Wien nimmt Abschied vom Kaisersohn
Wien (kathnews). Am Mittwochabend sind die Särge mit den sterblichen Überresten von Erzherzog Otto und Erzherzogin Regina von Österreich in der österreichischen Bundeshauptstadt Wien angekommen. Die Särge erreichten Wien gegen 20:00 Uhr und wurden in die Kaiserkapelle der Kapuzinerkirche gebracht. Dort sind sie heute und morgen aufgebahrt. Jeweils von 06:00 Uhr bis 00:00 Uhr wird am Donnerstag und Freitag Totenwache an den Särgen gehalten, in der Zeit von 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr haben die Bürger die Möglichkeit, sich in ein Kondolenzbuch einzutragen.
Mit der Aufbahrung in der Kaiserkapelle der Kapuzinerkirche nähern sich die Zeremonien und Trauerfeiern anlässlich des Todes von Otto von Österreich dem Höhepunkt. Am Samstag findet im Wiener Stephansdome in Pontifikalrequiem für den Verstorbenen statt. Anschließend werden die Särge des Kaiserpaares in einem Trauerzug durch die Wiener Innenstadt geleitet. Die Zeremonie findet ihren Höhepunkt an der Kapuzinerkirche, wo der traditionelle Anklopf-Ritus stattfinden wird. Kathnews berichtete.
Zuvor wird bereits heute Mittag um 14:00 Uhr ein Totengebet von vertreten der drei monotheistischen Religionen an den Särgen von Otto und Regina von Österreich stattfinden. Dies berichtet die Kronen-Zeitung. Für die katholische Kirche nimmt der Wiener Weihbischof Stephan Turnovszky an diesem Gebet teil. Die jüdischen Totengebete wird der frühere Oberrabbiner für Oberbayern Steven Langnas abhalten. Er hatte bereits im Anschluss an das Requiem in München ein Totengebet für den verstorbenen Erzherzog gesprochen. Die muslimischen Totengebete wird der bosnische Großmufti von Sarajevo Mustafa Ceric sprechen, heißt es in dem Bericht der Kronen-Zeitung.
Tipp: Unsere Partnerseite gloria.tv hat hier ein Video zu diesem Thema bereitgestellt.