Papst gratuliert dem Philosophen Edgar Morin zum hundertsten Geburtstag

Vatikan (kathnews/CF). Papst Franziskus würdigt den französischen Philosophen und Soziologen Edgar Morin. Der aus einer jüdischen Familie stammende Denker – ein Kritiker der Globalisierung – feierte am 8. Juli seinen hundertsten Geburtstag. Dazu erreichte ihn ein Glückwunschtelegramm aus dem Vatikan, unterzeichnet von Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin im Auftrag des Papstes. Franziskus nennt Morin in dem Text „einen privilegierten Zeugen der rapiden Veränderungen, die unsere Welt und unsere Gesellschaft durchmachen“.
Morin habe mit seinen Analysen „das Hoffnungsvolle an dieser Entwicklung herausgearbeitet“, weise aber zu Recht auch auf die „Risiken und Gefahren“ hin. „Angesichts der großen Möglichkeiten, die der wissenschaftliche und technische Fortschritt der Menschheit eröffnet, erinnern Sie auch an die Notwendigkeit eines moralischen und intellektuellen Fortschritts, um Katastrophen zu verhindern.“ Das Telegramm ist außergewöhnlich lang und in sehr herzlichem Ton verfasst. Dass ein Papst einem Philosophen per Telegramm zum Geburtstag gratuliert, ist ungewöhnlich.
Textquelle: Christliches Forum
Foto: Papst Franziskus – Bildquelle: Kathnews