Stefan Zekorn zum Bischof geweiht

Zekorn neuer Weihbischof im Bistum MĂĽnster.
Erstellt von Martin BĂĽrger am 14. Februar 2011 um 16:39 Uhr

Münster (kathnews) – Im Rahmen eines feierlichen Pontifikalamtes wurde Domkapitular Stefan Zekorn am gestrigen Sonntag im Münsteraner Dom zum Bischof geweiht. Der neue Weihbischof Zekorn folgt als Regionalbischof für die Region Münster-Warendorf auf Franz-Josef Overbeck, der seit Ende 2009 Bischof von Essen ist. Die Bischofsweihe wurde von Bischof Felix Genn vorgenommen. Mitkonsekratoren waren zum einen der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck und zum anderen der Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst.

In seiner Predigt hob Bischof Genn hervor, dass der Bischof kein Manager sei. Sein Dienst sei nicht vergleichbar mit der Tätigkeit eines Konzernlenkers. Die Leitungsfunktion des Bischofs sei vielmehr „eine Leitung unter der Führung des Wortes Gottes, eine Leitung, die belastet, weil es nicht immer angenehm ist, die verborgene Weisheit Gottes zu verkünden“. Alle Menschen seien zur Heiligkeit berufen. Dies sei die „entscheidende Frage“ der kommenden Monate und Jahre, so Bischof Genn. „Liebe Schwestern und Brüder, wollen wir das? Oder ist uns nicht eher daran gelegen, an der Oberfläche zu bleiben und uns mit Strukturveränderungen zu begnügen?“

Direkt an den neuen Weihbischof gewandt sagte Genn: „Lieber Stefan, an diese Tiefen Gottes zu erinnern, um die Gemeinschaft der Kirche in ihrem Ursprung zu halten, wirst Du geweiht und gesandt.“ In diesem Zusammenhang verwies er auch auf den Leitspruch Zekorns: „Die Wahrheit in Liebe tun, um auf Christus zuzuwachsen.“ Dies habe zur Folge, „in unermüdlicher Geduld immer an die Wahrheit zu erinnern, nicht aufzuhören, dieser Wahrheit in Liebe zu dienen, damit jeder Einzelne von uns auf Christus zuwächst und in die Einheit und Gemeinschaft der Kirche hinein“, betonte Genn.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung