„Wo Gott ist, da ist Zukunft“

Vorläufiges Programm zum Deutschlandbesuch des Papstes veröffentlicht.
Erstellt von Martin Bürger am 16. März 2011 um 09:36 Uhr

Paderborn (kathnews) – Im Rahmen der Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) in Paderborn haben am Dienstag auch die Beratungen zur Apostolischen Reise von Papst Benedikt XVI. stattgefunden, der vom 22. bis 25. September 2011 seine deutsche Heimat besuchen wird. Die Reise werde unter dem Motto „Wo Gott ist, da ist Zukunft“ stehen, so die DBK. Gleichzeitig wurde ein vorläufiges Programm veröffentlicht, wobei neben den zentralen Programmelementen noch zahlreiche weitere Begegnungen vorgesehen sind, etwa mit offiziellen Vertretern von Protestanten, Orthodoxen, Juden und Muslimen.

Nach der Landung in Berlin am Donnerstag, 22. September 2011, wird Papst Benedikt XVI. durch den Bundespräsidenten auf Schloss Bellevue offiziell begrüßt. Am selben Tag hält der Papst auch seine mit Spannung erwartete Rede vor dem Deutschen Bundestag. Im Laufe des Tages wird der Papst mit zehntausenden Gläubigen eine feierliche Messe in Berlin feiern. Der genaue Ort der Messfeier wurde durch die DBK indes noch nicht bekanntgegeben.

Am Freitag reist der Papst nach Erfurt weiter, um auf dem dortigen Domplatz wiederum eine Messe zu feiern. Zudem ist ein Marienlob an der Wallfahrtskapelle Etzelsbach im Eichsfeld geplant. Den folgenden Samstag verbringt der Papst in Freiburg, dem Bischofssitz des DBK-Vorsitzenden, Erzbischof Robert Zollitsch. Am Samstagabend feiert der Papst eine Vigil mit Jugendlichen, wie man es von den Weltjugendtagen kennt. Mit einer Messe und dem Angelusgebet beginnt der Papst auf dem Flughafengelände von Freiburg den darauffolgenden Sonntag. Nach einer Rede im Freiburger Konzerthaus macht sich der Heilige Vater wieder auf die Rückreise nach Rom.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung