Silvester I.
Vor 1700 Jahren trat Silvester I. sein Amt an
Bonn/Rom (kathnews/KNA). Eigentlich ist Silvester einer der Großen der Geschichte: erster Papst nach der Christenverfolgung und – zumindest der Legende nach – Begründer der weltlichen Macht der Päpste. Mitgestalter des Konzils von Nicäa, Erbauer von Sankt Peter und dem Lateran in Rom. Alles vergessen, verstaubter Stoff für Gelehrte. Was ihn der Nachwelt im Gedächtnis hält, […]
Papst Silvester I. und der Jahreswechsel
Vatikan (kathnews/RV). Der letzte Tag des Jahres heißt Silvester. Warum eigentlich? Der Name stammt von einem Papst und zwar Silvester I., der in der Mitte des 3. Jahrhunderts in Rom lebte. Da er am 31. Dezember 335 gestorben ist und später heiliggesprochen wurde, ist er Tagesheiliger am letzten Tag des Jahres. Sein Papstamt erlangte besondere […]