Ehenichtigkeitsprozess
Im Jahr 1940 – 21 kirchliche Eheannullierungen
Der „Legionario“ war seit den 1930er Jahren die offiziöse Zeitung des Erzbistums São Paulo in Brasilien. Diese Zeitung hatte aber nationale Verbreitung und zum Teil internationalen Einfluss. Leiter des Legionarios war der katholische Journalist und Aktivist Plinio Corrêa de Oliveira. Viele seiner Artikel des Legionarios können heute im Internet gelesen werden. Sie zeigen, welch hohes […]
Ehenichtigkeitsverfahren künftig kostenlos?
Vatikan (kathnews/KNA). Papst Franziskus lässt prüfen, ob Ehenichtigkeitsverfahren an Kirchengerichten künftig nicht nur schneller, sondern auch gratis sein können. Das sagte Franziskus laut Radio Vatikan vor einer Gruppe von Kirchenrechtlern. Die Fachleute nehmen in diesen Tagen an einem Kurs des zuständigen Vatikangerichts, der Rota Romana, über Nichtigkeitsverfahren teil. Bei der Familiensynode im Oktober im Vatikan […]
Wiederverheiratete Geschiedene und die Kommunion
Vatikan (kathnews/RV). Pater Bernd Hagenkord SJ, der Leiter der deutschsprachigen Abteilung von Radio Vatikan, bietet einen Blick hinter die Kulissen der Bischofssynode und der diskutierten Themen von Mittwochabend und Donnerstagvormittag. Aus der Synodenaula für Radio Vatikan: „Pastoral-schwierige Situationen“ Unter dieser Überschrift finden sich all die Fragen aus der Praxis, die bereits im Vorfeld der Versammlung […]
Kardinal Burke: Zweite Instanz ist unerlässlich
Vatikan (kathnews). Raymond Leo Kardinal Burke, der Präfekt der Apostolischen Signatur, des höchsten Gerichtshofes der katholischen Kirche, der seinen Sitz in Rom hat, hat auf die Wichtigkeit des kirchlichen Ehenichtigkeitsverfahren hingeweisen. Es sei ein unerlässliches Mittel der Wahrheitsfindung, d.h. der Feststellung des Personenstandes der Eheleute. Keine „katholische Scheidung“ Der Abschaffung einer zweiten Instanz, die das erstinstanzliche Urteil bestätigen muss, […]
Diözesanrichter in Köln
Dr. Gero P. Weishaupt, seit November 2009 Redakteur beim Internetportal kathnews.de, wurde von Kardinal Meisner am 2. Dezember 2013 zum Diözesanrichter am Kölner Erzbischöflichen Offizialat ernannt. Offizial Dr. Günter Assenmacher überreichte dem aus Aachen stammenden und in den Niederlanden lebenden Kirchenrechtler am Dienstag die Ernennungsurkunde. In den Niederlanden wurden drei Offizialate aufgehoben Am 1. September […]