Uwe Michael Lang
Der Römische Messritus in Entstehung und Ausbreitung bis zum Status von 1570 – Teil II
Als entscheidende Resultate der ersten vier Kapitel und der GegenĂĽberstellung des von Ambrosius kurz vor der Wende zum 4. Jahrhundert ĂĽberlieferten Mailänder Eucharistiegebetes sowie der Rekonstruktion eines gregorianischen Urtextes des später behutsam redigierten Canon Romanus hat der erste Teil dieser Rezension von The Roman Mass[1] herausgearbeitet, was es bedeutet, den mĂĽndlichen Charakter der Glaubensweitergabe in […]
Der Römische Messritus in Entstehung und Ausbreitung bis zum Status von 1570 – Teil I
Der aus NĂĽrnberg gebĂĽrtige, ursprĂĽnglich lutherische Konvertit zum Katholizismus, Uwe Michael Lang (*1972), der als Priester dem Brompton Oratory in London angehört, wo er lebt und wirkt, hat Ende September vergangenen Jahres ein beachtliches neues Buch vorgelegt. Dargestellt wird die Entwicklung der römischen Liturgie der Messe bis zum Missale Romanum und bis zu dessen erstmaligem […]