Exaudi Domine – Vernimm, o Herr, mein lautes Rufen

Christus hat uns verheiĂen, dass er âalle Tage bis zum Ende der Welt bei uns bleibtâ (Tagesgebet). Dieses Verprechen hat er auf einzigartige Weise eingelöst: In der heiligen Eucharistie ist er unter sakramentalen Gestalten mit seiner Gottheit und Menschheit, mit seinem verklĂ€rten Leib und mit seiner Seele in seiner Kirche, in dieser Welt gegenwĂ€rtig.
In der Zeit zwischen der Himmelfahrt und der Wiederkunft des Herrn feiert die Kirche in Treue zu seinem Auftrag das Opfer von Golgotha, durch das Christus hinĂŒbergeht in die Herrlichkeit des Vaters.
Die österlichen Geheimnisse, die wir nun feiern, schenken uns die Zuversicht, dass die ganze Kirche die Vollendung mit Christus erlangt (Schlussgebet).
Die mystagogische EinfĂŒhrung nimmt Bezug auf das Tages- und das Schlussgebet.
Foto: Christus Pantokrator – Bildquelle: Wikipedia/Zenodot Verlagsgesellschaft mbH