Päpste
Zwischen den Pontifikaten
Jörg Ernesti, geboren 1966 in Paderborn und 1993 für das Erzbistum Paderborn in Rom zum Priester geweiht, ist seit 2013 Professor an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Augsburg und hat dort den Lehrstuhl für Mittlere und Neue Kirchengeschichte inne. Mit Biographien zu den Päpsten Benedikt XV. (2012) und Paul VI. (2016) sowie zu Leo XIII. […]
Aachener Bischof: Kein Priestertum der Frau
Aachen (kathnews/kathtube). Der Bischof von Aachen, Dr. Helmut Dieser, hat sich in seiner Predigt am Hochfest Mariae Himmelfahrt am 15. August im Aachener Dom gegen das Priestertum der Frau ausgesprochen. Wörtlich sagte er: „Drei Päpste Johannes Paul II., Bendedikt XVI. und Franziskus sagen ohne Unterschied: Die Kirche hat von Jesus und der Glaubenstradition her keinen Auftrag, Frauen […]
Der Papst und die Frauen
Aachen (kathnews). Der Aachener Bernardus-Verlag hat eine 134 Seiten umfassende Brochüre herausgegeben, in der besondere Frauengestalten aus der Vergangenheit vorgestellt werden, die Einfluss auf die Päpste ihrer Zeit ausgeübt haben. Der Autor ist der renommierte Vatikanist Ulrich Nersinger aus Eschweiler, einem Vorort im Osten Aachens. Nersinger ist durch viele Veröffentlichungen über den Vatikan bekannt. Kathnews zitiert […]
Die Päpste und der Islam
Köln (kathnews/EWTN). Papst Franziskus wird am 28. und 29. April Ägypten besuchen. Der katholische TV-Sender EWTN begleitet seine Reise thematisch in der kommenden Woche ab dem 24. April: In Folge 5 der neuen Serie „Die Päpste und der Islam“ spricht Vatikan-Experte Ulrich Nersinger über die Bedeutung Ägyptens als Wiege des christlich-islamischen Dialogs. Nach der Hilfsaktion […]
Franziskus betete für verstorbene Päpste
Vatikan (kathnews/RV). „Das Gebet der Kirche ist von der Hoffnung getragen, die sie durch die Rettung Christi erhalten hat.“ Daran erinnerte der Papst am Samstagabend an den Gräbern der verstorbenen Päpste unter dem Petersdom. Anlässlich des Allerseelentages feierte Franziskus um 18 Uhr einen Gottesdienst in den sogenannten vatikanischen Grotten. Es handelte sich um einen privaten […]