Ecce Deus – Gott ist mein Helfer

Modell einer mystagogischen Einführung in die Liturgie vom 16. Sonntag im Jahreskreis nach der sogenannten ordentlichen Form des Römischen Ritus.
Erstellt von Gero P. Weishaupt am 16. Juli 2016 um 12:45 Uhr
Bildquelle: Sarto-Verlag

„Freudig bringe ich Dir mein Opfer dar.“ So betet die Kirche im Eröffnungsvers der heiligen Liturgie am heutigen 16. Sonntag im Jahreskreis.

Wenn wir die heilige Messe feiern, bringen wir unsere Opfergaben, Brot und Wein, zum Altar. Die eucharistischen Gaben gibt Gott uns wieder zurück, verwandelt in den Leib und das Blut seines Sohnes. Im Opfer Christi schenkt er uns seine Gnadengaben und ist uns, seinen Dienern, nahe. In diesem Opfer vollendet Gott die vielen Opfer, die von Menschen dargebracht wurden, „in dem einen Opfer des Neuen Bundes“, auf dass wir „die Gewohnheiten des alten Menschen ablegen und als neue Menschen leben“.

Die mystagogische Einführung nimmt Bezug auf den Eröffnungsvers, das Tages-, Gaben- und Schlussgebet.

Foto: Jesus der König – Bildquelle: Sarto-Verlag

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung