Hochgebet
Novus Ordo – Römischer Kanon als Regel
(aus: Gero P. Weishaupt, „Päpstliche Weichenstellungen“, 188-193): In der Postsynodalen Apostolischen Adhortation „Sacramentum Caritatis“ heiĂźt es: „Die verschiedenen im Messbuch enthaltenen Hochgebete sind uns von der lebendigen Ăśberlieferung der Kirche ĂĽbergeben worden; sie zeichnen sich aus durch einen unerschöpflichen theologischen und spirituellen Reichtum“ (Nr. 48). Wenn Benedikt XVI. in dem Dokument schreibt, dass die Eucharistischen […]
So half mir die FĂĽrsprache der hl. Rita bei einer Konzelebration in Cascia
Als deutscher Priester schlesischer Herkunft bin ich manchmal mit polnischen Pilgergruppen unterwegs zu katholischen Wallfahrtsstätten. Als wir im Sancutarium (Heiligtum) der hl. Rita von Cascia in Italien ankamen, wurde ich montags fĂĽr die Konzelebration bei der hl. Messe eingeteilt. Der Hauptzelebrant war ein katholischer Geistlicher, der zugleich als Theologieprofessor wirkte und im Generalvikariat tätig war. […]