Zwei „Perlen der katholischen Autoren“
München (kathnews) – Am gestrigen Samstag fand zum zweiten Mal eine Demonstration der Solidarität mit Papst Benedikt XVI. in München statt. Organisiert wurde die Kundgebung – wie schon im letzten Jahr – von der Initiative „Deutschland Pro Papa“. Um 12:30 Uhr begann die Solidaritätskundgebung unter der Schirmherrschaft von Prinz Erich von Lobkowicz mit einer 30-minütigen Anbetung in der bis auf den letzten Platz gefüllten Ludwigskirche gegenüber der Universität. Daran schloss sich eine feierliche Messe an, die von Pater Stephan Haering OSB zelebriert wurde. Die musikalische Gestaltung erfolgte durch die „Jugend 2000“. Schließlich wurde die Weihe von „Deutschland Pro Papa“ an die Muttergottes vorgenommen.
Am Nachmittag fand auf dem Odeonsplatz der zweite Teil der Kundgebung statt. Durch die Veranstaltung führte Prinz Maximilian von Lobkowicz. Während die Glocken der Theatinerkirche läuteten, beteten die Teilnehmer an der Kundgebung das Regina Cæli. Sabine Beschmann, die im vergangenen Jahr die Initiative „Deutschland Pro Papa“ mit einer Freundin ins Leben gerufen hatte, begrüßte als Überraschungsgast den bekannten Journalisten und Papstbiografen Peter Seewald – „eine der Perlen unter den katholischen Autoren“. Seewald erzählte in seiner Ansprache von den Begegnungen mit Papst Benedikt, die nötig waren, um die drei Interviewbücher zu schreiben, die mittlerweile alle Bestseller sind. Als „zweite Perle der katholischen Autoren“ wurde im Anschluss Michael Hesemann, freier Mitarbeiter von kathnews, auf die Bühne gebeten.
Tobias Neumann, Bariton an der Münchner Oper, erfreute die Teilnehmer an der Solidaritätskundgebung (eine offizielle Teilnehmerzahl wurde durch die Polizei noch nicht mitgeteilt) mit seinen Gesangskünsten. Bertold Pelster, Mitarbeiter des weltweiten Hilfswerks päpstlichen Rechts „Kirche in Not“, sprach in seinem Vortrag über das Schicksal verfolgter Christen in der ganzen Welt. Rund 20 verschiedene Infostände wurden noch bis 18 Uhr von Gläubigen und Touristen aufgesucht.