Papst über Dialogprozess informiert
Castel Gandolfo (kathnews) – Rund einen Monat vor seinem Besuch in Deutschland hat Papst Benedikt XVI. vier deutsche Bischöfe zu einer Audienz empfangen, die nach Auskunft der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) fast drei Stunden gedauert habe. Die deutsche Delegation bestand aus dem DBK-Vorsitzenden Erzbischof Robert Zollitsch, Kardinal Reinhard Marx, Bischof Bode und Bischof Overbeck. Die Bischöfe waren nach Castel Gandolfo gereist, um den Heiligen Vater über den sogenannten Dialogprozess zu informieren, bei dem es um „das Zeugnis der Kirche in der Welt und ihre Sendung zu den Menschen“ gehen soll.
Bei der „von großer Mitbrüderlichkeit“ geprägten Audienz erläuterten die Bischöfe die Ausrichtung des Gesprächsprozesses und sprachen über die Auftaktveranstaltung des auf vier Jahre angelegten Dialogs, die im Juli in Mannheim stattgefunden hatte. Papst Benedikt habe sich „sehr interessiert“ gezeigt, teilte die DBK mit. Weiter heißt es von Seiten der deutschen Bischöfe, der Heilige Vater habe „den Gesprächsprozess als geistlichen Weg der Erneuerung gewürdigt“ und dazu ermutigt, „in diese Richtung weiter zu gehen“. Der Zusammenhang mit dem 50. Jubiläum des Zweiten Vatikanischen Konzils sei durch den Papst positiv unterstrichen worden.