Liturgische Tagung 2015 – mehr Teilnehmer erwartet
Herzogenrath (kathnews). Die 15. âKölner Liturgische Tagungâ vom 18. bis 21. MĂ€rz 2015 in Herzogenrath bei Aachen beschĂ€ftigt sich, wie Kathnews bereits berichtete, mit der Liturgie der Sakramente und hat ein ansprechendes Programm mit ausgesuchten Fachleuten zusammengestellt. Besondere Höhepunkte der Tagung sind die Exkursion ins nahegelegene LĂŒttich mit Vortrag und Pontifikalamt und der Besuch von S.Em. Raymond Kardinal Burke.
Wegweisung und Ermutigung durch Kardinal Burke
Der Kardinal wird neben seinem Referat ĂŒber das Sakrament der Ehe auch fĂŒr die Fragen der Teilnehmer zur VerfĂŒgung stehen. Angesichts seiner beeindruckenden Standfestigkeit als Hirte der Kirche und seiner Treue zur Glaubenswahrheit ĂŒber die Ehe ist dies fĂŒr die Teilnehmer ein besonderes Geschenk. Der Besuch Seiner Eminenz auf deutschem Boden ist fĂŒr sie eine einmalige Chance, den Kardinal aus der NĂ€he zu erleben und sich in der Begegnung mit ihm fĂŒr die Arbeit in einer mehr und mehr rein national empfindenden Ortskirche stĂ€rken zu lassen.
Anmeldung so schnell wie möglich
Da die angekĂŒndigte Anwesenheit von S. Em. Kardinal Burke auf ein erhöhtes Interessen zur Teilnahme stöĂt, empfehlen die Veranstalter der Tagung, Pfr. Dr. Guido Rodheudt und Egmont Schulze-Pellengahr, allen Interessierten dringend, sich möglichst bald anzumelden (siehe: http://www.liturgische-tagung.info/anmeldung.html) und sich ein Quartier in Herzogenrath oder in Rolduc (in Kerkrade in den benachbarten Niederlande) zu sichern! (siehe: http://www.liturgische-tagung.info/unterkunft–lageplan.html)
Zelebrationsmöglicheit in beiden Formen des Römischen Ritus
Den Geistlichen wird empfohlen, sich in der Abtei Rolduc einzuquartieren, weil dort die morgendliche Zelebration organisatorisch am bequemsten zu realisieren ist: Siehe: http://www.rolduc.com/DE/gastfreundschaft-abtei-rolduc. AuĂerdem machen die Veranstalter alle geistlichen Teilnehmer darauf aufmerksam, dass der Konvent diesmal nicht direkt zu Beginn, sondern am Abend des ersten Veranstaltungstages stattfinden wird. An die Recollectio mit Hochpfarrer Dr. Johannes Kreier aus SaarbrĂŒcken schlieĂt sich dann ein Konveniat im Ritterkeller des benachbarten Gasthofes âZur BrĂŒckeâ in Herzogenrath an.
Foto: Pfr. Dr. Guido Rodheudt –Â Bildquelle: Andreas Gehrmann