Diaspora
Neue Kathedralkirche fĂĽr Trondheim
Trondheim (kathnews). Wie das Ansgar-Werk berichtet, hat das Bonifatiuswerk gemeinsam mit der Nordischen Bischofskonferenz kĂĽrzlich ein neues Projekt vorgestellt; den Neubau der katholischen Kathedralkirche in Trondheim. „Der bautechnische Zustand der alten Kirche ist untragbar und nicht renovierungsfähig, gleichzeitig ist die alte Kirche fĂĽr die wachsende Gemeinde in Trondheim zu klein, so haben wir uns fĂĽr […]
Neues Buch ĂĽber Christen im Irak erschienen
MĂĽnchen (kathnews/KiN). Unter dem Titel „Der Irak – Christen im Land der Propheten“ gibt das weltweite katholische Hilfswerk „Kirche in Not“ ab sofort unentgeltlich ein reich bebildertes Buch ĂĽber die aktuelle Lage der irakischen Christen heraus. Das 80-seitige Buch enthält Fotos, Reportagen und Interviews, die im Mai 2011 während einer Projektreise von Mitarbeitern des Hilfswerks […]
Metropolit: Achtet auf Ägypten und Syrien!
Esztergom/Paris (kathnews/RV). Die Christen mĂĽssen in den Ländern des Arabischen FrĂĽhlings bleiben, es darf keinen Exodus wie aus dem Irak geben. Dazu ruft der griechisch-orthodoxe Metropolit Emmanuel von Frankreich auf, Vertreter des Ă–kumenischen Patriarchats bei der EU und Präsident der Konferenz der Europäischen Kirchen. Auch der Metropolit nahm im ungarischen Esztergom an der Dialogsitzung der […]
Reli am Samstag
„Wer hat schon mal was von Lepra gehört?“ fragt Marius Walter in die Runde. Der 13-Jährige steht im groĂźen Saal des Pfarrheims vorne an der Tafel. Hinter dem Pult, links neben ihm, sitzt Pfarrer Johannes Preis und beäugt den SchĂĽler kritisch. Marius hält ein Referat ĂĽber den OrdensgrĂĽnder Damian de Veuster. Seine 13 MitschĂĽler hören […]
Jenseits der Stille
Stille klingt ĂĽberall auf der Welt anders. In den bayerischen Alpen wirkt sie königlich erhaben, an den karibischen Stränden malerisch paradiesisch. Die Stille in Nord-Norwegen kann in den Bann ziehen, sie kann aber auch bedrĂĽckend laut sein, dann wenn aus der Stille nur die Einsamkeit spricht. Felix Mukiza hat die Einsamkeit oft sprechen gehört: „Besonders […]
Libanesischer Bischof: Angst vor Umbruch in Syrien
Antiochia (kathnews/KiN). In Syrien könnte sich unter einer neuen Regierung die Lage der Christen verschlechtern. Das befĂĽrchtet der libanesische maronitische Bischof Samir Mazloum im Gespräch mit dem weltweiten katholischen Hilfswerk „Kirche in Not“. Mazloum berichtet, dass die libanesischen Christen die Vorgänge im Nachbarland Syrien mit einer „gewissen Angst“ beobachten, denn es sei nicht auszuschlieĂźen, dass […]