 Uhr
Hl. Messe bei der Piusbruderschaft

Stuttgart (kathnews). Wie Kathnews berichtete fordert der Erzbischof von Köln, Joachim Kardinal Meisner, dass die Priesterbruderschaft St. Pius X. das Lehramt des Papstes sowie das II. Vatikanische Konzil voll anzuerkennen habe. Die Internetseite der Piusbruderschaft „pius.info“ antwortet darauf am 25. August wie folgt: „Kölns Kardinal Joachim Meisner (Bild) pocht darauf, dass die Piusbruderschaft das Lehramt […]

Papst leidet an Kirche in Deutschland

Apostolischer Nuntius, Erzbischof Jean-Claude Périsset, im Interview.
Erstellt von Radio Vatikan am 16. August 2012 um 15:32 Uhr

Bonn (kathnews/RV). Der Botschafter des Papstes in Deutschland sorgt sich um die Zukunft der katholischen Kirche in der Bundesrepublik. „Der Papst leidet unter der bisweilen verschlossenen Haltung ihm gegenĂĽber in Deutschland.“ Das sagte der Apostolische Nuntius, Erzbischof Jean-Claude PĂ©risset, in einem am Mittwoch vorab veröffentlichten Interview der in Bonn erscheinenden Zeit-Beilage „Christ und Welt“. Es […]

Urnengrabstätte in Hamburger Kathedralkirche

Erzbischof Dr. Werner Thissen weiht Kolumbarium ein.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 14. August 2012 um 19:07 Uhr
St. Marien-Dom, Hamburg

Hamburg (kathnews). Am Festtag Maria Himmelfahrt wird der Erzbischof von Hamburg, Dr. Werner Thissen, die Urnenbegräbnisstätte in der Kathedralkirche St. Marien einweihen. Das Pontifikalamt beginnt um 18:15 Uhr. Im Anschluss daran sind die Gläubigen zur Erstbegehung des Kolumbariums, welches 1.540 Grabstätten umfasst, eingeladen. Träger der Beisetzungsstätte ist das Metropolitankapitel des Erzbistums Hamburg. Die Ruhezeit der […]

Erzbischof Zollitsch wĂĽrdigt Hochschulwochen

Ziel der Sommeruniversität als wichtiges Anliegen bezeichnet.
Erstellt von Radio Vatikan am 13. August 2012 um 15:51 Uhr
Erzbischof Dr. Zollitsch

Salzburg (kathnews/RV). Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Robert Zollitsch, hat die Bedeutung der Salzburger Hochschulwochen gewĂĽrdigt. Diese seien fĂĽr die Kirche „nicht nur Ort der Bestärkung, sondern auch Ort der kritischen Selbstvergewisserung in einer modernen Lebenswelt“, betonte Zollitsch am Sonntag in Salzburg zum Abschluss der Hochschulwochen. Das Ziel der im Jahr 1931 gegrĂĽndeten Sommeruniversität, […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung