Prophet
Fuit homo missus – Ein Mensch trat auf
Eine mystagogische EinfĂĽhrung soll mit ganz wenigen Worten (brevissimis verbis) die Gläubigen unter BerĂĽcksichtigung der liturgischen Texte des Sonn- und Festtages in das Geheimnis der Feier einfĂĽhren. Sie ist also keine EinfĂĽhrung in die biblischen Texte des Tages, sondern eine EinfĂĽhrung in das zu feiernde Geheimnis. In der Homilie werden aus den heiligen Texten, d.h. […]
Mauerreste aus der Zeit Jonas entdeckt
Heiliges Land (kathnews/RV). Archäologen haben in Aschdod Mauerreste aus der Zeit des biblischen Propheten Jona entdeckt. Die massiven Grundmauern stammen aus dem 8. bis 7. Jahrhundert vorchristlicher Zeit und wurden auf dem HĂĽgel Givad Jona entdeckt, der als Bestattungsort des Propheten gilt. Die Ausgrabungen bestätigen, dass die Anhöhe damals besiedelt war, erklärte die Israelische Antikenbehörde […]