hl. Benedikt
Aachen – das Montecassino des Nordens und Benedikt von Aniane – der zweite Benedikt
Vor 1200 Jahren, am 11. Februar 821, starb der heilige Benedikt von Aniane, der Reformer des Benediktinordens, in Aachen KornelimĂŒnster. Er gilt als der âzweite Benediktâ. Von Aachen aus erfolgte der âSiegeszugâ der Klosterregel des heiligen Benedikt von Nursia im gesamten Karolingerreich. Das in Aachen reformierte Regelwerk prĂ€gte das gesamte Mittelalter bis in die Neuzeit hinein. JubliĂ€umsjahr in Aachen. Festveranstaltungen wegen Corona eingeschrĂ€nkt. Kathnews machte Ende des letzten Jahres auf das JubilĂ€umsjahr aufmerksam. Am heutigen Gedenktag wird der Beitrag noch einmal veröffentlicht. Von P. Weishaupt.
Erstellt von Gero P. Weishaupt am 29. Dezember 2020 um 13:36 Uhr
Aachen (kathnews). Dass Aachen als das zweite Rom gilt, ist jedem Kenner der Geschichte bekannt. Mit der Kaiserkrönung Karls des GroĂen am Weihnachtstag des Jahres 800 in Rom verlagerte sich das Zentrum des abendlĂ€ndischen Europas von Rom nach Aachen (Translatio Imperii). Das Frankenreich unter Karl dem GroĂen trat das Erbe des untergegangen alten Römischen Reiches an. […]