Sünden
„Durch das Holz des Kreuzes kam Freude in die Welt“
Heute am Karfreitag gedenken wir des Todes des Herrn. Wir sehen ihn als den „Knecht Gottes“. Unsere Sünden lasten auf ihm, aber aus seiner Erniedrigung erwächst unsere Erlösung. Durch seine Wunden sind wir geheilt. Heute ist der Tag des unermesslichen Vertrauens: Christus hat Leid erfahren, von ihm empfangen wir Barmherzigkeit und in ihm finden wir Gnade, […]
Cantate Domino – Singt dem Herrn ein neues Lied
„Singt dem Herrn eine neues Lied, denn er hat wunderbare Taten vollbracht.“ Mit diesen festlichen Worten des Eröffnungsverses beginnt die Liturgie des 5. Sonntages in der Osterzeit. Die Kirche lädt uns ein, die wunderbaren Taten des Herrn zu besingen: die Erlösung von unseren Sünden, die Aufnahme als Gottes geliebte Kinder, das Geschenk der „wahre(n) Freiheit“ […]
„Gott hat ein schlechtes Gedächtnis – er vergisst Sünden“
Vatikan (kathnews/RV). Gott hat ein schlechtes Gedächtnis, denn wenn er eine Sünde vergibt, dann vergisst er sie ein für alle Mal. Das sagte Papst Franziskus bei einer Begegnung mit Teilnehmern einer Vatikan-Konferenz zum Thema Beichte im Vatikan, die an diesem Freitag mit einem Bußgottesdienst im Petersdom endet. Franziskus betonte die zentrale Bedeutung des Sakraments – […]
Studie: Nachlässige Beichtpraxis bei vielen Priestern und bei fast allen „Pastis”
Berlin (kathnews/CF). Kürzlich wurden auf einer Pressekonferenz in der Katholischen Akademie Berlin die Ergebnisse einer Seelsorgsstudie vorgestellt. An der Untersuchung nahmen in den Jahren 2012 bis 2014 ca. 8600 Personen im kirchlichen Dienst teil (davon ca. 4200 Priester) aus 22 von 27 katholischen Bistümern sowie aus Ordensgemeinschaften. Unter den verschiedenen Berufsgruppen befanden sich Gemeindereferent/innen, Pastoralassistent/innen, […]